Basketball
News melden
Nachrichten

Große Ehre für „Erstklassig Zweitklassig“

0 2

Simon Schornstein, Lukas Becker und Thorsten Dlugosch übertragen am Samstag ab 18.45 Uhr alle neun ProA-Partien in einer Konferenz live für Sportdeutschland.TV.

Große Ehre für Simon Schornstein, Lukas Becker und Thorsten Dlugosch, den drei Köpfen hinter „Erstklassig Zweitklassig“, dem Podcast der BARMER 2. Basketball-Bundesliga ProA: Auf Bitten der Liga werden die drei an diesem Samstag nach Düsseldorf reisen, um dort in einem Studio die für die Platzierungen in den Playoffs beziehungsweise in der Abstiegsfrage relevanten neun Partien in einer Konferenz live zu übertragen. 

„Für uns wird ein Traum wahr“, berichtet Simon Schornstein, der im Hauptberuf als Marketing-Manager bei einem M&A-Berater tätig ist. Der Kontakt kam über ProA-Pressesprecherin Jessica Grimm sowie Geschäftsführer Christian Krings zustande, der unlängst bei „Erstklassig Zweitklassig“ vorbeischaute und über eine Stunde lang launig Auskunft gab zu allen Themen, die nicht nur mittelhessische Basketball-Fans bewegen. 

Auf Sendung bei Sportdeutschland.TV, das für jeden kostenlos zu empfangen ist, gehen der 31-jährige Simon Schornstein, Lukas Becker (36), eigentlich Jurist bei einer Versicherung, und Teamlead Application Consultants Dr. Thorsten Dlugosch (40) am Samstag um 18.45 Uhr. 45 Minuten später starten dann die Begegnungen, unter anderem die bei den Eisbären Bremerhaven, bei denen die GIESSEN 46ers versuchen werden, Tabellenrang drei zu verteidigen. 

„Wir haben uns seit dem Osterwochenende intensiv auf alle Partien vorbereitet, haben Statistiken gecheckt, nach den Stars der Teams geschaut und die aktuelle Form der Mannschaften nochmal genauer unter die Lupe genommen“, so Simon Schornstein. „Ich denke, wir sind gut vorbereitet, werden viel Spaß haben und die Zuschauer sicher bestens unterhalten und informieren.“ Und: „In der ersten Halbzeit werden wir in allen Hallen sicherlich einmal vorbeischauen, die zweite wird sich dann eher auf jene Partien fokussieren, bei denen es im Ringen um die Playoffs oder gegen den Abstieg noch um etwas geht.“

Die Idee des Podcast entstand einst bei einem Helfer-Dankesfest der GIESSEN 46ers. Sie war zunächst ein Hirngespinst der drei Freunde, die angedacht hatten, mal eine Art „Basketball-Doppelpass“ ins Leben zu rufen. Da Simon Schornstein vorher bereits mit Internetradio Erfahrung hatte, stand die entsprechende Technik ohnehin schon bei ihm daheim. Nach seinem Umzug baute er das Haus dann so um, dass sie zu dritt den Podcast machen konnten. Parallel ließ der 31-Jährige dazu das Intro und das Outro produzieren und richtete alles so ein, dass Thorsten Dlugosch und Lukas Becker gar keine andere Wahl hatten, als mitzumachen. 

Seitdem nehmen die Drei im privaten Podcast-Studio, in dem sich inzwischen halb Basketball-Deutschland die Klinke in die Hand gegeben hat, alles auf, mittlerweile in der dritten Saison. Sie haben damit eine perfekte Nische gefunden, denn einen Podcast über die gesamte ProA, nicht nur auf einzelne Vereine bezogen, gab es so noch nie. Und die Resonanz der Hörer zeigt ganz klar, wie hervorragend die Themen angenommen werden.

Der Beitrag Große Ehre für „Erstklassig Zweitklassig“ erschien zuerst auf GIESSEN 46ers.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Die Junge Liga
Deutscher Basketball Bund
Fraport Skyliners

Read on Sportsweek.org:

DBV Charlottenburg - Basketball
BG 74 Göttingen e.V.
Basketball Club Anhalt e.V.
Deutscher Basketball Bund

Andere Sportarten

Sponsored