Basketball-EM: DBB-Team um Dennis Schröder will wohl Hotel-Wechsel in Riga
0
12
Das deutsche Basketball-Team um Dennis Schröder begeistert bei der EM die Fans. Die Mannschaft selbst soll sich an einem Punkt stören: der aktuellen Unterkunft. Die deutschen Basketballer haben ihren Lauf bei der Europameisterschaft fortgesetzt. Am Samstag siegte das Team von Trainer Álex Mumbrú trotz anfänglicher Schwierigkeiten 85:58 im Achtelfinale gegen Portugal. Die Mannschaft um Kapitän Dennis Schröder begeistert die Fans. Das Team selbst ist ebenfalls in guter Laune – allerdings trübt eine Sache die Stimmung der Mannschaft etwas: das Hotel. Die deutschen Basketball-Stars um Daniel Theis und Franz Wagner sind in Riga in Lettland im Radisson Park Inn Valdemara untergebracht. Doch die Begeisterung über die Unterkunft hält sich in Grenzen. Wie "Bild" berichtet, würde die Mannschaft gerne das Hotel wechseln. Demnach wolle das DBB-Team in das Pullmann umziehen, wo auch die serbische und die türkische Mannschaft untergebracht ist. "Passiert normal alle 100 Jahre": Kuriose Panne bei WM-Quali-Spiel von Rangnick Zeitplan und TV-Übertragung: So sehen Sie die Leichtathletik-WM im Free-TV Eine Nachfrage der Verantwortlichen des Deutschen Basketball Bundes sei bereits bei der Internationalen Basketball Federation (Fiba) hinterlegt worden. "Hier, um Basketball zu spielen und nicht, um Hotels zu testen" Bayern-Profi Oscar da Silva erklärte der Zeitung bereits am Freitag, dass die deutschen Basketballer über die Unterbringung geklagt haben: "Wir fanden alle, dass es für eine A-Europameisterschaft der Herren ein bisschen hinter den Ansprüchen zurückbleibt. Aber im Endeffekt sind wir hier, um Basketball zu spielen und nicht, um Hotels zu testen." Johannes Thiemann sprach davon, dass sie Zimmer "etwas klein" seien, aber "alles ok" sei. Laut "Bild" gibt es weitere Punkte außerhalb der Zimmergröße, die negativ ins Gewicht fallen würden. Dazu gehören die Lage des Hotels gepaart mit der Lautstärke von draußen. Das Radisson Park Inn Valdemara ist nicht zentral gelegen, zudem würden sich laut "Bild" Fenster in den Zimmern nicht öffnen lassen und auch das Essen sei demnach nicht das, was die Basketballer brauchen, um Höchstleistung zu liefern.