Basketball
News melden
Nachrichten

Vorberichte ProB Nord 6. Spieltag

0 4

25.10.2025 18:00 Uhr BSW Sixers vs. Seawolves Academy

Am kommenden Samstag steht für die BSW Sixers das nächste Heimspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB auf dem Programm. Zu Gast ist die Rostock Seawolves Academy, das Farmteam des Bundesligisten Rostock Seawolves – dem aktuell größten Basketballverein Deutschlands

Nach einer sportlich schwierigen Saison 2024/25, in der die Norddeutschen einen Abstiegsplatz belegten, wurde der Kader der Rostocker im Sommer grundlegend erneuert. Mit dem erfahrenen Shooting Guard Chris Frazer verpflichtete die Academy einen echten Leistungsträger, der dem jungen Team Stabilität und Führung geben soll.

Eine der spektakulärsten Neuverpflichtungen ist jedoch Jalen Page – ein athletischer Point Guard, der aktuell mit 25 Punkten im Schnitt nicht nur Topscorer der gesamten Liga ist, sondern auch mit 6,6 Assists pro Spiel zu den besten Spielmachern der ProB zählt. Ergänzt wird das Trio der Leistungsträger durch den erst 19-jährigen Power Forward Jonas Zilinskas, der sowohl unter dem Korb als auch von jenseits der Dreipunktlinie für ständige Gefahr sorgt.

Das Resultat des Umbruchs kann sich sehen lassen: Mit drei Siegen aus fünf Spielen liegen die Rostocker mit ihrem sehr ausgeglichenen Team derzeit auf einem starken 7. Tabellenplatz – deutlich verbessert im Vergleich zur Vorsaison.

Für die BSW Sixers geht es derweil darum, nach der knappen Overtime-Niederlage in Rhöndorf wieder in die Erfolgsspur zu finden. Die Mannschaft von Headcoach Lukas Varga brennt darauf, sich für die verpasste Chance vom vergangenen Wochenende zu revanchieren. Die Vorbereitung auf die Partie verlief nicht optimal: Mehrere Spieler waren unter der Woche angeschlagen oder krankheitsbedingt nicht im Training, sodass dem Trainerteam kein kompletter Kader zur Verfügung stand.

 

25.10.2025 19:30 Uhr ETB Miners vs. Iserlohn Kangaroos

Am kommenden Samstag steht in der Sporthalle „Am Hallo“ ein Spiel des sechsten Spieltags in der BARMER 2. Basketball-Bundesliga ProB Nord an, bei dem es einige Wiedersehen gibt: Tabellenführer ETB Miners Essen empfängt die Iserlohn Kangaroos. Während die Miners mit einer makellosen Bilanz von fünf Siegen aus fünf Spielen bislang ungeschlagen sind, kämpfen die Kangaroos als Elfter der Tabelle darum, nach einem schwierigen Start wieder in die Spur zu finden.

Für Emotionen sorgt das Wiedersehen mit Tim Schneider, der in der vergangenen ProB-Saison noch das Trikot der Miners trug und nun erstmals als Spieler der Iserlohn Kangaroos nach Essen zurückkehrt. Auch Sadiq Ajagbe, bekannt aus Regionalliga-Zeiten, ist Teil des Iserlohner Kaders und wird an alter Wirkungsstätte auflaufen.

Die ETB Miners präsentieren sich derzeit in beeindruckender Form: Mit 91,8 Punkten pro Spiel bei nur 74,4 gegnerischen Zählern stellen sie sowohl offensiv als auch defensiv Spitzenwerte. Gleich fünf Spieler erzielen im Schnitt zweistellige Punktzahlen, angeführt von Niklas Sperber und dem US-Amerikaner Quashawn Lane. Die Iserlohn Kangaroos kommen auf 83,0 Punkte pro Spiel, kassieren aber 82,6 Punkte – ein statistisches Gleichgewicht. Schlüsselspieler sind die beiden US-Amerikaner Trey Hubbard und dem Kap Verden Import Tyson Leitao, die regelmäßig offensive Akzente setzen.

Unter den Brettern begegnen sich beide Teams auf Augenhöhe: Essen greift durchschnittlich 37,4 Rebounds, Iserlohn 37,2. Der Kampf um zweite Chancen und defensive Stabilität dürfte somit ein entscheidender Faktor werden. Während die Miners durch Tiefe im Kader und mannschaftliche Ausgeglichenheit überzeugen, setzen die Kangaroos unter Headcoach Toni Prostan vor allem auf seine Importspieler die zusammen fast 37 Punkte pro Spiel machen.

Lars Wendt gab uns seine Einschätzung zum 6. Spiel in der regulären Saison: ”Iserlohn ist eine Mannschaft, deren aktueller Tabellenplatz nicht ihrem eigentlichen Potenzial entspricht. Nach einigen unglücklichen Niederlagen zu Saisonbeginn konnten sie mit dem deutlichen Sieg gegen Schwelm ein Ausrufezeichen setzen. Wir erwarten ein selbstbewusstes Team, bei dem der Knoten geplatzt ist. Iserlohn spielt – wie schon im vergangenen Jahr – sehr aggressiv, schnell und physisch. Entscheidend wird sein, dass wir diese Körperlichkeit annehmen und ihnen unser Tempo aufzwingen.”

 

25.10.2025 19:30 Uhr EN BASKETS Schwelm vs. Hertener Löwen

Am Samstag, dem 25. Oktober 2025 um 19:30 Uhr, steht für die Hertener Löwen das nächste Auswärtsspiel an. Es geht zum ersten Derby der Saison nach Schwelm zu den EN Baskets – einem ProB-Urgestein. In der Vorbereitung konnte die Löwen bereits einen knappen Sieg gegen die Schwelmer einfahren – auf Schwelmer Seite damals allerdings ohne den deutschen Topscorer Robert Merz.

Nach einem schwierigen Saisonstart gegen einige der bisherigen Top-Teams der Liga haben sich die Löwen zuletzt gefangen und zwei Siege hintereinander eingefahren. Damit kletterte das Team von Robin Singh in der Tabelle auf Rang 9.

Die Gastgeber aus Schwelm liegen mit einem Sieg mehr auf Platz 4, mussten aber am vergangenen Wochenende eine deutliche 98:69-Niederlage gegen die bis dahin sieglosen Iserlohn Kangaroos hinnehmen. Für die Baskets also ein Spiel mit Wiedergutmachungscharakter – die Hertener treffen auf eine Mannschaft, die vor heimischem Publikum unbedingt eine Reaktion zeigen will.

Die EN Baskets Schwelm sind seit Jahren eine feste Größe in der ProB. In den vergangenen Jahren erreichte das Team regelmäßig die Playoffs, oft sogar unter den ersten vier Mannschaften. Nach einem Umbruch in der vergangenen Saison verpasste man zwar erstmals seit Langem die Endrunde, hat sich aber erneut gut verstärkt. Die Gastgeber werden von dem erfahrenen Guard Marius Stoll angeführt. Für besondere Gefahr sorgt außerdem Zyon Patterson, der mit 19 Punkten pro Spiel zu den besten Spielern der Liga zählt. Nach längerer Verletzungspause ist auch Robert Merz wieder zurück im Team.

Die Löwen erwartet eine homogene und erfahrene Truppe, die nach der deutlichen Niederlage zuletzt sicher hochmotiviert auftreten wird. Doch die Hertener haben in den vergangenen Wochen gezeigt, dass sie sich in der Liga gefunden haben. Mit der zweitbesten Defense der gesamten ProB Nord ist die Singh-Fünf defensiv hervorragend aufgestellt.

 

25.10.2025 19:30 Uhr Itzehoe Eagles vs. LOK BERNAU

Am sechsten Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB steht LOK Bernau vor einer echten Bewährungsprobe. Nach zwei Heimniederlagen will das Team von Headcoach Dan Oppland auswärts wieder zurück in die Erfolgsspur finden – und dass ausgerechnet beim Tabellen-Dritten Itzehoe Eagles. Mit einem Heimsieg und zwei Auswärtssiegen könnte man sagen: LOK Bernau zeigt auswärts bislang sein bestes Gesicht.

Beide Teams kennen sich bereits gut. Zum Saisonauftakt traf man in einem Vorbereitungsspiel aufeinander – damals siegte LOK Bernau. Doch seitdem sind bereits einige Wochen vergangen: Die Eagles haben seither ihre Hausaufgaben gemacht, die Bernauer Spielweise analysiert und werden sicher bestens vorbereitet ins Spiel gehen.

Die Eagles sind mit vier Siegen aus fünf Spielen hervorragend in die Saison gestartet und belegen aktuell Platz 3 in der ProB Nord. Ihre einzige Niederlage kassierten sie am ersten Spieltag gegen EN Baskets Schwelm (64:69).  Mit einer Punktedifferenz von 62 zählen die Itzehoe Eagles derzeit zu den stabilsten Teams der Liga – offensiv variabel, defensiv aggressiv.

Walter J. McBride ist mit 19,8 Punkten pro Spiel Itzehoes Topscorer. Der 27-jährige US-Amerikaner ist der offensive Anführer des Teams. Nach Stationen in Leverkusen und in Australien ist McBride zurück bei den Eagles. Lucien Schmikale ist ein Spieler, der mit seinem sicheren Wurf immer wieder für Gefahr sorgt. Schmikale sammelt im Schnitt 17,4 Punkte und trifft hochprozentig von außen. Nach seiner Zeit bei den Dresden Titans ist er wieder in Itzehoe und gehört zu den erfahrensten Spielern im Kader.

Die beiden werden durch den Neuzugang Finn Fleute ergänzt.  Mit 15,8 Punkten und 8,4 Rebounds im Schnitt ist der Forward eine echte Allzweckwaffe. Nach seiner College-Zeit in den USA (University of Texas at Tyler) und einer Saison bei den ART Giants Düsseldorf hat er sich schnell in die ProB eingefunden.

 

26.10.2025 16:00 Uhr TKS 49ers vs. SC Rist Wedel

„Wir müssen den Spielplan nehmen, wie er ist.“ Das sagte Wedel Trainer Hamed Attarbashi zu dem Umstand, dass sein SC Rist am sechsten Spieltag der 2. Bundesliga ProB zum zweiten Mal in Folge und insgesamt sogar schon zum vierten Mal in der noch jungen Saison auswärts gefordert ist. Am Sonntag, 26. Oktober, gastieren die Gelb-Grünen beim RSV-Eintracht 1949 Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf, kurz „TKS 49‘ers“ genannt.

Wenn um 16 Uhr in der BBIS-Halle in Kleinmachnow, gelegen südwestlich von Berlin, der Tip-Off erfolgt, handelt es sich dem aktuellen Tabellenstand nach um ein Kellerduell. Die TKS 49‘ers zieren punktlos das Tabellenende, die Rister sind mit zwei Zählern Drittletzter. „Natürlich stehen wir aktuell nicht gut da im Klassement“, gab Attarbashi unumwunden zu. Der Coach warb aber sogleich auch um Verständnis und Geduld: „Wir müssen in Ruhe weiterarbeiten – dann werden sich die Erfolge einstellen.“

Zu dieser Überzeugung gelangte der 49-Jährige einmal mehr am vergangenen Sonntag, als sein junges Team dem verlustpunktfreien Spitzenreiter TSV Neustadt temps Shooters stark Paroli bot, wenngleich es am Ende mit 61:66 (32:34) verlor. „Nun müssen wir es schaffen, defensiv auch in Kleinmachnow so konzentriert und stark zu agieren wie in Neustadt“, lautete Attarbashis unmissverständliche Forderung an seine Schützlinge.

Auf welche Spieler Attarbashi und sein Co-Trainer Marian Schick in Brandenburg bauen können, wird sich wie immer erst kurzfristig entscheiden. Zugutekommen könnte es den Ristern, dass ihr Kooperationspartner Veolia Towers Hamburg am vierten Oktober-Wochenende in der 1. Bundesliga spielfrei hat. Nach ihrem Euro-Cup-Auftritt vom vergangenen Dienstagabend sind die „Türme“ erst am kommenden Dienstag, 28. Oktober wieder gefordert.

Fraglich ist bei den Wedelern das Mitwirken von Importspieler Tomas Bjarkason. Im Gegenzug müssen die TKS 49‘ers sicher auf Yannick Hildebrandt (Handverletzung) verzichten. Ohne ihren Angreifer verloren die Brandenburger zuletzt ebenfalls am vergangenen Sonntag mit 51:71 (36:29) beim Aufsteiger Hertener Löwen. In der vergangenen Saison hatten die TKS 49‘ers erst am letzten Spieltag den sportlichen Klassenerhalt perfekt gemacht.

 

26.10.2025 17:00 Uhr Baskets Juniors TSG Westerstede vs. Dragons Rhöndorf 

Am Sonntag (26.10.) treffen im niedersächsischen Landkreis Ammerland die Dragons Rhöndorf Auswärts auf die Baskets Juniors TSG Westerstede. Das Farmteam der EWE Baskets Oldenburg verfügt wohl über einen der stärksten Kader in der ProB und stellt für die Rhöndorfer eine hohe Hürde dar.

Von den letzten beiden Begegnungen sollte man sich jedenfalls nicht blenden lassen. Da verloren die Niedersachsen knapp bei den BSW Sixers (76:71) sowie zuhause gegen die Itzehoe Eagles (89:96). Allerdings ohne ihren Top-Guard Jon’ll Larenz Fugett, der bei den EWE Baskets Oldenburg in der BBL aushalf. Mit dem 25-jährigen US-Amerikaner hat Westerstede die drei anderen Partien souverän gewonnen.

Zusammen mit dem Schweden Beni Fungula haben die Baskets Juniors ein bärenstarkes Duo. Die beiden nutzen jede sich bietende Gelegenheit den Korb zu attackieren und zu punkten. Nur die Wege in die Zone dicht zumachen reicht jedoch nicht. Denn offensiv läuft bei Westerstede auch viel über den Drei-Punkte-Wurf. Mit ihren Drives schaffen die beiden Importspieler nämlich auch Raum für ihre Mitspieler auf den Außenpositionen.

Es warten auf die Dragons also mindestens 40 Minuten Schwerstarbeit. Alleine die Wirkungskreise von Jon’ll Fugett und Beni Fungula einzuengen ist eine Herausforderung, die variable Spielanlage von Westerstede als Team zu matchen die andere.

Max Becker (Headcoach Dragons Rhöndorf): „Ich schätze den Kader von Westerstede, in Bestbesetzung, als einen der stärksten der Liga ein. Sie verfügen über eine spannende Mischung aus jungen Talenten und erfahrenen Spielern sowie zwei sehr spielstarken Imports. Wir müssen auf unsere Energie und unseren Speed setzen. Fehlende Erfahrung durch Einsatzwillen wettmachen. Der Saisonstart hat gezeigt, wie sie einzuschätzen sind.“

 

26.10.2025 17:00 Uhr RASTA Vechta II vs. TSV Neustadt temps Shooters

Für den aktuellen Tabellenzweiten der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord geht es am Sonntagabend nach Vechta zum Farmteam des Bundesligisten Rasta Vechta. Das jüngste Team der Liga konnte bisher noch keinen Sieg feiern, ist allerdings komplett besetzt nicht zu unterschätzen. Die ersten drei Spiele der Saison musste man direkt gegen drei Topteams der Liga antreten und konnte dort in langen Phasen der Spiele gut mitspielen. Am Ende mussten sie sich aber der Erfahrung der Gegner geschlagen geben.

Letztes Wochenende musste Coach Horst Harm-Ubbo in Rostock beim Duell der Farmteams eine deutliche 84:61 Niederlage hinnehmen. Die Gastgeber werden am Sonntag alles reinlegen, um endlich den ersten Saisonsieg einzufahren und dies kann Rasta wohl mit komplettem Kader angehen, da das Bundesligateam und Kooperationspartner Artland Dragons beide bereits am Samstag im Einsatz sind.

Ein auffälliger Akteur in dieser noch jungen Saison ist der von Bayern München gekommene Small Forward Ivan Wolf, der im Schnitt 14,5 Punkte und 4,8 Rebounds pro Spie auflegt. Vier weitere Spieler punkten bisher im Schnitt zweistellig, darunter befinden sich das deutsche Centertalent Fynn Lastring (11,5), Pointguard Roy Krupnikas (11,4) und die beiden erst 17-jährigen Moritz Grüß (10,8) und Epke Kruthaup (10,4). Zu den vielen starken Talenten kommen mit Moritz Dresing, Malte Giljan und Kevin Smit drei erfahrene Spieler hinzu, die das Team führen sollen.

Bei den temps Shooters ist die Stimmung und das Selbstbewusstsein nach dem guten Saisonstart sehr hoch und das Team bereitet sich intensiv auf den nächsten Gegner vor. Für die Neustädter Rotation ist es gut, dass Amar Licina nach dem Debüt letzte Woche nun Spielpraxis und Trainingstage hatte, um in den Rhythmus zu kommen. Aktuell fällt einzig Kapitän Samuel Mpacko weiterhin aus, der in den letzten beiden Wochen aber auch einen Schritt nach vorn gemacht hat und bald wieder auf dem Platz stehen kann.

„Auch wenn Vechta gerade noch ohne Sieg dasteht, ist das Team überhaupt nicht zu unterschätzen. Rasta spielt schnell, ist super talentiert und wird hochmotiviert sein, endlich einen Sieg einzufahren. Dazu hat das Team auf allen Positionen Spieler, die heiß laufen und Spiele für ihr Team entscheiden können. Wir wollen auf jeden Fall unseren nächsten Schritt nach vorne machen und uns weiterentwickeln.“, so temps Shooters Coach Allen Ray Smith.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Die Tageszeitung
Deutscher Basketball Bund
Die Junge Liga

Read on Sportsweek.org:

Basketball Club Anhalt e.V.
Basketball Club Anhalt e.V.
DBV Charlottenburg - Basketball
HC Rot-Weiß München e.V.

Andere Sportarten

Sponsored