Ulm zieht im letzten Abschnitt davon - SKYLINERS Juniors mit Auswärtsniederlage
Engagierter Start
Der Auftakt lief für die Frankfurter wie gewünscht. Schon nach wenigen Minuten führte man die Partie mit 11:3, besonders die Defensive trug dazu bei, dass die OrangeAcademy nicht wirklich ins Spiel fand. Diese berappelten sich dann aber und glichen die Partie wenige Minuten später zum Stand von 16:16 aus. Fabrice Heberer beendete das erste Viertel mit einem erfolgreichen Dreier und stellte somit auf 19:16 für die Juniors.
Im zweiten Abschnitt erhöhten die Ulmer dann deutlich ihre Intensität, was man den Frankfurtern direkt ansah. Die Turnover häuften sich (in der gesamten Partie 22) und auch die Würfe, die die Mannen von Markus Klusemann nahmen, wurden zunehmend schwieriger. So erlangten die Gastgeber nach und nach eine Führung und gingen mit 43:38 in die Pause
Ulmer ziehen in zweiter Halbzeit davon
In der zweiten Halbzeit änderte sich an dieser Dynamik erst mal nichts. Die OrangeAcademy konnte sich weiter gute Würfe heraus spielen und zwang die Hessen dazu, schwierige Abschlüsse zu wählen. Besonders angetrieben wurden sie in dieser Phase von Meissa Faye (18 PKT) und Marko Dordevic (16 PKT), die an diesem Abend die Top-Scorer auf Ulmer Seite waren.
Besonders in den letzten zehn Minuten fanden die Gäste keinen offensiven Rhythmus mehr und konnten im Schlussviertel lediglich sieben Punkte erzielen. Somit konnte die Heimmannschaft, angeführt von Florian Flabb, davon ziehen und einen komfortablen 84:64-Sieg einfahren.
Für die Frankfurter gilt es sicherlich in den kommenden Partien, ihre Leistung über 40 Minuten konstant abzurufen.
„Wir haben phasenweise guten Basketball gezeigt, vor allem in der ersten Hälfte. Wir müssen weiterhin daran arbeiten konstante Leistung zu bringen, um unsere Gegner schlagen zu können.“, so Headcoach Markus Klusemann nach der Partie.
Für die SKYLINERS Juniors spielten
Lukáš Smažák (15 PKT; 3 REB)
Florian Dietrich (13 PKT; 8 REB)
Jamie Edoka (10 PKT; 2 AST; 4 REB)
Joscha Zentgraf (7 PKT; 2 AST; 6 REB)
Leif Zentgraf (7 PKT; 2 AST; 6 REB)
Julius Messer (6 PKT; 2 REB)
Marvin Esser (3 PKT; 4 REB)
Fabrice Heberer (3 PKT)
Julian Haskins (3 REB)
Ehiozogie Idemudia
Chris Widmer (DNP)
Die nächsten Spiele
AUSWÄRTSSPIEL - 25. Oktober 2025 um 19:30 Uhr vs. Ahorn Camp Baskets
HEIMSPIEL - 08. November 2025 um 19:00 Uhr vs. FC Bayern Basketball II
AUSWÄRTSSPIEL - 13. November 2025 um 20:00 Uhr vs. VR-Bank Würzburg Baskets Akademie