Vorberichte ProB // Achtelfinale Spiel 3
27.04.2025 16:00 Uhr // Ahorn Camp Baskets vs. Iserlohn Kangaroos
Das große Finale des Playoff-Achtelfinales steht bevor! Am Sonntag, den 27. April, treffen die Iserlohn Kangaroos und die Ahorn Camp Baskets Speyer in der entscheidenden dritten Partie der „Best-of-Three“-Serie aufeinander. In der Nordhalle in Speyer wird sich zeigen, welches Team sich den Einzug ins Viertelfinale der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB sichert.
Die Ahorn Camp Baskets setzten sich im zweiten Spiel auswärts mit 94:100 nach Verlängerung durch und erzwangen somit das entscheidende Duell vor heimischer Kulisse. David Aichele war mit 29 Punkten und 11 Rebounds der überragende Spieler in dieser Begegnung und trug maßgeblich zum Erfolg seines Teams bei. Speyer wird nun auf seine Heimstärke bauen, während die Kangaroos aus Iserlohn versuchen werden, sich mit einem Sieg in fremder Halle das Viertelfinalticket zu sichern. Trainer Toni Prostran wird darauf setzen, dass seine Kangaroos mit derselben Intensität und Teamarbeit auftreten wie im ersten Spiel, das sie, ebenfalls auswärts, mit 70:82 gewinnen konnten.
Die Belohnung für den Sieger? Ein Duell mit den Bayer Giants Leverkusen, die als Meister der Hauptrunde und klarer Favorit bereitstehen. Mit ihrer starken Form und überzeugenden Siegen gegen die Dragons Rhöndorf sind die Giants ein harter Gegner im Viertelfinale der ProB.
27.04.2025 17:30 Uhr // SV Fellbach Flashers vs. SC Rist Wedel
Es steht alles auf dem Spiel: Der SC Rist Wedel und die SV Fellbach Flashers treffen am Sonntag in der Gäuäckerhalle in Fellbach aufeinander, um im dritten und entscheidenden Spiel des Playoff-Achtelfinales der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB den Sieger der Serie zu ermitteln. Beide Mannschaften haben in den bisherigen Begegnungen gezeigt, wie ausgeglichen und kämpferisch dieses Duell ist – und nun wird sich entscheiden, wer den Sprung ins Viertelfinale schafft.
Wedel geht mit einem knappen 80:77-Heimsieg aus dem zweiten Spiel und einer beeindruckenden Vorstellung vor eigenem Publikum in die Partie. Der Schlüssel zum Erfolg war ihre Dominanz bei den Rebounds, die eine starke Offensive unterstützte. Trainer Hamed Attarbashi wird darauf setzen, diese Stärke auch auswärts zu zeigen. Doch Fellbach, der Dritte der Südstaffel, hat bereits in Spiel eins bewiesen, dass sie defensiv und offensiv gefährlich sind und Fehler gnadenlos ausnutzen können. Mit der Unterstützung ihrer heimischen Fans wollen sie ihren Heimvorteil nutzen und sich durchsetzen.
Der Gewinner dieser Serie wird im Viertelfinale auf die SBB Baskets Wolmirstedt treffen. Mit einer starken Form und klaren Siegen gegen die Orange Academy haben sich die Wolmirstedter souverän den Viertelfinaleinzug gesichert.
Foto: SV Fellbach Flashers