Wann: 15.–16. August 2025
Wo: TU München & SAP Garden
Zielgruppe: A und B-Lizenz-Trainer:innen, Mentaltrainer:innen
Lizenzverlängerung: A- und B-Lizenzen
Inkl. Supercup-Tickets für Freitag & Samstag (alle Spiele)
Plätze limitiert auf 60 Teilnehmer:innen
Keynote (Freitag, 15.08.)
High Performance Culture – Resiliente Teams
Im Zentrum dieser Eröffnung steht die Frage, was eine leistungsstarke und gleichzeitig widerstandsfähige Teamkultur ausmacht – und wie Trainer:innen gezielt Bedingungen schaffen können, unter denen Entwicklung, Leistung und Resilienz möglich werden.
Workshops (Samstag, 16.08.)
The Mindful Team – Teamkultur mit Achtsamkeit entwickeln
Wie wird aus einer Gruppe ein echtes Team? Achtsamkeit wird als zentrales Werkzeug vorgestellt, um eine gesunde, reflektierte und leistungsfördernde Teamkultur nachhaltig zu etablieren.
Wenn’s innerlich knallt – Persönliche Triggerpunkte in Spiel und Training
Emotionale Reaktionen im Training und Spiel sind häufig Ausdruck tieferliegender Trigger. Hier lernen Trainer:innen, eigene Auslöser zu erkennen und in schwierigen Situationen souverän zu agieren.
The Power of Breathwork – Die Kunst der bewussten Atmung
Atmung als Gamechanger: In diesem Workshop lernen Coaches konkrete Atemtechniken zur Stressreduktion, Fokussierung und Regeneration – direkt einsetzbar für sich selbst und ihr Team.
Die andere Seite der Macht – Umgang mit Schiedsrichter:innen
Schiedsrichterbeziehungen reflektiert gestalten: Entwickle ein professionelles, konstruktives Verhalten im Umgang mit Unparteiischen – für mehr Klarheit und Wirkungskraft an der Seitenlinie.
Unsere Referent:innen
Sebastian Altfeld
Psychologischer Psychotherapeut, sportpsychologischer Experte (asp), Dozent an der DSHS Köln, spezialisiert auf Konfliktmanagement und mentale Gesundheit im Leistungssport.
Franz Rupprecht
Sportpsychologischer Experte (asp), Psychotherapeut i.A., Gründer der NBA School Germany, mit Erfahrung bei FC Bayern Basketball, DBB und BBL-Ausbildung.
Markus Gretz
Sportpsychologe (asp), systemischer Berater & Trainer, Leiter der Sportpsychologie beim SSV Ulm 1846, Kooperationspartner der Olympiastützpunkte Stuttgart & Freiburg.
Lena-Claire Schulz
Psychologin & Change Managerin (INEKO), Erfahrung bei Eintracht Frankfurt & DFB, spezialisiert auf Achtsamkeit, Coaching und Trainerentwicklung.
Moritz Hirmke
Psychologe mit über zehn Jahren Erfahrung im Hochleistungssport. Bringt Atemtechniken aus dem Freitauchen in den Trainerkontext – für mentale Stärke und Ruhe in der Belastung.
Supercup LIVE erleben
Als Teilnehmende*r erhältst du exklusiven Zugang zu den Supercup-Spielen am Freitag und Samstag – praxisnahe Spielbeobachtung inklusive.
Warum teilnehmen?
• Erhalte fundierte Impulse für deine tägliche Trainerarbeit
• Profitiere von interaktiven Sessions mit führenden Expert:innen
• Vernetze dich mit anderen engagierten Trainer:innen
• Nutze das Event zur Lizenzverlängerung (A&B)
• Starte gestärkt in die neue Saison – mit Fokus, Klarheit und Resilienz
Wichtig:
Die Teilnahme ist auf 60 Personen begrenzt! Melde dich jetzt an – first come, first served!
Jetzt anmelden und Teil einer neuen Trainingskultur werden!
„High Performance beginnt im Kopf.“
Fragen?
Hanno Stein | Referent DBB-Coaching
hanno.stein@basketball-bund.de
+49 2331 106145