Die deutsche Herren-Nationalmannschaft kann mit einem guten Gefühl zur EuroBasket 2025 fahren ((27. August bis 14. September 2025 in Tampere/FIN und Riga/LAT). Die Generalprobe in der ausverkauften LANXESS Arena in Köln ist gelungen. Europameister Spanien wurde nach dem 106:105 in Madrid heute mit 95:78 (24:11, 25:28, 16:15, 30:24) bezwungen. Nach einem freien Tag geht es am kommenden Montag nach Tampere, wo am Mittwoch, 27. August 2025, das erste EM-Spiel gegen Montenegro auf dem Programm steht. (15.30 Uhr dt. Zeit, ab 14.45 Uhr kostenlos bei MagentaSport und live im TV bei RTL). Nach dem Spiel strich der Bundestrainer Nelson Weidemann als letzten Spieler aus dem Kader, das EM-Aufgebot steht damit fest.
Franz stark
Vor dem Spiel wurden die Silbermedaillengewinner der EuroBasket 2005 kurz auf dem Feld geehrt, inkl. MVP Dirk Nowitzki. Deutschland begann wie erwartet mit Dennis Schröder, Andreas Obst, Franz Wagner, Daniel Theis und Johannes Voigtmann. Beide Teams verschenkten nicht viel Zeit, um Fahrt aufzunehmen. Mit hohem Speed ging es hin und her. Obst per Dreier und Franz im Fastbreak brachten Deutschland mit 5:3 in Front (2.), aber Spaniens NBA-Akteur Santi Aldama netzte die ersten acht Punkte der Spanier (10:8, 3.). Franz kam gut in die Partie und beim Dreier von Schröder zum 15:8 war die Arena erstmals so richtig da (4.). Anschließend pusteten beide Mannschaften etwas durch, bis Schröder wieder mit einem Dreier zur Stelle war und Maodo Lo einen weiteren Fastbreak erfolgreich abschloss (20:11, 7.), Auszeit Spanien. Franz konnte meist nur durch Fouls gestoppt werden, schloss ansonsten überragend ab (24:11, 10 Punkte Franz, 10.).
11:2-Lauf der Gäste
Franz eröffnete auch das zweite Viertel und zeigte sich in blendender Verfassung (29:13, 12.). Als Justus Holatz den Ball durch die Reuse hämmerte, jubelte die Arena. Bonga erhöhte per Dreier auf 36:18 (14.), die Spanier hatten in diesen Minuten nicht viel dagegenzuhalten. Als ob sie es gelesen hätten, begaben sich die Gäste auf einen 11:2-Lauf, der Mumbrú zu einer Auszeit veranlasste (38:29, 16.). Der Spielfluss der DBB-Auswahl war unterbrochen, bis sich Obst unter dem Korb zum 40:31 durchtankte (17.). Schröder legte nach starkem Anspiel von Voigtmann nach und Theis besorgte das 44:31 mit einem wuchtigen Dunking (18.). Deutschland kam wieder ins Laufen und zeigte eine Qualitäten (49:33, Voigtmann, 19.). Zur Pause hieß es 49:39 für die deutsche Mannschaft.
Fotos: DBB/Camera 4