Basketball
News melden
Nachrichten

3×3-Mädchen im EYOF-Viertelfinale

0 8

Die 3×3-Mädchen stehen nach einem weiteren deutlichen Sieg im Viertelfinale des European Youth Olympic Festival 2025Mit 21:6 besiegen sie auch den letzten Gruppengegner vorzeitig mit 21 Punkten und stehen somit im Viertelfinale gegen Rumänien. Die 3×3-Jungs mussten sich in einer knappen Partie mit  20:21 geschlagen geben und scheiden aufgrund eines Dreiervergleichs  aus dem Turnier aus.

Mädchen

Auch wenn die Litauerinnen das Spiel mit einem ersten Punkt eröffneten, ließ sich die DBB-Auswahl davon nicht beeindrucken und begann ebenfalls fleißig zu punkten. Immer wieder fanden sie  den Weg zum Korb, in der Defense wurde gleichzeitig hart und intensiv verteidigt. Nach etwa fünf Minuten führte Deutschland mit 10:2 und auch über verbleibende Spielzeit hinweg ließen die Deutschen nicht nach. Mit einem deutlichen Endstand von 21:6 zog die DBB-Auswahl somit mehr als verdient ins Viertelfinale ein.

Lucie Keune: „Das Spiel lief auch sehr gut, auch wenn es nochmal zu ganz anderen klimatischen Bedingungen in der strahlenden Sonne ohne Schatten stattfand. Das war wieder einmal eine absolute Teamleistung, wir haben alles gegeben und gezeigt, dass wir den Gruppensieg auf jeden Fall wollten. Am Ende haben wir wieder mit 21 Punkten gewonnen, was auch unser Ziel war. In dieser 4-er Kombination ist das unser erstes Turnier, aber wir sind schon jetzt ein wirklich eingespieltes Team und es macht einfach Spaß. Wir freuen uns  jetzt auf die k.o.-Phase!“

Für Deutschland spielten:
Diana Ivancic (6, MTV Stuttgart), Lucie Keune (4, Citybaskets Recklinghausen/Metropol Ladies), Luise Linke (5, Avides Hurricanes Rotenburg/Scheeßel/SC Rist Wedel), Paulina Reichenauer (6, SV Möhringen/Regioteam Stuttgart)

Jungen

Auch für die 3×3-Jungs wartete Litauen als letzter Gruppengegner. Mit einem Zweier und einem schnellen weiteren Punkt durch Adoyi ging Deutschland schnell mit 3:0 in Führung, doch Litauen glich kurz darauf aus. Das Spiel gestaltete sich über den restlichen Spielverlauf als sehr ausgeglichen, beide Teams gingen knapp in Führung, bevor das jeweils andere Team wieder ausglich. Auch wenn Adoyi zum 20:20 ausglich, schaffte es Litauen in den letzten Sekunden den 21. Punkt zu machen. Mit einem Endergebnis von 20:21 und eines verlorenen Dreiervergleichs in der Gruppe schied das deutsche Team vorzeitig aus dem Turnier aus.

Disziplintrainer Norbert Opitz: „Nach einem eher holprigen Start sind wir im Turnier angekommen und haben im letzten Spiel alles gegeben und gezeigt, was in uns steckt. Leider konnten wir den Umständen nicht komplett trotzen und sind aufgrund eines zu niedrigen Punkteschnitts im Dreiervergleich ausgeschieden. Großen Respekt an die Jungs, die sich zurück gekämpft haben und gegen alle Widrigkeiten vor Ort stabil geblieben sind und mehr erreichen wollten. Sie haben eine wirklich gute Leistung abgeliefert, ich bin trotz allem sehr stolz auf sie.“

Für Deutschland spielten:
Limana Adoyi (7, BBC Bayreuth/cybex Talents Bayreuth), Timon Gotsis (6, MTSV Schwabing), Johann Grau (3, Science City Jena), Luca Mevius (4, BBC Rendsburg)

 

Foto: Team Deutschland

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Deutscher Basketball Bund
Deutscher Basketball Bund

Read on Sportsweek.org:

BG 74 Göttingen e.V.
DBV Charlottenburg - Basketball
HC Rot-Weiß München e.V.
Basketball Club Anhalt e.V.
Deutscher Basketball Bund

Andere Sportarten

Sponsored