Basketball
News melden
Nachrichten

Bronze für HAKRO Merlins Crailsheim beim Nachwuchs-Check — Fokus auf systematische Trainerentwicklung

0 5

Zum Start der Saison 2025/26 stand der Nachwuchsbereich der HAKRO Merlins Crailsheim im Mittelpunkt eines Standortbesuchs im Rahmen des Nachwuchs-Checks der BARMER 2. Basketball Bundesliga und des Deutschen Basketball Ausbildungsfonds e.V.. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Die Crailsheimer Nachwuchsarbeit wurde mit der Bronze-Plakette ausgezeichnet.

Im Zuge des Besuchs verschaffte sich das Expertenteam einen umfassenden Eindruck von den Strukturen, Abläufen und Entwicklungsmaßnahmen im Jugendprogramm der Zauberer. Nach umfangreichen Analyse- und Reflexionsgesprächen mit den Verantwortlichen des Nachwuchsbereichs folgte ein ausführliches Feedbackgespräch, in dem Stärken hervorgehoben und konkrete Handlungsempfehlungen für die weitere Entwicklung formuliert wurden.

Ein neuer Bestandteil des diesjährigen Nachwuchs-Checks war ein gemeinsamer Entwicklungsworkshop – in Crailsheim stand dabei das Thema Trainerentwicklung im Fokus. Neben der Gewinnung neuer Nachwuchstrainer in der Region liegt der Fokus auf deren Ausbildung und individueller Förderung. Durch Mentoring-Programme, Hospitationen und persönliche Entwicklungspläne sollen Qualitätsstandards gesichert und die Trainerarbeit langfristig professionalisiert werden.

René Grzona (Sportlicher Leiter Nachwuchs der HAKRO Merlins Crailsheim): „Der Nachwuchs-Check ist ein wertvolles Instrument der Basketball-Bundesligen, um unsere Jugendarbeit langfristig zu verbessern. Durch das konstruktive Feedback erhalten wir wichtige Impulse von außen – und dank des neuen Workshop-Formats können wir diese direkt in konkrete Schritte umsetzen. So wird aus Evaluation echte Weiterentwicklung.“

Die Auszeichnung würdigt die engagierte Nachwuchsarbeit der HAKRO Merlins Crailsheim und markiert zugleich einen Ansporn, die eigene Nachwuchsförderung und Trainerentwicklung auch in Zukunft konsequent voranzutreiben.

Über den Nachwuchs-Check:
Der Nachwuchs-Check der Klubs der BARMER 2. Basketball Bundesliga erfolgt gemeinsam mit der easyCredit Basketball-Bundesliga und dem Deutschen Basketball Ausbildungsfonds e.V.. In einem dreistufigen Verfahren werden zunächst in einem Reporting mittels Online-Fragebogen quantitative Daten erhoben. Im Anschluss erfolgt ein Standortbesuch, um sich in Gespräch mit Beteiligten der Nachwuchsarbeit am Standort ein Bild über alle Aktivitäten machen zu können. Ein zusätzliches Workshopformat ermöglicht es den Bundesligisten über die Analyse hinausgehend zukunftsgerichtete Entwicklungsprozesse anzustoßen. Abschließend erhalten die Bundesligisten die Möglichkeit, an einer Projektförderung zu partizipieren.

Als Feedback- und Beurteilungsformat werden Bundesliga-Standorte mit besonders guter Nachwuchsförderung mit einem Status (Gold, Silber, Bronze) sichtbar ausgezeichnet. Der Status spiegelt somit die Nachwuchsarbeit unter Berücksichtigung der lokalen Standortbedingungen wider.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Giessen 46ers und TV Lich
Deutscher Basketball Bund

Read on Sportsweek.org:

HC Rot-Weiß München e.V.
Basketball Club Anhalt e.V.
Basketball Club Anhalt e.V.
BG 74 Göttingen e.V.

Andere Sportarten

Sponsored