Dein MVP des Spiels - präsentiert von der Frankfurter Neuen Presse
- Platz 1: Marcus Domask (45,0 Prozent)
- Platz 2: Malik Parsons (39,5 Prozent)
- Platz 3: Kamaka Hepa (15,5 Prozent)
Das gestrige Heimspiel gegen die ROSTOCK SEAWOLVES war ein wahrer Abnutzungskampf, den die SKYLINERS in der Overtime verloren haben. Doch in diesen 45 intensiven Minuten konnte der „MVP des Spiels“, Marcus Domask, seine Farben tragen, und bis Sekunden vor Schluss sah es nach dem dritten Heimerfolg in Folge aus. Im Fan-Voting belegten Malik Parsons den zweiten und Kamaka Hepa den dritten Platz.
Der diesjährige Fan-Favorit erzielte in rund 35 Minuten Einsatzzeit 18 Punkte und war zudem mit sieben Rebounds sowie einem Steal präsent. Domask zeigte sich von jenseits des Perimeters zielsicher und traf drei von fünf Dreipunktwürfen. Vor allem im vierten Viertel war der Guard einer der Garanten dafür, dass man fast den Sieg für sich verbuchen konnte. Er steuerte acht Zähler bei und war somit an fast der Hälfte der Punkte im vermeintlich entscheidenden Viertel maßgeblich beteiligt. Am Ende erreichte er einen Effizienzwert von 18 und erhielt die Trophäe „MVP des Spiels“.
Wir gratulieren unserer Nummer „12“ zum MVP-Award und bedanken uns bei euch für die Teilnahme. Die nächste Wahl zum „MVP des Spiels“ – präsentiert von der Frankfurter Neuen Presse – findet am Samstag, den 26. April, statt. Dann treffen unsere SKYLINERS zuhause auf RASTA Vechta.
Du willst beim kommenden Heimspiel ebenfalls an der Wahl zum MVP des Spiels teilnehmen und auch sonst rund um die SKYLINERS stets auf dem Laufenden bleiben? Dann lade dir die kostenlose SKYLINERS App herunter und sei dabei.