Basketball
News melden
Nachrichten

Nachberichte ProB // Achtelfinale Spiel 3

0 7

27.04.2025 16:00 Uhr // Ahorn Camp Baskets vs. Iserlohn Kangaroos 87:63

Die Ahorn Camp Baskets haben Geschichte geschrieben: Erstmals gelang dem Team der Einzug ins Viertelfinale der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB. Mit einem deutlichen 87:63-Sieg im entscheidenden dritten Achtelfinalspiel gegen die Iserlohn Kangaroos stellten die Speyerer ihre Dominanz unter Beweis. Besonders Kapitän DJ Woodmore glänzte mit 25 Punkten und führte sein Team zum Erfolg.

Nach einem ausgeglichenen ersten Viertel legten die Baskets mit einem 11:0-Lauf den Grundstein für die Halbzeitführung und distanzierten die Gäste nach dem Seitenwechsel endgültig. Das Team von Trainer Carl Mbassa zeigte sich bissiger und konzentrierter und war den Kangaroos in allen wichtigen Statistiken überlegen. Trotz Ausfällen wie Routinier Christoph Rupp kompensierten Speyers Spieler wie Nicolas Prenn Bozal und Joshua Kreilein die Lücken souverän.

Die Iserlohn Kangaroos verabschieden sich hingegen aus einer Saison, die trotz des bitteren Endes als Erfolg gewertet werden kann. Mit einem neu formierten Team und trotz Rückschlägen wie der verletzungsbedingten Absenz von Center Diante Bah bewiesen die Kangaroos Kampfgeist und Teamzusammenhalt. Trainer Toni Prostran und Kapitän Ruben Dahmen blicken positiv auf eine starke Hauptrunde und das Erreichen der Playoffs zurück.

Im Viertelfinale treffen die Ahorn Camp Baskets nun auf die Bayer Giants Leverkusen, den Top-Aufstiegsanwärter der Liga.

27.04.2025 17:30 Uhr // SV Fellbach Flashers vs. SC Rist Wedel 52:72

Die Playoff-Serie zwischen dem SC Rist Wedel und den SV Fellbach Flashers fand ein intensives und spannendes Ende, wobei sich die Rister mit einem 52:72-Auswärtssieg im entscheidenden dritten Spiel durchsetzen konnten. Damit zieht Wedel in das Viertelfinale ein, wo sie auf die SBB Baskets Wolmirstedt treffen werden.

Die Flashers kämpften in Spiel 2 in Wedel hart, holten nach einem 15-Punkte-Rückstand zur Halbzeit wieder auf und waren nah dran, den Sieg zu erringen. Doch die Gastgeber behielten die Nerven und sicherten sich einen knappen 80:77-Erfolg, der die Serie nach Fellbach zurückführte. Im entscheidenden Spiel am Sonntag übernahm Wedel früh die Kontrolle und ließ Fellbach nie wieder in Schlagdistanz kommen. Mit einer „überragenden Defensivleistung“, wie Trainer Hamed Attarbashi betonte, hielt Wedel die Flashers bei nur 52 Punkten und dominierte das Spiel durch disziplinierte und clevere Aktionen.

Besonders Niklas Krause (18 Punkte) und Leif Möller (14 Punkte) waren offensiv treibende Kräfte, während Jayden Fatnassi mit seiner Defensivarbeit gegen erfahrene Spieler wie Brian Butler herausragte. Auch die Wedeler Freiwurfquote von 90 Prozent zeigte die hohe Konzentration und Stärke des Teams in entscheidenden Momenten.

Nun blicken die Rister auf die Viertelfinalserie gegen die SBB Baskets Wolmirstedt, die sich mit starken Siegen gegen die Orange Academy (84:76 und 93:70) durchgesetzt haben.

Foto: Ahorn Camp Baskets Speyer

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Giessen 46ers und TV Lich
Deutscher Basketball Bund

Read on Sportsweek.org:

HC Rot-Weiß München e.V.
Basketball Club Anhalt e.V.
Deutscher Basketball Bund
BG 74 Göttingen e.V.

Andere Sportarten

Sponsored