FC Bayern | Basketball-Coach Herbert über eigenes Team: "Erbärmlich"
0
7
Bevor es in den Playoffs ernst wird, wackelt der FC Bayern Basketball bedenklich. Chefcoach Gordon Herbert findet drastische Worte. Es brodelte in Gordon Herbert. Und kurz bevor der Kampf um die Meisterschaft losgeht, musste es einfach raus. "Wir spielen, als wäre das ein Freiplatz am Strand. Wir sind kein toughes Team, nicht physisch", schimpfte der Trainer der Basketballer des FC Bayern . "Weich" sei sein Team gewesen, wenn er sich "ein Eis kaufen würde, wäre das härter." Die Worte des Weltmeister-Trainers nach dem knappen 73:72-Sieg am Sonntag zum Hauptrundenfinale der Bundesliga gegen die MHP Riesen Ludwigsburg, den die Bayern erst mit einem Lauf im Schlussviertel erreichten, sind in ihrer Deutlichkeit beispiellos. Laufen die Münchner nach dem Verpassen des Pokalsieges sowie der Playoffs in der EuroLeague tatsächlich Gefahr, das Minimalziel Titelverteidigung zu verspielen? Herbert, dieser sonst so ruhige Kanadier, der in seiner Freizeit gerne im Garten seines Sommerhauses in Finnland werkelt, befand es offensichtlich für notwendig, seine Mannschaft aufzurütteln. "Absolut erbärmlich und peinlich" habe sein Team in der ersten Halbzeit gegen Ludwigsburg gespielt, zur Pause hatten die Münchner mit 33:51 zurückgelegen. Mit so wenig Gegenwehr würde es schon in der ersten Playoff-Runde ab Samstag (20.00 Uhr/Dyn) gegen Alba Berlin, den Mitteldeutschen BC, die EWE Baskets Oldenburg oder die Rostock Seawolves ganz schwer. Verspielen die Bayern auch noch das Minimalziel? Für Herbert ist "egal", gegen welchen Gegner es im Viertelfinale geht. Ihn kümmert vor allem die Verfassung seines Teams, das sich doch noch Tabellenplatz eins in der regulären Saison und damit die beste Ausgangslage für die Playoffs sicherte. "Mich interessiert nur, ob wir verstehen werden, was es mental zum Sieg braucht", sagte Herbert. Für den 66-Jährigen, dem zuletzt sein so wichtiger Top-Spieler Carsen Edwards wegen einer Rückenverletzung fehlte, geht es in den Playoffs auch um die Teilerfüllung seiner eigenen Ziele. Zum Amtsantritt vor Saisonbeginn hatte er sowohl die Titelverteidigung in der Bundesliga als auch das Final Four der EuroLeague als "Vision" ausgegeben. Trotz einer für viele Experten unerwartet starken Saison in der europäischen Königsklasse reichte es dort aber "nur" für das Play-in-Turnier, weil dem Team am Ende der Hauptrunde die Luft ausgegangen war. National zeigten die Bayern dagegen gelegentlich Schwächen – wie beim bitteren Aus im Pokal-Halbfinale gegen den MBC im Februar. Solche Auftritte sind ab Samstag verboten.