Basketball
News melden
Nachrichten

Kooperation mit der Uni

0 5

20 Studentinnen und Studenten entwickeln für die GIESSEN 46ers ein Nachhaltigkeits-Konzept.

Die GIESSEN 46ers arbeiten künftig mit der Justus-Liebig-Universität (JLU), genauer gesagt mit dem Lehrstuhl für Marketing und Verkaufsmanagement, zusammen. 20 Studentinnen und Studenten unter der Leitung von Prof. Dr. Alexander Haas entwickeln in den kommenden knapp drei Monaten ein Nachhaltigkeitskonzept für den Basketball-Zweitligisten. 

„Wir hoffen, dass wir auf dieser Grundlage ein Leitbild erhalten, mit dem wir in den kommenden Jahren arbeiten können“, betonte 46ers-Geschäftsführer Guido Heerstraß unlängst beim Start des Projektes, das Barbara Köhnke, Doktorandin am Lehrstuhl für Marketing und Verkaufsmanagement der JLU, den Studierenden vorstellte. „Als Sportverein haben wir eine gewisse Verantwortung für die Menschen unserer Region. Wir sind auch von der Liga angehalten, nachhaltig zu arbeiten. Deshalb freut es uns sehr, dass wir mit der Uni einen Partner gefunden haben, der uns unterstützt“, so Heerstraß weiter. 

Und Laurin Sondermann, bei den 46ers zuständig für den Bereich Social Media, ergänzte: „Immer mehr junge Menschen kommen zu unseren Begegnungen. Nachhaltigkeit spielt bei ihnen eine große Rolle. Wir sollten deshalb aufpassen, Müll zu vermeiden und uns beispielsweise überlegen, ob jeder Zuschauer mit dem Auto anreisen muss oder Alternativen nutzen kann. Das Uni-Projekt wird uns bei diesen Gedanken sicher sehr weiterhelfen.“

In mehreren Abschnitten werden die Studierenden in den kommenden Wochen der Frage nachgehen: „Wie kann ein mittelgroßer Profisportverein Nachhaltigkeit ganzheitlich, glaubwürdig und wirksam implementieren?“ Sie sollen dabei eine Strategie für den Altmeister erarbeiten, in diesem Zusammenhang die Werte der 46ers berücksichtigen, einen Marketingmix für einen Markteintritt zusammenstellen, den Club gegenüber anderen Wettbewerbern positionieren, herausfinden, welche Zielgruppen angesprochen werden können und untersuchen, wie andere Vereine mit dem Thema Nachhaltigkeit umgehen.

In Dreier- und Vierergruppen präsentieren sie dann ihre zwischenzeitlichen Ergebnisse, die sie schließlich Mitte Juli im Rahmen einer größeren Präsentation gesamtheitlich vorstellen. Die Gruppe mit dem besten Konzept gewinnt einen sogenannten „Marketing Talent Award“. 

Um sich mit den Gegebenheiten vor Ort in der Osthalle vertraut machen und Kontakt zu den Zuschauern aufnehmen zu können, schlicht um die Sportart Basketball kennenzulernen, lud Geschäftsführer Guido Heerstraß die Studentinnen und Studenten von Barbara Köhnke zu einem der nächsten Heimspiele der GIESSEN 46ers ein. „Damit sie live erleben, wie die Themen, mit denen Sie sich theoretisch auseinandersetzen, in der Praxis gelebt werden“, so der 58-Jährige.

Der Beitrag Kooperation mit der Uni erschien zuerst auf GIESSEN 46ers.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Die Junge Liga
Die Junge Liga
Deutscher Basketball Bund

Read on Sportsweek.org:

Deutscher Basketball Bund
DBV Charlottenburg - Basketball
Basketball Club Anhalt e.V.
HC Rot-Weiß München e.V.

Andere Sportarten

Sponsored