Basketball
News melden
Nachrichten

Ein Joker für das Dragons-Spiel!

0 8

US-Amerikaner Juhwan Harris-Dyson übernimmt den Import-Spot und erweitert zusätzlich den Trainingskader der Telekom Baskets.

Fleißig wurde in den vergangenen Tagen im Rhöndorfer Lager spekuliert: Wird der Rhöndorfer Kader noch mit einem Import-Spieler aufgewertet? Kurzum, ja!

Der US-Amerikaner Juhwan Harris-Dyson kommt vom Regionalligisten SV Haspe 70. Für Insider ist der 26-Jährige so etwas wie ein „Joker“ fürs Spiel der Dragons.

 

Seine Spielanlage ist äußerst vielseitig: Mit seinen 92 Kilogramm, verteilt auf 1,98 Meter Körpergröße, und seiner explosiver Athletik gibt Juhwan Harris-Dyson auf den Position Zwei bis Vier eine gute Figur ab. Der US-Amerikaner ist aber nicht nur flexibel einsetzbar, sondern auch noch ein Typ, für den schlechte Laune ein Fremdwort ist. Seine stets positive Einstellung soll ansteckend sei.

 

Eine Charaktereigenschaft, die für Dragons-Headcoach Max Becker ebenso wichtig war wie seine spielerischen Qualitäten:
„Mit Juhwan Harris-Dyson können wir eine weitere Schlüsselposition optimal besetzen. Er passt mit seinem Spielstil perfekt zu unserer Spielidee und ist dazu mit seiner offenen Art eine echte Bereicherung für unsere Mannschaft.“

 

Was der Flügelspieler drauf hat, bewies er bereits in seiner ersten Saison in Deutschland, wo er 2021/22 für die BBG Herford mit gut 17 Punkten pro Spiel ein Garant für den Aufstieg in die ProB war.
2024 wurde der Kalifornier von SV Haspe 70 verpflichtet. In der 1. Regionalliga lieferte er dem Kooperationspartner Phoenix Hagen mit einem Schnitt von
20,6 Punkten sowie fast zehn Rebounds und 3 Assists pro Spiel überzeugende Argumente zur Beförderung für ein paar Auftritte in der ProA.

 

Nun macht Juhwan Harris-Dyson den nächsten Schritt in seiner Karriere. Die Chance im Trikot der Dragons Rhöndorf und Telekom Baskets Bonn hat er sich hart erarbeitet und redlich verdient. Das Zeug dazu, ein Publikums-Liebling im DragonDome zu werden, hat der US-Amerikaner allemal.

 

Savo Milovic:
„Juhwan ist kein typischer Import-Spieler, der alles an sich reißt und alleine machen möchte. Er ist sehr teamorientiert, hat sowohl offensiv als auch defensiv seine Stärken und passt mit seinen Anlagen ins gesuchte Profil. Ein weiterer großer Pluspunkt ist, dass er bereits in Deutschland gespielt hat und auch die Situation kennt, in zwei Teams mit unterschiedlichen Rollen eingeplant zu sein. Das ist nicht zu unterschätzen. Da er gleich mehrere Positionen abdecken kann, ist er sowohl für die Dragons Rhöndorf in der ProB als auch für den Trainingskader der Telekom Baskets eine wertvolle Verstärkung.“

 

Juhwan Harris-Dyson:
„Ich bin sehr dankbar für die Chance, dieses neue Kapitel meiner Karriere bei den Dragons Rhöndorf beginnen zu dürfen. Es ist eine großartige Gelegenheit, gemeinsam mit einem ehrgeizigen und talentierten Team auf dem Feld zu stehen.
Ich freue mich darauf, die Dragons-Familie kennenzulernen und mich mit der Rhöndorfer Community zu verbinden. Ich bin hochmotiviert, gemeinsam mit meinen Teamkollegen hart zu arbeiten, Spaß zu haben und hoffentlich viele Siege zu feiern.“

 

 

Juhwan Harris-Dyson

  • Geburtstag: 30.07.1999
  • Größe: 1,98 m
  • Gewicht: 92 kg
  • Nationalität: USA
  • Position: Guard/Forward

 

Bisherige Vereine                                                           

  • 2024 – 2025 SV Haspe 70 / Phoenix Hagen
  • 2023 – 2024 BSV Wulfen
  • 2020 – 2021 CSM Gelati (RO)
  • 2021 – 2022 BBG Herford
  • 2017 – 2021 University of California (NCAA 1)

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Deutscher Basketball Bund
Deutscher Basketball Bund

Read on Sportsweek.org:

HC Rot-Weiß München e.V.
Deutscher Basketball Bund
BG 74 Göttingen e.V.
Basketball Club Anhalt e.V.
DBV Charlottenburg - Basketball

Andere Sportarten

Sponsored