Am Sonntag steht für die meisten Teams das zweite Viertelfinalspiel an und ist somit die letzte Chance, sich das Ticket für das TOP4 in Berlin zu sichern. Lediglich das Spiel zwischen den Main Sharks Würzburg und dem TS Jahn München findet vier Tage später, am 01. Mai, statt.
Viertelfinale Nord
Nach einem denkbar knappen Hinspiel, welches die Hagenerinnen mit zwei Punkten für sich entscheiden konnten, geht es nun für die Metropolitain Girls Recklinghausen und das WNBL-Team Phoenix-TSV Hagen um den Einzug ins TOP4. Wenn beide Teams vollzählig sind, erwarten wir ein spannendes und intensives Duell.
Im zweiten Viertelfinale des Nordens sind die Voraussetzungen andere. Durch die Niederlage im Hinspiel gegen den SC Rist Wedel muss das Team von ALBA Berlin das Rückspiel in eigener Halle mit mindestens zwölf Punkten gewinnen, um doch noch beim TOP4 in der eigenen Stadt dabei sein zu können. Es wartet also eine schwierige Aufgabe auf die Hauptstädterinnen.
Viertelfinale Süd
Im Süden sind die Voraussetzungen ähnlich. Auch die Nürnbergerinnen brauchen nach der Niederlage gegen den MTV München im Hinspiel einen deutlichen Sieg (mindestens 14 Punkte Differenz), um doch noch ins TOP4 einziehen zu können. Allerdings gehen die starken Münchnerinnen als Favoriten in das Spiel, wir rechnen nicht mit einem Comeback des Post SV Nürnberg.
Das Nachzügler-Spiel zwischen den Main Sharks Würzburg und dem TS Jahn München findet am 01. Mai statt. Nach einem deutlichen 16-Punkte-Sieg der Sharks im Hinspiel geht Würzburg auch in das Rückspiel in eigener Halle als Favorit. Die Münchnerinnen müssen auf ein kleines Wunder hoffen, um sich den Platz für das TOP4 doch noch zu sichern.