Spotlight #3: Von eigenen Gesetzen und Überraschungen
Gut drei lange Monate ist es her, dass das letzte ProA-Spiel ausgetragen wurde. Nun geht es endlich wieder los und wie schon aus den letzten Jahren gewohnt, beginnt die neue Spielzeit direkt mit einem Highlight! Die 1. Runde im BBL Pokal steht an und sechs ProA-Teams haben die Chance vor heimischer Kulisse einen Erstligisten zu empfangen und vielleicht mit einer überraschenden Pokalpleite nach Hause zu schicken. Klar, die Vorzeichen sind bei Duellen zwischen Erst- und Zweitligisten natürlich eindeutig, doch in einem Spiel ist nun mal alles möglich.
Alles oder nichts! Do or Die! Wie man es auch nennen möchte, eines ist sicher: KO-Spiele machen Spaß und bringen die Extraportion Spannung und Nervenkitzel. Wie gut konnte man das erst vor einer Woche bei der Eurobasket verfolgen, als sich die deutsche Nationalmannschaft in einem packenden Finale den Titel sichern konnte. Wird hier gerade die 1. Runde im BBL Pokal mit dem Endspiel bei einer Europameisterschaft verglichen? Klar, das ist sportlich vielleicht etwas vermessen, aber die Stimmung dürfte in den ProA-Hallen auf jeden Fall europameisterlich werden. Und es ist nicht unwahrscheinlich, dass die Osthalle, Paul Horn-Arena, Ischelandhalle, Sparkassen Arena, Arena Hohenlohe und natürlich die Bremer ÖVB Arena mit mehr Fans gefüllt werden, als etwa beim deutschen Achtelfinale gegen Portugal in Riga vor Ort waren… Kurzum, die ProA ist ready für spannende Pokalabende!
Das sind die sechs Duelle und ihre Geschichten:
- Chance zur Revanche beim Pokalauftakt in der Osthalle
- Playoffs reloaded für die Tigers
- Wieder ein Herzschlagfinale in der Ischelandhalle?
- Runderneuerte Veilchen wollen Bonn ärgern
- Die Zauberer und das Sensationspotential
- Kontinuität vs. Neuanfang: Ein Nordderby unter unterschiedlichen Vorzeichen
Die komplette Kolumne findet ihr zum Lesen hier auf unserer Webseite.