Die FIBA hat mit ProSiebenSat.1 und der Deutschen Telekom zwei neue, spannende Übertragungsverträge abgeschlossen, die sowohl die Qualität als auch die Quantität der Übertragung von FIBA-Großereignissen in Deutschland deutlich steigern werden. Die Verträge sind von großer Bedeutung, zumal der FIBA Women’s Basketball World Cup 2026 im nächsten Jahr im Herzen Berlins stattfinden wird und Deutschland als Titelverteidiger in den FIBA Basketball World Cup 2027 geht. Der neue vierjährige Übertragungszyklus beginnt im November 2025 mit den FIBA Basketball World Cup 2027 Qualifiers und endet mit der FIBA EuroBasket 2029.
ProSiebenSat.1 wird als frei empfangbarer Partner alle Spiele der deutschen Nationalmannschaften beim FIBA Women’s Basketball World Cup 2026, dem FIBA Basketball World Cup 2027, der FIBA Women’s EuroBasket 2027 und 2029 und der FIBA EuroBasket 2029 live übertragen – sowie einige Spiele der Olympia-Qualifikationsturniere der Männer und Frauen 2028.
Das Finale sowie ausgewählte Partien aus den Viertel- und Halbfinalspielen jedes Turniers werden auch auf ProSieben, Sat.1 oder ProSieben Maxx übertragen – drei der beliebtesten linearen Fernsehsender auf dem deutschen Markt. ProSiebenSat.1 ist Europas zweitgrößte TV-Gruppe, was die Verbreitung von Fernsehgeräten in Privathaushalten angeht, und der AVOD-Dienst (Advertising Video On Demand) Joyn wird ebenfalls alle Spiele live übertragen, um sicherzustellen, dass die Spiele ein möglichst breites Publikum erreichen.