Basketball
News melden
Nachrichten

Rhine-Ruhr 2025: A2-Damen bezwingen Indien

0 10

Im ersten Spiel um die Plätze 9-16 bei den FISU World University Games Rhine-Ruhr 2025 traten die deutschen A2-Damen heute gegen Indien an. In der Grugahalle Essen gab es einen überdeutlichen 128:54 (31:21, 30:11, 36:8, 31:14)-Erfolg für das Team von Head Coach Stefan Möller. Schon morgen geht es gegen den Sieger der Partie Brasilien – Rumänien weiter.

Nur anfänglich Probleme

Deutschland war noch gar nicht richtig auf dem Feld, da hieß es schon 0:5 (1.). Gegen die kleinen und quierligen Gegenspielerinnen hatte man zunächst so seine Schwierigkeiten. Die ersten deutschen Punkte erzielte Nina Rosemeyer per Dreier nach mehr als zwei Minuten. Die erste Führung der DBB-Auswahl folgte in der 4. Minute ebenfalls durch Rosemeyer (8:7). Es sollte der letzte Führungswechsel bleiben, Indien kam aber wegen defensiver Unkonzentriertheiten der Deutschen noch mehrfach zum Ausgleich (17:17, 8.). Möller wechselte früh durch, der „Durchstart“ der Deutschen fehlte noch. Die bisher im Turnierverlauf nur wenig eingesetzte Martha Pietsch hatte gute Szenen und nach dem ersten Viertel war es dann schon etwas deutlicher (31:21, Dreier Jessika Schiffer). Das DBB-Team spielte jetzt seine Würfe geduldig heraus und erhöhte den Vorsprung (45:25, Dreier Lina Falk, 16.). Zur Pause, die von einem Treffer von kurz hinter der Mittellinie durch Greta Kröger eingeläutet wurde, war das Spiel bereits entschieden (61:32).

Boxscore

Mit Eigenkorb

Es blieb eine ungleiche Partie. Deutschland nutzte seine körperlichen ujnd spielerischen Vorteile nach dem Seitenwechsel noch besser und ließ den Inderinnen keine Chance (73:36, 25.). Die DBB-Auswahl konnte für die kommenden Spiele auf dem Weg zum nun angestrebten neunten Platz viele Dinge testen, ohne auch nur irgendwie in Gefahr zu geraten. Deutschland wollte die Konzentration hoch halten und das klappte auch sehr ordentlich. Nach 30 Minuten hieß es u.a. nach einem „spektakulären“ Eigenkorb der Inderinnen sage und schreibe 97:40. Letzte Info zu diesem Spiel: Franka Wittenberg erzielte den 100. Punkt für Deutschland und ist dann wohl für die Donuts zuständig.

Für Deutschland spielten
Name Punkte Verein
Lina Falk 7 Pepperdine University/USA
Skye Belker 12 Princeton University/USA
Martha Pietsch 13 UC Santa Barbara/USA
Nicole Brochlitz dnp SYNTAINICS MBC
Emma Eichmeyer 13 Saarlouis Royals
Nina Rosemeyer 15 ALBA Berlin
Paula Wenemoser 8 QOOL Sharks Würzburg
Eléa Gaba 11 Eisvögel USC Freiburg
Merit Brennecke 21 Norrkoping Dolphins/SWE
Greta Kröger 8 Eisvögel USC Freiburg
Jessika Schiffer 12 Saarlouis Royals
Franka Wittenberg 8 Canisius University/USA

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Deutscher Basketball Bund
Deutscher Basketball Bund

Read on Sportsweek.org:

Basketball Club Anhalt e.V.
DBV Charlottenburg - Basketball
Basketball Club Anhalt e.V.
Deutscher Basketball Bund

Andere Sportarten

Sponsored