RASTA Vechta II ziehen ProA-Lizenzantrag zurück
RASTA Vechta II zieht ihren Lizenzantrag für die Teilnahme an der ProA in der Saison 2025/2026 zurück und wird dadurch auf dem 18. Platz der Abschlusstabelle der Saison 2024/2025 geführt. Durch die Neusortierung der Abschlusstabelle belegen diese nach dem bereits erfolgten Lizenzrückzug der Dresden Titans ebenfalls den letzten Platz der Abschlusstabelle. Die Artland Dragons belegen damit Platz 16, einen Nichtabstiegsplatz und verbleiben in der ProA.
RASTA Vechta II hat ihren Lizenzantrag für die Teilnahme an der ProA in der Saison 2025/2026 gegenüber der BARMER 2. Basketball Bundesliga zurückgezogen. Die Verzichtserklärung erfolgte im Rahmen des laufenden Lizenzierungsverfahrens und wurde fristgerecht angezeigt.
Gemäß § 5 der Spiel- und Veranstaltungsordnung (SuVO) wird der verzichtende Bundesligist als Letztplatzierter der Abschlusstabelle eingeordnet. RASTA Vechta II wird daher in der Abschlusstabelle der Saison 2024/2025 gemeinsam mit den Dresden Titans auf Platz 18 geführt werden.
Vorbehaltlich der Lizenzerteilung durch die easyCredit-BBL an die beiden ProA-Finalisten, wird die Liga eine Eröffnung eines Wildcard-Verfahrens für den verbleibenden Teilnehmerplatz in der ProA-Saison 2025/26 prüfen.
RASTA Vechta II und die Dresden Titans werden vorbehaltlich der Erteilung einer entsprechenden Lizenz in der Saison 2025/2026 in der ProB an den Start gehen.
Die abschließende Entscheidung über die Lizenzerteilungen und die finale Ligeneinteilung für die Spielzeit 2025/2026 erfolgt nach Prüfung sämtlicher Unterlagen im Rahmen des Lizenzierungsverfahrens.