Basketball
News melden
Nachrichten

U20-Damen siegen gegen Lettland

0 18

Im Platzierungsspiel um Platz 9-12 der U20 Women’s EuroBasket 2025 trafen die U20-Damen  auf Lettland. Das Team von Bundestrainerin Constanze Wegner konnte sich in einem ausgeglichenen Spiel am Ende gegen die lettische Auswahl beweisen und mit 59:54 (15:10, 14:14, 15:18, 15:12) gewinnen. Morgen geht es im Platzierungsspiel um Platz 9-10 weiter (tbd, live und kostenlos auf dem YouTube-Kanal der FIBA).

Punktearm

Beide Teams starteten mit hoher Intensität in der Verteidigung. Lettland erzielte die ersten Punkte der Partie, Scheu glich aus und Soltau legte mit zwei Korblegern auf 6:2 nach. Lettland fand daraufhin den Rhythmus und drehte mit einem Dreier und einem Fastbreak-Layup das Spiel auf 6:7 (4.). Nach einem Foul brachte Byvatov Deutschland von der Linie wieder in Führung. Ein erzwungener Ballverlust der Lettinnen führte zu weiteren Punkten von Scheu zum 10:7 (6.). Das Viertel blieb punktarm, geprägt von Defense und einigen Fehlern auf beiden Seiten. Die Würfe der DBB-Auswahl wollten zunächst nicht fallen. Nach zwei vergebenen Freiwürfen eroberte Byvatov den Ball, doch auch daraus resultierten keine Punkte (8.). Erst nach fast drei punktelosen Minuten traf Lettland an der Linie zum 10:8. Deutschland blieb von der Linie erfolglos. Byvatov stellte im Fastbreak wieder auf 12:8 (9.). Lettland verkürzte unter dem Korb auf 12:10, bevor Harz mit einem Dreier zum 15:10 den Schlusspunkt des ersten Viertels setzte.

Kein Glück beim Treffen

Diala eröffnete den Abschnitt mit einem Steal und einer sehenswerten Aktion, deren Treffer jedoch wegen abgelaufener Shotclock nicht zählte. Lettland nutzte den folgenden Angriff zum 15:12 (12.). Scheu traf per Layup zum 17:12, doch die Lettinnen blieben dran und verkürzten bis auf 17:16. Ein Offensivrebound von Soltau brachte wieder Luft, Englisch legte per Layup nach zum 21:16. Beide Teams leisteten sich weiterhin Fehler im Angriff, Lettland nutzte einen Ballverlust zum 21:18. Manten punktete unter dem Korb zum 23:18 (16.). Trotz guter Ansätze fielen die deutschen Würfe nicht konstant. Lettland traf von der Linie zum 23:20 und kam nach Erreichen der deutschen Teamfoulgrenze sogar auf 23:22 heran (19.). Koch sorgte für das 25:22, ehe Byvatov mit zwei starken Aktionen auf 29:22 erhöhte. Lettland setzte mit einem Treffer den Schlusspunkt der ersten Halbzeit zum 29:24.

Boxscore

Enges Spiel

Soltau eröffnete die zweite Halbzeit mit zwei Punkten, doch Lettland antwortete im direkten Angriff und von der Freiwurflinie zum 31:27, kurz darauf erneut per Layup. Emanga eroberte den Ball und setzte Scheu in Szene (33:29, 22.). Lettland traf zweimal in Folge und glich zum 33:33 aus. Mit einem Dreier übernahmen sie die Führung und erhöhten im nächsten Angriff trotz eines Blocks von Soltau auf 33:38. Emanga verkürzte per Layup (35:38), Soltau traf an der Linie zum 37:38. Fastbreak-Punkte von Perner brachten die deutsche Führung zurück (39:38, 28.). Lettland glich aus, Byvatov legte unter dem Korb wieder vor (41:40), Scheu erhöhte auf 43:40. Harz kam in den letzten Sekunden noch einmal zum Korb, ihr Treffer zählte nicht mehr, doch nach dem Foul verwandelte sie beide Freiwürfe zum 44:41.

Souverän ins Ziel

Lettland glich das Spiel zum Start des Schlussviertels per Dreier aus und ging im Fastbreak mit 44:46 in Führung. Perner antwortete ebenfalls aus der Distanz zum 47:46 (32.). Es entwickelte sich ein enges Duell, in dem beide Teams intensiv verteidigten und Punkte zunächst selten waren. Soltau unterbrach die Durststrecke von der Freiwurflinie, Emanga legte mit einem Distanzwurf zum 52:46 nach (34.). Lettland nahm ein Timeout. Der erste Angriff der Lettinnen wurde von Byvatov geblockt, die anschließend an der Linie auf 54:46 stellte. Soltau erhöhte wenig später ebenfalls von der Linie auf 56:46. Lettland verkürzte per Fastbreak auf 56:48 und kurz darauf auf 56:50. Mit einem weiteren Fastbreak kamen sie sogar auf 56:52 heran. Ein deutsches Timeout stoppte den Lauf. Soltau traf im nächsten Angriff nach Foul zum 57:52, Lettland konterte zum 57:54. Scheu sicherte von der Freiwurflinie den 59:54-Endstand. Das letzte Timeout der Lettinnen brachte keine Wende, die DBB-Auswahl brachte den Sieg souverän ins Ziel.

„Wir haben uns bemüht“

Bundestrainerin Constanze Wegner: „Wir haben gegen Lettland gewonnen und spielen damit jetzt morgen um Platz 9. Es waren 40 Minuten Krampf heute. Wir haben uns bemüht, aber haben irgendwie den letzten Schritt nicht hingekriegt, haben aber durch diese Anstrengung geschafft, Lettland zumindest ein bisschen müde zu machen. Dann auch immer mal wieder geschafft doch ein paar Punkte Abstand zu gewinnen. Es war wirklich nicht schön, aber wir freuen uns, dass wir gewonnen haben. Morgen geht’s dann ins letzte Spiel um den neunten Platz. Da wollen wir dafür sorgen, dass wir einen Positive Record haben, also 4:3 hier rausgehen. Das haben wir uns mit der Vorbereitung und der Arbeit, die wir da reingesteckt haben, auch einfach verdient. „

Für Deutschland spielten
Spielerin Punkte Verein
Joanna Scheu 12 MTV Stuttgart
Nafi Harz 4 ALBA Berlin
Miriam Diala 0 George Washington University/USA
Marie Perner 5 TSV 1880 Wasserburg
Chloé Emanga Noupoué 5 BasCats USC Heidelberg
Marianna Byvatov 12 BC Pharmaserv Marburg
Jana Koch 2 EIGNER Angels Nördlingen
Helena Englisch 2 Eisvögel USC Freiburg
Annika Soltau 15 Baden Basket 54/SUI
Maja Manten 2 New Baskets Oberhausen
Paula Huber-Saffer 0 Eisvögel USC Freiburg

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Deutscher Basketball Bund
Deutscher Basketball Bund
Deutscher Basketball Bund

Read on Sportsweek.org:

Basketball Club Anhalt e.V.
HC Rot-Weiß München e.V.
Deutscher Basketball Bund
Basketball Club Anhalt e.V.

Andere Sportarten

Sponsored