Vom 05.-07. September findet in Kopenhagen/DEN der FIBA 3×3 Europe Cup 2025 statt, am heutigen Samstag begann für die deutschen Herren das Turnier. Im Gruppenspiel gegen Ungarn (21:13) konnte sich das Team erfolgreich durchsetzen, während es gegen Frankreich nach einer durchweg knappen Partie mit 20:21 unterlag. Morgen steht das Team wie die Damenmannschaft im Viertelfinale. (Alle Spiele gibt es live und kostenlos auf MagentaSport).
vs Ungarn
Agyeman setzte sich unter dem Korb durch und eröffnete das Spiel so nach wenigen Sekunden, Giessman legte nach einem ungarischen Punkt zum 2:1 nach. Auch Fertig reihte sich auf der Scoringliste mit zwei schnellen Punkten zum 4:1 ein. Das deutsche Team war Ungarn offensiv und defensiv überlegen, Beikames Dunk zum 6:1 (3.) unterstrich dies. Deutschland spielte, wie der FIBA-Kommentator es beschrieb: „Germany is bigger, faster, stronger“. Giessman traf den Freiwurf zum 8:1 (5.) sicher, bevor Ungarn den zweiten Layup verwandelte. Die DBB-Auswahl zog ihr Spiel weiter durch, setzte sich körperlich unter dem Korb durch und fand den freien Mitspieler. Agyeman verwandelte beide Freiwürfe zum 14:7 (7.), Beikame erhöhte kurz darauf per Dunk zum 16:8 (8.). Es folgten schnelle Punkte beider Teams, doch Deutschland behielt weiterhin die Oberhand und Agyeman beendete das Spiel vorzeitig mit einem Layup zum 21:13.
vs Frankeich
Gegen Frankreich musste das deutsche Team nach 30 Sekunden beriets drei Fouls auf seinem Konto verbuchen, erst danach fiel der erste Punkt durch einen französischen Korbleger. Agyeman legte mit einem Zweier nach und brachte Deutschland für kurze Zeit in Führung, ehe Frankreich ausgleichen konnte (2:2, 2.). Das Spiel gestaltete sich sehr physisch, beide Mannschaften spielten sehr körperlich, wodurch beide zunächst noch ihren Rhythmus finden mussten. Fertig traf den nächsten Zweier zum 4:2, doch wieder zog Frankreich ebenfalls mit einem Zweier nach. Frankreich zog mit drei Punkten leicht davon, doch Agyeman glich mittels Freiwurf und Zweier wieder aus (5.). Die Partie war weiterhin eine auf Augenhöhe, weder Frankreich noch Deutschland konnte sich absetzen. Frankreich schaffte es mithilfe des zehnten deutschen Fouls, wodurch sie Freiwürfe und Ballbesitz bekamen, sich wieder auf drei Punkte abzusetzen. Doch Deutschland schaffte es zwei Minuten vor Schluss auf 16:17 zu verkürzen, profietierte ihrerseits vom zehnten französischen Foul und drehten das Spiel zum 19:18 (9.). Frankreich glich in der letzten Minute zum 19:19 aus, bekam jedoch das technische Foul gepfiffen. 20:19 für Deutschland bei noch 30 Sekunden, doch Frankreich traf einen schwierigen Zweier zum Sieg.
Disziplintrainer Robert Birkenhagen: „Es ist schon cool, wie das Team in so einem jungen Alter das Auftaktspiel so souverän meistert. Sie wissen, worauf es ankommt. Mit so einer Unbeschwertheit in eine Europameisterschaft zu starten ist schon sehr cool und stark. Auch wenn wir zwischendurch unseren Rhythmus etwas aufgegeben haben, haben wir wieder zurück zu unserem Spiel gefunden und am Ende deutlich gewonnen. Es ist das erste Mal, dass wir mit Deutschland bei einer EM unter den letzten acht Teams sind. Also schon jetzt eine fantastische Leistung!
Gegen Frankreich war es ein hartes Spiel, was aber eine gute Vorbereitung für morgen ist. Wir hätten selber mehr machen können, einige Schiedsrichterentscheidungen waren trotzdem etwas fraglich. Aber auch solche Spiele gibt es, daraus können wir lernen. Jetzt heißt es noch ein bisschen erholen, um dann morgen im Viertelfinale fit zu sein. Dass wir soweit gekommen sind, ist schon eine großartige Leistung und jetzt wollen wir nochmal richtig angreifen!“
Für Deutschland spielten:
Denzel Agyeman (8 PTS gegen HUN/ 8 PTS gegen FRA, Baskets Bonn Telekom/Turn-Klubb Hannover), Linus Beikame (3/1 Baskets Bonn Telekom/Turn-Klubb Hannover), Leon Fertig (3/6 Sykliners), Fabian Giessmann (7/5 Baskets Bonn Telekom/Turn-Klubb Hannover)