ProBasket Final4 beim BVN
Basketball: «Final Four» der Deutschweizer Jugendteams
Dieses Wochenende kämpfen in der Region Basel 36 Teams von U12 bis U22 um Meistertitel und den Einzug in die 1/8 Finals der Schweizer Meisterschaft.
Der Basketballsport in der Schweiz wächst und wird stets kompetitiver, auch
im internationalen Vergleich. Das Damen-Nationalteam hat sich neulich zum ersten Mal seit
Jahrzehnten für eine EM-Endrunde qualifiziert. Mit Kyshawn George spielt bereits der dritte
Schweizer in der NBA. Und Eric Reibe (19), der beim BC Arlesheim begonnen hat, wird nächste
Saison an der prestigeträchtigen UConn (Connecticut Huskies) spielen.
Dieses Wochenende trägt der Nordwestschweizer Verband BVN das «Final Four» Turnier der
interregionalen Meisterschaften aus, die gemeinsam mit dem Verband «ProBasket»
(Zürich/Ostschweiz) ausgerichtet werden – also quasi die Deutschschweizer Meisterschaften. In
allen Alterskategorien von U12 bis U22 finden am Samstag die Halbfinals statt und am Sonntag
die Finalspiele um den Meistertitel. Schon der Samstag hat es in sich, denn in den Kategorien
U14, U16 und U18 sind die Sieger automatisch auch für die Achtelfinals der Schweizer
Meisterschaften qualifiziert. Das interessierte Publikum erwartet also ein intensives Programm.
Aus der Region werden folgende Teams um Edelmetall kämpfen:
Jungs
HU14 BC Allschwil
HU16 Bären Kleinbasel
HU22 Jurassic Academy (Jura Basket)
Mädchen
DU14 TV Muttenz
DU16 BC Allschwil
DU22 BC Arlesheim
Mixed U12
BC Allschwil
Starwings
Gespielt wird in Arlesheim (Hagenbuchen) und Münchenstein (Kuspo). Am Samstag geht es
schon um 9 Uhr los; die Finalspiele am Sonntag sind auf 10 Uhr, 13 Uhr und 16 Uhr angesetzt.
Der vollständige Spielplan ist auf bvn.ch zu finden.
Spielplan vom ProBasket Final4
Alle Spiele werden testweise live auf https://probasket.asport.tv/finalfour-jugend gestreamt.