Der Nächste bitte: Trevor Baskin fliegt künftig für Nürnberg
Nürnberg – Die Nürnberg Falcons haben Trevor Baskin verpflichtet. Der vielseitige US-Forward von der University of Colorado ist im Anflug auf die Frankenmetropole. Zuletzt vertrat er sein Heimatland bei der 3×3 FIBA Nations League in Chile.
Der nächste Rookie aus den Staaten hat bei den Nürnberg Falcons unterschrieben. Sein Name ist Trevor Baskin, er ist etatmäßiger Forward und spielte in seinem letzten College-Jahr für die Colorado Buffaloes in der NCAA. Zuvor lief er mehrere Jahre für Colorado Mesa auf. Wie Brandton Chatfield, beginnt auch der 23-Jährige seine Profi-Karriere hier in Deutschland. „Trevor ist ein talentierter Spieler, der in seiner Entwicklung noch große Schritte machen wird. Nach seinen sehr erfolgreichen Jahren in der Division II war die letzte Spielzeit in der Big12 bereits ein wichtiger Step, der nächste soll nun bei uns erfolgen. Er kann als Small und Power Forward spielen, das gibt uns wichtige taktische Möglichkeiten“, freut sich Falcons-Geschäftsführer Ralph Junge.
Trevor Baskin besuchte von 2020 bis 2024 das Division II College Colorado Mesa. 2022 führte er die Mavericks zu ihrer ersten Teilnahme am NCAA II-Tournament. In seiner Zeit dort wurde er dreimal in das All-Rocky Mountain Athletic Conference First Team (RMAC) gewählt. Er war Division II All American und wurde in seinem vierten Jahr als „Spieler das Jahres“ in seiner Conference ausgezeichnet. Mit ihm wurde Mesa zweimal Regular Season Champion und nahm zweimal am Division II Sweet 16 Teil. 2023/2024 legte er in 34 Spielen im Schnitt 18,2 Punkte, 8,3 Rebounds und 3,9 Assists pro Partie auf.
Zur vergangenen Spielzeit schloss sich der 2,06 Meter große Flügel dann der University of Colorado Boulder an, einem NCAA-Division I College aus der Big12, wo auch der deutsche Nationalspieler Tristan da Silva einst spielte. Mit den Buffaloes traf er auch dreimal auf seinen neuen Team-Kameraden Brandton Chatfield und die Iowa State. In 35 Spielen gelangen ihm durchschnittlich sieben Punkte und 3,8 Rebounds. Damit war er zweibester Rebounder seiner Mannschaft, zudem zweitbester Shot-Blocker sowie Nummer 3 bei Assists und Steals, bei einer Wurfquote von 50,3 Prozent.
Willkommen in Nürnberg!