Bonn wird zur großen Bühne für Weltklasse-3×3-Basketball! Im Zentrum des Basketball Open Air am 11. Juli stehen hochkarätige Begegnungen zwischen internationalen Top-Teams der Frauen und Männer an: beide deutschen Nationalmannschaften, die Auswahlen der USA, Frankreich, den Niederlanden sowie Portugal – Weltmeister, Olympiasieger, die Besten der Welt. Das 3×3-Festival wird live und kostenlos bei MagentaSport (auch auf dem YouTube-Kanal) und MagentaTV übertragen. Die Übertragung beginnt am Freitag um 17 Uhr. Das Event gehört zu einem furiosen basketball-Sommer bei MagentaSport mit der EM der Männer als Highlight – ab 27. August alle Spiele live, die deutschen Partien zudem kostenlos.
Um umfangreichen, erstklassigen Rahmenprogramm der einzigartigen Veranstaltung in Bonn sind auch NBA-Größen wie Orlando Magic-Legende Ryan Anderson, der 649 Spiele in der NBA absolvierte. Kommentator ist Sebastian Ulrich, der u.a. von Nationalspielerin Marie Gülich unterstützt wird. Die Moderation übernimmt Jan Lüdeke, als Expertin ist Ireti Amojo im Einsatz. Field Reporterin ist Carolin Ranz.
Die Zuschauer dürfen sich auf 3×3-Dynamik auf Weltklasseniveau unter freiem Himmel freuen. Auf dem Court steht dabei auch die deutsche 3×3 Nationalmannschaft der Männer. Dazu gehören Spieler des Teams „Baskets Bonn Telekom“, für das die Telekom kürzlich bis 2029 das Hauptsponsoring übernommen hat. Beim Basketball Open Air treten für Team Deutschland unter anderem U23-Weltmeister und MVP 2024 Fabian Giessmann und die Spieler Denzel Agyemann, Linus Beikame (s. Foto oben) und Tebbe Möller an. Das Team „Baskets Bonn Telekom“ zählt zu den spannendsten Projekten im internationalen 3×3-Basketball und hat als Teil des Team Deutschland das Ziel: Olympia-Medaille 2028. Bei der WM in der Mongolei vor einer Woche erreichte die Mannschaft um Fabian Giessmann bereits das Halbfinale, wurde abschließend Vierter. Ein Riesenerfolg für das mit 21 Jahren jüngste WM-Team, dem die Zukunft gehört. Mit Amelie Kröner, Olympiasiegerin Elisa Mevius, Lisanne Räwer Tanguep und Laura Zolper geht zudem ein starkes und erfahrenes Damenteam für Deutschland an den Start.
Das 3×3-Festival in Bonn in der Übersicht
17:15 Uhr: 1. Halbfinale (Frauen): Frankreich – Niederlande
17:45 Uhr: 1. Halbfinale (Männer): Deutschland – USA
18:25 Uhr: 2. Halbfinale (Frauen): Deutschland – Portugal
18:55 Uhr: 2. Halbfinale (Männer): Frankreich – Niederlande
20:10 Uhr: Spiel um Platz 3 (Frauen)
20:40 Uhr: Spiel um Platz 3 (Männer)
21:20 Uhr: Finale (Frauen)
21:50 Uhr: Finale (Männer)