Die deutsche Herren-Nationalmannschaft trifft bei der EuroBasket 2025 im morgigen Finale auf die Türkei (20.00 Uhr dt. Zeit, ab 19.00 Uhr kostenlos bei MagentaSport und live im TV bei RTL).
Der heutige Tag gehörte noch einmal ganz den Spielern und ihren Familien und Freunden. Natürlich ließ sich der ein oder andere behandeln, aber es gab keine festen und verpflichtenden Programmpunkte. Außer der offiziellen „finals press conference“ der FIBA, an der Kapitän Dennis Schröder und Interims-Head Coach Alan Ibrahimagic teilnahmen. Hier deren Äußerungen:
Alan Ibrahimagic
„Wir freuen uns auf das Finale. Beide Teams haben bislang ein gutes Turnier gespielt und stehen zurecht im Finale.“
„Erfahrung hilft. Was diese Generation die vergangenen vier Jahre erreicht hat, macht sie nur noch besser. Hingabe und Einsatz spielen aber auch eine wichtige Rolle in einem Finale.“
„Alle sind in sehr guter Verfassung. Bei Justus schauen wir mal, ob er uns eventuell noch helfen kann.“
zu Steinmeier: „Das ist natürlich etwas ganz Besonders. Was diese Generation für den deutschen Basketball getan hat, ist natürlich überragend. Man spürt immer wieder, wie wichtig es ihnen ist, den deutschen Basketball nach vorne zu bringen, dass Kinder in die Halle kommen. Das zeichnet dieses Team aus, dass sie den deutschen Basketball nach vorne bringen.“
„Isaac ist der beste Verteidiger dieses Turniers, nicht einer der besten.“
„Ich erwarte ein sehr enges Spiel mit viel Leidenschaft. Aber wir sind sehr zuversichtlich, dass wir das Spiel morgen gewinnen können.“
Dennis Schröder
„Es ist eine großartige Chance, den deutschen Basketball wieder auf die Landkarte zu setzen und wieder einen historischen Sommer zu erleben.“
„Unser Basketball ist einzigartig. Wir sind schwer zu scouten und schwer zu schlagen. Wir müssen von Anfang ready sein. Wenn wir 40 Minuten auf einem hohen Level spielen, dann sind wir schwer zu schlagen.“
„Wir schauen auf uns.“
„Wir müssen sie unter Druck setzen, unser Spiel spielen und dafür sorgen, dass sie sich nicht wohlfühlen. Wir wollen immer kontrollieren, was auf dem Parkett passiert.“
„Es wäre groß und wirklich besonders, nach der WM auch die EM zu gewinnen.“
„Die Türken haben ein sehr gutes Turnier gespielt. Sengün ist ein sehr guter Spieler, der Kopf der Schlange. Wer am Ende alles gibt, hat gute Chancen, das Spiel zu gewinnen. Wir wollen Gold nach Hause bringen.“
„Wir sind zusammen durch viele negative aber auch viele positive Dinge gegangen. Wir haben keine Egos, meine Mitspieler machen es mir sehr leicht. Jeder könnte eigentlich Kapitän sein. Es geht nur darum, zu gewinnen. Das ist wie eine Klassenfahrt.“
„Das Spiel beim Supercup war schon sehr umkämpft. Es war erst mein zweites Spiel nach langer Pause. Jetzt ist es ein Finale bei der EM, das ist etwas ganz Anderes.“
„Sobald der Ball hochgeworfen wird, wird es sehr intensiv werden. Jede Situation wird wichtig sein. Wer mit mehr Herz und Energie reingeht und das bessere Team hat, wird das Spiel gewinnen.“
Töne: dpa | Fotos: DBB/Camera 4