Eurobike 2019: Trickstuff – Centerlock-Adapter und überarbeitete Piccola
Die Bremsen-Experten von Trickstuff präsentieren auf der diesjährigen Eurobike einen durchdachten Centerlock-Adapter sowie eine überarbeitete Version der Piccola-Bremse. Alle Infos dazu gibt’s hier.
Trickstuff Centerblock
Mit dem Trickstuff Centerblock stellen die Schwarzwäldler einen schicken Centerlock-Adapter vor. Dieser kommt im Gegensatz zu vergleichbaren Modellen mit einem wesentlich geringerem Anzugs-Drehmoment aus, da eine Madenschraube zur abschließenden Fixierung verwendet wird. Nach dem herkömmlichen Festziehen mittels Tretlagerschlüssel wird einfach eine Madenschraube in eins der zahlreichen Schraubenlöcher geschraubt.
Diese sind in unregelmäßigen Abständen angeordnet, sodass stets ein „Loch-über-Loch-Zustand“ zwischen Grundplatte und Abdeck-Kappe erreicht wird. Für den etwas geringeren Bauraum von Gravel-Bikes und Rennrädern ist eine separate, flacher bauende Abdeckkappe erhältlich. Bei dieser kommt bei der Montage anstatt eines Tretlagerschlüssels ein Stirnlochschlüssel zum Einsatz. Preislich liegt der ab Anfang Oktober erhältliche Centerlock-Adapter bei 29,90 €.
- durchdachter Centerlock-Adapter
- wesentlich weniger Anzugs-Drehmoment nötig
- separate Abdeckkappen für Rennräder oder Gravel-Bikes mit weniger Bauraum
- Verfügbarkeit ab Anfang Oktober
- Preis 29,90 €
- www.trickstuff.de
Allgemeine Bremsen-News
Bei Trickstuff tut sich einiges im Bremsen-Bereich. Um die teils langen Lieferzeiten der Bremsen zu verkürzen, hat man sich dazu entschieden, auf die vielen verfügbaren Eloxal-Farben zu verzichten. Ab dem 01. Oktober 2019 kann man sämtliche Trickstuff-Bremsen nur noch in den Farben Schwarz und Silber bestellen. Wem also der Sinn nach einem farbenfrohen Stopper steht, der sollte noch schnell vor dem Stichtag seine Order platzieren.
Außerdem ist die per Kickstarter-Kampagne gelaunchte Trickstuff Maxima-Bremse bereits seit dem ersten Juli regulär bestellbar.
Trickstuff Piccola C22
Neuigkeiten gibts auch bei der Piccola-Bremse. Der Bremssattel des Leichtgewichts bekommt ein gründliches Update verpasst. Durch ein leicht abgewandeltes Design konnte eine höhere Steifigkeit erreicht werden. Auch der Leitungsabgang wurde verändert: Dieser verläuft jetzt gerade und verlässt den Sattel auf der Innenseite. Trotz der Änderungen können nach wie vor die gleichen Bremsbeläge verwendet werden. Auch am Geber gibt es eine kleine Änderung: Ab sofort wird die Piccola nur noch mit Carbon-Hebeln verkauft. Dadurch konnte man das geringe Gewicht trotz des etwas schwereren Sattels beibehalten. Wer das gute Stück sein Eigen nennen will muss einen Preis von 450 € pro Bremse berappen.
- steiferer Bremssattel und veränderter Leitungsabgang
- mit Postmount- und Flatmount-Standard erhältlich
- Preis 450 € (pro Bremse)
- www.trickstuff.de
Wie gefallen euch die neuen Trickstuff-Produkte?
Alle Artikel zur Eurobike 2019
- Eurobike 2019: ZEG kehrt zur Eurobike zurück
- Eurobike 2019: Rotwild und weitere Hersteller kündigen Teilnahme an
- Eurobike 2019: Magura mit Cockpit-Integration, 220 mm-Bremsscheiben und mehr
- Eurobike 2019: tune mit neuen Naben und Griffen
- Eurobike 2019: Bulls Wild Edge, Wild Ronin und Wild Creed
- Eurobike 2019: SixSixOne mit neuen Protektoren, Goggles und Helmen
- Eurobike 2019: TRP DH7 Downhill-Schaltung und 223 mm-Bremsscheiben
- Eurobike 2019: 30 Sekunden echte Gefühle – Die Marth-Diaries Teil 1
- Eurobike 2019: Bessere Sichtbarkeit und coole Detaillösungen bei Ortlieb
- Eurobike 2019: Überarbeitete Lupine Piko vorgestellt
- Eurobike 2019: Sammelbecken Teil 1 – Continental, DT Swiss und Crankbrothers
- Eurobike 2019: Trickstuff – Centerlock-Adapter und überarbeitete Piccola
Der Beitrag Eurobike 2019: Trickstuff – Centerlock-Adapter und überarbeitete Piccola erschien zuerst auf MTB-News.de.