Im ersten Spiel um die Plätze 9-16 bei den FISU World University Games Rhine-Ruhr 2025 traten die deutschen A2-Damen heute gegen Indien an. In der Grugahalle Essen gab es einen überdeutlichen 128:54 (31:21, 30:11, 36:8, 31:14)-Erfolg für das Team von Head Coach Stefan Möller. Schon morgen geht es gegen den Sieger der Partie Brasilien – Rumänien weiter.
Nur anfänglich Probleme
Deutschland war noch gar nicht richtig auf dem Feld, da hieß es schon 0:5 (1.). Gegen die kleinen und quierligen Gegenspielerinnen hatte man zunächst so seine Schwierigkeiten. Die ersten deutschen Punkte erzielte Nina Rosemeyer per Dreier nach mehr als zwei Minuten. Die erste Führung der DBB-Auswahl folgte in der 4. Minute ebenfalls durch Rosemeyer (8:7). Es sollte der letzte Führungswechsel bleiben, Indien kam aber wegen defensiver Unkonzentriertheiten der Deutschen noch mehrfach zum Ausgleich (17:17, 8.). Möller wechselte früh durch, der „Durchstart“ der Deutschen fehlte noch. Die bisher im Turnierverlauf nur wenig eingesetzte Martha Pietsch hatte gute Szenen und nach dem ersten Viertel war es dann schon etwas deutlicher (31:21, Dreier Jessika Schiffer). Das DBB-Team spielte jetzt seine Würfe geduldig heraus und erhöhte den Vorsprung (45:25, Dreier Lina Falk, 16.). Zur Pause, die von einem Treffer von kurz hinter der Mittellinie durch Greta Kröger eingeläutet wurde, war das Spiel bereits entschieden (61:32).