Basketball
News melden
Nachrichten

Basketball-EM: Müde, aber im Party-Modus – Empfang der EM-Helden

0 18
Am Sonntag der Titel, am Montag der große Empfang. Die deutschen EM-Champions wurden zur Mittagszeit begeistert von ihren Fans in Frankfurt gefeiert. Große Ehre für Deutschlands Basketball-Europameister: Mit einer Party in Frankfurt ist das Team um Kapitän Dennis Schröder nach der Rückkehr in Deutschland empfangen worden. Die Spieler wurden unter tosendem Applaus einzeln auf die Bühne gerufen, als Letzter kam Schröder mit dem Pokal in der Hand. Der Kapitän, der heute 32 Jahre alt wird, wurde zudem mit einem Geburtstagsständchen begrüßt und "MVP"-Rufen gefeiert. "Das ist nicht selbstverständlich für uns. Wir respektieren das und feiern das extrem. Danke, dass ihr zugeschaltet habt, wenn ihr nicht direkt in Riga wart und uns supportet habt", sagte Schröder. Am Hauptsitz eines Sponsors in Frankfurt hatten sich laut Polizei rund 1.000 Fans und Schaulustige versammelt, viele von ihnen mit Schals und Trikots. Ausstiegsklausel im Vertrag: Schröder fordert NBA-Rückkehr für EM-Defensivstar Pressestimmen zum EM-Titel: "Dennis Schröder hat sich unsterblich gemacht" Die DBB-Auswahl hatte am Sonntagabend das Endspiel in Lettland mit 88:83 gegen die Türkei gewonnen und damit für den zweiten deutschen EM-Titel nach 1993 gesorgt. Schröder wurde – wie beim WM-Triumph von Manila vor zwei Jahren – zum wertvollsten Spieler (MVP) des Turniers gewählt. Auch Teamkollege Franz Wagner landete unter den besten fünf der EM. Nach der durchfeierten Nacht in Riga traten die meisten Spieler mit Sonnenbrillen über den müden Augen auf die Bühne in Frankfurt. Bis in die frühen Morgenstunden hatten Schröder und Co. in einem Luxushotel in der Altstadt von Riga den historischen Triumph gefeiert, ehe es per Charterflug nach Frankfurt ging. Der Liveticker zum Empfang zum Nachlesen 13.48 Uhr: Dann ist der offizielle Teil vorüber. Das Team verlässt die Bühne, um noch Autogramme zu schreiben und Selfies zu machen. 13.45 Uhr: Hessens Sportministerin Diana Stolz sagt in Richtung Team: "Ich weiß gar nicht, ob euch bewusst ist, was ihr da erreicht habt. Ihr habt Sportgeschichte geschrieben." 13.41 Uhr: Als Nächstes spricht der CEO des Sponsors, Lars Stoy. 13.39 Uhr: Bürgermeister Mike Josef richtet seine Worte an die Mannschaft: "Mögen viele junge Leute eurem Vorbild nachkommen, sowohl menschlich als auch sportlich." 13.37 Uhr: Justus Hollatz gesteht, dass er als Erster die Party verlassen musste: "Der Körper hat einfach nicht mehr mitgemacht." 13.36 Uhr: Coach Ibrahimagic enthüllt, dass er "bis vier, halb fünf" gefeiert habe. Einige sind gar nicht schlafen gegangen, bevor der Flieger um 10 Uhr abhob. 13.33 Uhr: Nach einem Geburtstagsständchen richtet sich Kapitän Schröder an die Fans: "Welt- und Europameister ist crazy. Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll." Er bedankt sich bei seinen Mitspielern und den Betreuern für erfolgreiche vier Jahre, die mit EM-Bronze 2022 begonnen haben. 13.31 Uhr: Unter anderem Daniel Theis und Dennis Schröder haben ihre Kids mit auf der Bühne. Als die erste Sektdusche gestartet wird, bringen sie ihren Nachwuchs lieber schnell in Sicherheit. 13.27 Uhr: Dennis Schröder kommt mit der goldenen Schüssel auf die Bühne. Wie die meisten seiner Teamkollegen trägt auch er nach einer langen Partynacht eine Sonnenbrille. Untermalt vom Queen-Klassiker "We Are the Champions". 13.25 Uhr: Jetzt ist auch der Co-Trainer, der für den erkrankten Álex Mumbrú die Mannschaft zum Titel gecoacht hat, da: Alan Ibrahimagic. Es folgt das Team hinter dem Team mit allen Betreuern. 13.18 Uhr: Nun ist es so weit: Als Erster betritt der MVP des Finals, Isaac Bonga, unter dem Jubel der Fans die Bühne. Es folgen alle weiteren Spieler, die einzeln aufgerufen werden. Franz Wagner hat seinen All-Star-Pokal dabei. Als Letzter wird Kapitän Dennis Schröder erwartet, der heute Geburtstag hat und den Pokal bei sich hat. 13.15 Uhr: Durch ein Spalier aus vielen Hundert Fans bahnt sich das Team nun den Weg zur aufgebauten Bühne. 13.06 Uhr: Der Mannschaftsbus ist nun eingetroffen, Dennis Schröder & Co. präsentieren in wenigen Augenblicken den Fans den Pokal. 13.00 Uhr: Um Punkt 13 Uhr kommen die Moderatoren zurück auf die Bühne und verkünden, dass die Busse mit den Familien inzwischen eingetroffen sind. Der mit den Spielern soll umgehend folgen. 12.49 Uhr: DBB-Präsident Ingo Weiss war bereits vor einigen Minuten auf der Bühne mit einem goldenen Pokal. Er klärte auf: Es handelte sich um den WM-Pokal, den die Mannschaft 2023 gewann. Der EM-Pokal haben die Spieler im Gepäck. 12.41 Uhr: Noch schlängeln sich die Busse vom Flughafen Richtung Innenstadt, wo am Firmensitz von Sponsor Ing-Diba auf ihre Helden warten. 12.30 Uhr: Noch müssen sich die Fans in Frankfurt etwas gedulden. Die Wartezeit wird mit Musik überbrückt. 12.20 Uhr: Auf einer Leinwand wird eingeblendet, wie der Mannschaftsflieger nun auf dem Frankfurter Flughafen gelandet ist. Er bekommt eine Wasserdusche durch die Wasserwerfer auf dem Rollfeld. Anschließend geht es für das Team mit Bussen zum Empfang in der Innenstadt. 12.14 Uhr: Nach ein wenig Musik durch den DJ vor Ort betreten nun die ersten Offiziellen die Bühne. Unter anderem Hessens Sportministerin Diana Stolz (CDU) und Frankfurts Bürgermeister Mike Josef (SPD). Der sagt: "Wir haben Basketball-Geschichte geschrieben. Wir haben ein Basketballteam voller Teamgeist und Mentalität. Herzlichen Glückwunsch unserem Basketball-Dreamteam." 12.02 Uhr: Während die Mannschaft noch im Landeanflug auf Frankfurt ist, betritt DBB-Präsident Ingo Weiss die Bühne und schnappt sich das Mikrofon. Er berichtet: "Wir haben gestern anständig gefeiert, wirklich anständig gefeiert. Es war wirklich toll." Und weiter: "Diese Mannschaft zeichnet aus, dass wenn der eine mal schlecht drauf ist, der andere den Rebound holt und den Ball reinstopft." 11.54 Uhr: Die TV-Moderatoren Anett Sattler und Alex Schlüter betreten die Bühne, werden durch den Empfang führen. Das Duo richtet erste Worte an die wartenden Fans, verkündet, dass die Mannschaft in wenigen Minuten landen wird. Vor dem Beginn – Anders als die Fußballer präsentieren sich die Basketballer nicht auf dem Römer den Fans. Wie schon nach dem WM-Triumph 2023 findet die Feier am Hauptsitz von Hauptsponsor ING-Diba in der Frankfurter Innenstadt statt. Vor dem Beginn – Die Nacht nach dem Titelgewinn hatten die EM-Helden in einem Luxushotel in der Altstadt von Riga verbracht. Bis in die frühen Morgenstunden hatten Schröder und Co. den historischen Triumph gefeiert, ehe die Spieler mit Sonnenbrillen über den müden Augen am Flughafen ankamen. Dort erfüllten die Spieler bestens gelaunt noch einige Selfiewünsche, ehe es zurück zur Party nach Deutschland ging. Vor dem Beginn – Hinter Deutschlands Basketball-Europameister liegt bereits eine lange Partynacht in der lettischen Hauptstadt. Per Charterflug ging es dann für Kapitän Dennis Schröder und sein Team nach Frankfurt. Vor dem Beginn – Herzlich willkommen zum Liveticker des Empfangs der deutschen Basketball‑Europameister am Römer in Frankfurt.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

DBV Charlottenburg - Basketball
Basketball Club Anhalt e.V.
Basketball Club Anhalt e.V.
Deutscher Basketball Bund

Andere Sportarten

Sponsored