Basketball
News melden
Nachrichten

Vorberichte ProB Nord 5. Spieltag

0 95

18.10.2025 18:00 Uhr Seawolves Academy vs. RASTA Vechta II

Am 5. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB kommt es zum Aufeinandertreffen zweier easyCredit Basketball Bundesliga-Farmteams. RASTA Vechta II spielt am Samstag (18 Uhr, live & kostenlos bei sporteurope.tv) bei der Seawolves Academy in Rostock. Vor allem deutsche Talente haben in den Teams große Rollen. Aber: Bei Rostock sorgt aktuell ein US-Rookie für Furore.

Jalen Page, gerade 23 Jahre alt geworden, kam im Sommer vom College und fühlt sich gleich so richtig wohl. In seinen ersten vier Spielen für die Seawolves Academy machte der Point Guard im Schnitt 24.0 Punkte und traf 15 seiner 37 Dreier. Mit dem aus Ulm gekommenen Jonas Zilinskas (19), sowie dem aus München zu den Seawolves gewechselten Luis Wulff (21) hat Head Coach Domenik Reinboth (42) zwei weitere hochveranlagte Talente im Kader. Wullf absolvierte in dieser Saison auch schon drei easyCredit BBL-Spiele für Rostocks „Erste“.

„Das ist ein Spiel, auf das wir alle uns freuen. Denn es treffen talentierte Jungprofis aufeinander, die sich in diesen Match-Ups auf jeden Fall beweisen wollen“, sagt RASTA II-Head Coach Harm-Ubbo Horst. Und: „Wir hatten letzten Sonntag gegen Herten nicht unseren besten Tag. Jetzt wollen wir in Rostock zeigen, dass wir es individuell und als Team besser können – und vor allem: wollen.“ Wer diesen Willen zeigen wird, wer also im Kader steht, ist dabei noch ungewiss. RASTAs „Erste“ spielt erst am Sonntag im BBL Pokal zuhause gegen Chemnitz.

Unabhängig vom Personal will Horst nach dem enttäuschenden 62:76 im Heimspiel gegen Aufsteiger Hertener Löwen auf jeden Fall eine Leistungssteigerung seiner Schützlinge sehen. „Dass es mal so eine Partie gibt, ist nicht weiter ungewöhnlich. Wichtig ist, dass jeder einzelne die richtigen Schlüsse aus so einer Leistung zieht und bereit ist, jetzt wieder alles zu tun, um einen Schritt nach vorne zu machen.“

 

18.10.2025 19:00 Uhr Dragons Rhöndorf vs. BSW Sixers

Nominell erwartet die Dragons Rhöndorf am Samstag (18.10.) ein Heimspiel auf Augenhöhe. Als Tabellenachter tritt Rhöndorf nämlich gegen den Siebten Sandersdorf an. Die BSW Sixers haben die letzten beiden Begegnungen gegen starke Konkurrenz gewonnen und reisen mit entsprechend breiter Brust an. Bleibt die Frage, wer den Anschluss nach oben halten kann.

Für die Mannschaft aus dem Kreis Anhalt-Bitterfeld war der Saisonstart alles andere als einfach. Die Jungs um Coach Lukas Varga mussten nämlich gegen die Topteams ETB Miners und TSV Neustadt temps Shooters antreten. Da mussten die Sixers deutliche Niederlagen einstecken, von denen sie sich jedoch nicht beeindrucken ließen. Zuletzt feierte Sandersdorf überzeugende Erfolge über Lok Bernau (83:76) sowie TSG Westerstede (76:71), die ebenfalls beide gut in die Saison gekommen sind.

„Sandersdorf hat eine junge hungrige Mannschaft“, sagt Max Becker, „gegen die wir physisch mithalten müssen.“ Überhaupt geht der Dragons-Coach davon aus, dass weniger taktische Dinge, sondern der Wille elementar sein werden. Stellt man die Kader gegenüber lassen sich jedenfalls keine eindeutigen Vorteile für den einen oder anderen ausmachen.

Sandersdorf hat bislang lediglich eine vermeintliche Schwäche jenseits der Dreierlinie. „Das kann sich allerdings in jedem Spiel ändern“, mahnt Max Becker zur Vorsicht. Überdurchschnittlich performen die Sixers dagegen unter den Brettern in Sachen Rebounds und Punkte. Die Dragons sind in dieser Hinsicht also gewarnt.

Eine besondere Bedeutung will Max Becker der kommenden Begegnung nicht beimessen. „Jedes Spiel ist eine Art Standortbestimmung zu dieser frühen Phase der Saison“, stellt der Dragons-Coach fest. „Wir haben die gleiche Punktzahl, es wird also spannend, wer den Anschluss nach oben halten kann.“ In einem ist er sich jedoch sicher, wo Rhöndorf einen Vorteil haben könnte: „Das Publikum hat uns in den letzten Spielen zum Sieg getragen, wir hoffen also das es wieder so kommen wird.“

 

18.10.2025 19:00 Uhr Hertener Löwen vs. TKS 49ers

Mit dem 76:62-Erfolg in Vechta haben die Löwen den ersehnten Befreiungsschlag geschafft. Nach drei Niederlagen zum Saisonstart überzeugten die Löwen vor allem mit einer starken Teamleistung und beeindruckender Defense. Nun soll dieser Schwung ins Heimspiel mitgenommen und auf der Leistung aus Vechta aufgebaut werden.

Die Gäste aus Stahnsdorf stehen nach vier Spieltagen noch ohne Sieg da und mussten zuletzt eine deutliche 40-Punkte-Niederlage gegen Itzehoe hinnehmen. In der Tabelle liegen die 49ers auf Rang 14, während die Löwen als Elfter drei Plätze davor rangieren

Die Mannschaft aus Stahnsdorf ist seit Jahren ein fester Bestandteil der ProB und hat sich trotz wiederholter Abstiegskämpfe stets in der Liga behauptet. Das Team gehört zu den jüngeren in der Liga und verzichtet vollständig auf ausländische Spieler. Angeführt wird die Truppe vom 22-jährigen Guard Linus Jannik Briesemeister. Dazu kommen Shooting Guard Lukas Wagner (#6) und der 19-jährige Forward Jenö Pildner (#16).  Beide zählen bislang zu den zuverlässigsten Punktelieferanten der 49ers.

Die Löwen erwartet ein kämpferisches Spiel gegen eine junge laufstarke Mannschaft. Trotz vier Niederlagen zu Saisonbeginn darf man die Gäste auf keinen Fall unterschätzen. Stahnsdorf wird sich nicht kampflos ergeben, sondern ist auf Wiedergutmachung aus und wird dementsprechend hoch motiviert sein.

In den bisherigen Partien erzielten die Gäste im Schnitt nur rund 68 Punkte pro Spiel. Entsprechend liegt der Fokus der Löwen erneut auf einer starken Verteidigung. Wenn es den Hertenern gelingt, die Offensive der Stahnsdorfer zu kontrollieren, stehen die Chancen auf den zweiten Sieg in Folge gut.

 

18.10.2025 19:00 Uhr LOK BERNAU vs. ETB Miners

Nach dem erfolgreichen Auswärtsspiel in Wedel kehrt LOK Bernau zurück auf heimisches Parkett – und hat gleich den nächsten Kracher vor der Brust. Zum fünften Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB ist niemand Geringeres als der aktuelle Tabellenführer ETB Miners Essen zu Gast.

Mit drei Siegen aus vier Spielen steht LOK Bernau aktuell auf Platz 6 der ProB Nord. Der Auswärtssieg in Wedel (74:65) hat Selbstvertrauen gegeben. Doch der Gegner hat es in sich: Die ETB Miners sind mit vier Siegen aus vier Spielen perfekt in die Saison gestartet und führen die Tabelle an – mit einer beeindruckenden Punktedifferenz von +83.

Die Essener sind offensiv brandgefährlich, spielen schnell, körperlich und verfügen über mehrere Spieler, die jederzeit ein Spiel entscheiden können. In der letzten Saison stand es zwischen beiden Teams 1:1. LOK verlor das Heimspiel knapp, konnte sich aber im Rückspiel auswärts revanchieren. Dieses Mal wird es nicht leichter – Essen kommt mit viel Selbstvertrauen und dem Momentum von vier Siegen in Folge.

In Essen hat sich über den Sommer einiges getan – und die Mischung scheint zu stimmen, mit Quashawn Tyrese Lane kommt ProA-Erfahrung aus Paderborn nach Essen. Leon Kalinic ist ebenfalls ein Neuzugang und bereits jetzt ein wichtiger Faktor. Außerdem ist Mychael Paulo als Ergänzung zum Team der Miners gestoßen. Der portugiesische Small Forward bringt viel Energie und Kreativität ins Spiel.

Die Miners sind ein vielseitiges, tief besetztes Team, das sowohl physisch als auch technisch auf höchstem ProB-Niveau agiert. Für Bernau bedeutet das: volle Konzentration in der Defense und Teamgeist in der Offense.

 

18.10.2025 19:00 Uhr Baskets Juniors TSG Westerstede vs. Itzehoe Eagles

Die erste Partie verloren, danach dreimal gewonnen: Das ist die bisherige Bilanz der Itzehoe Eagles in der BARMER 2. Basketball Bundesliga. Beim nächsten Gegner ist es genau andersherum: Die Baskets Juniors TSG Westerstede siegten dreimal, bevor sie am vergangenen Wochenende bei den BSW Sixers ihre erste Niederlage kassierten.

Die Oldenburger stehen auf Platz vier, die Eagles direkt dahinter – am Samstag treten die Itzehoer um 19 Uhr bei den Baskets in Westerstede an. „Sehr gefährlich“ nennt Eagles-Coach Timo Völkerink das Team des Aufsteigers aus Niedersachsen.

Mit dem amerikanischen Guard Jon’il Larenz Fugett hätten sie einen Akteur in ihren Reihen, der jedem Spiel seinen Stempel aufdrücken könne. Er kommt bisher auf durchschnittlich 22 Punkte und 6 Assists und fehlte bei der Oldenburger Niederlage, weil er mit dem Erstliga-Team unterwegs war. Alan Boger und der Schwede Beni Fungula seien weitere Top-Spieler, die es zu kontrollieren gelte.

Oldenburg spiele schnellen Basketball mit aggressiver Verteidigung und stehe zurecht weit oben in der Tabelle, so Völkerink. Für sein Team seien die Gastgeber der bisher stärkste Gegner. „Wir dürfen nicht zulassen, dass die wechselnde Verteidigung uns verlangsamt“, betont der Coach. Dann sei ein Sieg möglich.

 

18.10.2025 19:30 Uhr Iserlohn Kangaroos vs. EN BASKETS Schwelm

Wenn in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord die Iserlohn Kangaroos auf die EN Baskets Schwelm treffen, ist eines garantiert: pure Emotion. Dieses Derby elektrisiert die Region jedes Jahr aufs Neue – voller Leidenschaft, Kampfgeist und unvergleichlicher Stimmung. Am kommenden Samstag um 19:30 Uhr steht das traditionsreiche Duell wieder auf dem Spielplan und die Matthias-Grothe-Halle wird zum Schauplatz des wohl heißesten Basketballabends des Monats.

Das Derby zwischen Iserlohn und Schwelm hat in den vergangenen Jahren immer wieder bewiesen, warum es zu den spannendsten Begegnungen der Liga zählt. Enge Spiele, große Emotionen und eine Atmosphäre, die man erlebt haben muss. Im Rückblick auf die vergangenen 5 Saisons haben die Waldstadt-Basketballer aktuell knapp die Nase vorn. Mit 6:4 Siegen führen sie die Statistik an und wollen diese am Samstag weiter ausbauen.

„Ein Derby ist immer etwas Besonderes“, sagt Kapitän Ruben Dahmen. „Für die Fans, für den Verein aber auch für uns Spieler. In solchen Spielen schafft man es nochmal ein paar Prozent mehr aus sich rauszuholen.“

Nach vier engen Spielen, in denen am Ende nur Kleinigkeiten den Unterschied machten, sind die Iserlohner Basketballer fest entschlossen, den Bock umzustoßen und ausgerechnet im Derby das ersehnte Erfolgserlebnis zu feiern. Die Gäste aus Schwelm reisen als Tabellendritter mit breiter Brust an, doch die Kangaroos sind bereit, alles auf dem Feld zu lassen.

„Wir haben in den letzten Wochen gesehen, dass wir in jedem Spiel konkurrenzfähig sind“, sagt Headcoach Toni Prostran. „Die Mannschaft arbeitet hart, wächst zusammen und wir spüren, dass der Knoten platzen kann. Das Derby ist genau der richtige Zeitpunkt dafür, dass wir für unsere harte Arbeit belohnt werden.“

 

19.10.2025 17:30 Uhr TSV Neustadt temps Shooters vs. SC Rist Wedel

Ein glänzender Saisonstart der TSV Neustadt temps Shooters in der BARMER 2. Basketball Bundesliga bringt bisher viel Selbstvertrauen im Team und dieses möchte nun gegen die Toptalente aus Wedel nachlegen. Blickt man nur auf die aktuelle Tabelle, dann gehen die Neustädter als Favorit in die Partie, doch diesen Fehler sollte man am Sonntag nicht machen.

Während die temps Shooters bisher alle Spiele gewannen, mussten die Gäste aus Wedel bereits drei Niederlagen hinnehmen. Die Wedeler sind das Farmteam des Bundesligisten Veolia Towers Hamburg und diese sind am Wochenende spielfrei, sodass alle Doppellizenzspieler mit hoher Wahrscheinlichkeit den Weg nach Neustadt antreten werden. Die Hamburger sind eines der jüngsten Teams der Liga und spielen sehr aggressiven und schnellen Teambasketball.

Der aktuell stärkste Spieler der Wedeler ist der kanadische Center Import Lincoln James Rosebush. Ihm stehen die beiden deutschen Akteure Pointguard Niklas Krause (12,3 Punkte / 5,3 Assists / 4,3 Rebounds) und Power Forward und Kapitän Linus Hoffmann (9,0 Punkte / 7,3 Rebounds) zur Seite. Insgesamt ist der Kader von Headcoach Hamed Attarbashi sehr tief und ausgeglichen besetzt, sodass man das Team aufgrund der Spielweise nie unterschätzen darf. In der Vorbereitung unterlagen die Neustädter den Wedelern beim Shooters Cup nach Verlängerung und haben daher eine Rechnung offen.

Die Trainingswoche der temps Shooters verlief gut und das Team wirkt fokussiert auf das Spiel am Sonntag. Wieder mit dabei ist nach überstandener Handverletzung Amar Licina, der am Sonntag sein Pflichtspieldebüt für die Neustädter geben wird. „Wedel ist ein sehr talentiertes Team, mit richtig viel Potential. In der Vorbereitung haben wir gegen sie bereits verloren und konnten dort schon merken, wie unangenehm es ist gegen sie zu spielen. Wir haben uns als Mannschaft auch deutlich weiterentwickelt und,“ so temps Shooters Headcoach Allen Ray Smith.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Deutscher Basketball Bund
DBV Charlottenburg - Basketball
BG 74 Göttingen e.V.
Basketball Club Anhalt e.V.

Andere Sportarten

Sponsored