Die A2-Herren haben auch ihr zweites Spiel bei den FISU World University Games Rhine-Ruhr 2025 siegreich gestaltet. Einen Tag nach dem Sieg gegen Chinese Taipeh (Taiwan) gewann das Team von Bundestrainer Alan Ibrahimagic heute in Essen mit 79:68 (30:15, 20:13, 16:25, 13:15) gegen Finnland. Damit steht die Mannschaft vorzeitig als Gruppensieger im Viertelfinale. Morgen geht es in Hagen gegen Chile weiter (20.00 Uhr, Livestream bei sportschau.de und fisu.tv).
Tischler überragt
8:2 startete die deutsche Mannschaft gegen die stark eingeschätzten Finnen, damit ähnlich gut wie am Vortag gegen Chinese Taipeh (2.). Nun galt es ein Nachlassen möglichst zu vermeiden. Unter den beiden Europäern entwickelte sich ein ganz anderes Spiel als noch gegen die Taiwanesen. Mehr Struktur, mehr pick’n roll. 11:3 hieß es nach drei Minuten und einem Dreier des stark beginnenden Nicholas Tischler. Der legte einen „and one“ nach und den Start durfte man erneut als gelungen bezeichnen (14:5, 4.). Tischler überragte und stopfte zweimal in Folge zum 18:8 (5.). Die DBB-Auswahl überzeugte bis dahin die gut gefüllte Grugahalle, während die Finnen – auch aufgrund der deutschen Defense – noch nicht im Spiel angekommen waren (28:11, 8.). Mit 30:15 ging es ins zweite Viertel.
Klare Führung
Ibrahimagic warnte in der Viertelpause davor, dass die Finnen „jetzt vieleicht auch mal zwei, drei hintereinander treffen“. Dennoch dürfe man den eingeschlagenen Weg mit guter Defense und klaren Aktionen in der Offense nicht verlassen. Deutschland hielt sich an die Vorgaben, unbeantwortete Punkte der Finnen suchte man allerdings zunächst vergeblich (36:18, Dreier Michael Rataj, 14.). Erst langsam fanden die Slandinavier mit einigen gelungenen Spielzügen besser in die Partie, ohne aber den Rückstand verkürzen zu können (39:20, 15.). Die Partie plätscherte jetzt etwas vor sich hin, es blieb bei der klaren deutschen Führung (43:22, 17.). Zur Pause fehlte einem die Phantasie für ein finnisches Comeback (50:28).
Fotos: DBB/Berger