Die U20-Herren haben bei der U20 EuroBasket 2025 in Herakleion/GRE auch ihr letztes Gruppenspiel erfolgreich beendet. Gegen Belgien setzte sich das Team von Head Coach Christian Held mit 85:60 (28:14, 20:9, 20:16, 17:21) dominant durch und sicherte sich damit ungeschlagen den ersten Platz in der Gruppe. Am Mittwoch geht es im Achtelfinale für die U20-Herren gegen Slowenien weiter (tbd, Livestream auf dem YouTube-Kanal der FIBA).
Starker Auftakt
Deutschland startete mit Jared Grey, Ben Defty, Linus Trettin, Raphael Falkenthal und Martin Kalu in das letzte Gruppenspiel gegen Belgien. Kalu eröffnete die Partie per Dreier zur 3:0-Führung. Durch Ballgewinn traf Belgien zum 3:2. Während die deutsche Verteidigung sich stabilisierte, fand Belgien keinen Rhythmus. Defty und Grey antworteten prompt: Erst punktete Defty aus der Zone, dann verwandelte Grey nach einem Steal im Fastbreak (7:2, 3.). Mit einem weiteren Treffer von Defty baute Deutschland auf 9:2 aus. Ein belgischer Dreier im Fastbreak brachte das 9:5 (5.), doch Grey setzte direkt nach und traf per And-One zum 12:5. Die deutsche Mannschaft blieb konzentriert und verteidigte stark, während Belgien offensiv weiter Probleme hatte. Defty erhöhte auf 14:5, ehe Belgien ein erstes Timeout nahm. Doch auch danach blieb Deutschland spielbestimmend: Nach zwei vergebenen Freiwürfen von Trettin sicherte Defty den Offensivrebound und traf zum 16:5. Grey und Defty stellten auf 20:5, Belgien hatte zu diesem Zeitpunkt bereits alle Teamfouls gesammelt (7.), Deutschland noch keines. Ein Dreier unterbrach den deutschen 11:0-Lauf (20:8, 8.), doch Trettin konterte im direkten Gegenzug von außen (23:8). Die Belgier kamen zwar an die Freiwurflinie (23:9), doch Trettin antwortete erneut, diesmal per Drive, zum 25:9. Nach einem belgischen Treffer in der Zone (25:11) verwandelte Krupnikas einen weiteren Dreier zum 28:11. Die letzten Punkt des Viertels erzielte Belgien per And-One zum 28:14. So ging es mit einer klaren Führung in die erste Pause.
Führung ausgebaut
Edigin eröffnete das zweite Viertel mit einem Treffer zum 30:14, ehe Belgien mit zwei schnellen Dreiern auf 30:20 verkürzte (13.). Feneberg antwortete per Layup, Belgien kam kurz darauf an der Linie auf 32:21 heran. Im Anschluss erhöhte Feneberg per Dreier auf 35:21, und Kalu legte nach einem starken Drive nach (37:21). Deutschland blieb klar tonangebend: Trettin bediente Modic unter dem Korb zum 39:21. Ein Steal von Kalu stoppte den nächsten belgischen Angriff, blieb aber offensiv ungenutzt. Belgien traf in der Folge zwei Freiwürfe (39:23), doch Trettin antwortete aus der Zone, und Kalu erhöhte mit einem weiteren Dreier auf 44:23. Die 21-Punkte-Führung zwang Belgien zur Auszeit (18.), doch auch danach blieb Deutschland dominant. Trettin fand Kalu erneut, der per Dunk auf 46:23 erhöhte. Während Belgien offensiv weiter mit niedriger Trefferquote haderte, erhöhte Modic unterm Korb auf 48:23. Zwei vergebene Freiwürfe der Belgier kurz vor der Pause besiegelten den Halbzeitstand. Eine 25-Punkte-Führung für die DBB-Auswahl.