Basketball
News melden
Nachrichten

Toll für deutsche Basketball-Fans: FIBA-übertragungsverträge mit ProSiebenSat.1 und der Deutschen Telekom

0 10

Die FIBA hat mit ProSiebenSat.1 und der Deutschen Telekom zwei neue, spannende Übertragungsverträge abgeschlossen, die sowohl die Qualität als auch die Quantität der Übertragung von FIBA-Großereignissen in Deutschland deutlich steigern werden. Die Verträge sind von großer Bedeutung, zumal der FIBA Women’s Basketball World Cup 2026 im nächsten Jahr im Herzen Berlins stattfinden wird und Deutschland als Titelverteidiger in den FIBA Basketball World Cup 2027 geht. Der neue vierjährige Übertragungszyklus beginnt im November 2025 mit den FIBA Basketball World Cup 2027 Qualifiers und endet mit der FIBA EuroBasket 2029.

ProSiebenSat.1 wird als frei empfangbarer Partner alle Spiele der deutschen Nationalmannschaften beim FIBA Women’s Basketball World Cup 2026, dem FIBA Basketball World Cup 2027, der FIBA Women’s EuroBasket 2027 und 2029 und der FIBA EuroBasket 2029 live übertragen – sowie einige Spiele der Olympia-Qualifikationsturniere der Männer und Frauen 2028.

Das Finale sowie ausgewählte Partien aus den Viertel- und Halbfinalspielen jedes Turniers werden auch auf ProSieben, Sat.1 oder ProSieben Maxx übertragen – drei der beliebtesten linearen Fernsehsender auf dem deutschen Markt. ProSiebenSat.1 ist Europas zweitgrößte TV-Gruppe, was die Verbreitung von Fernsehgeräten in Privathaushalten angeht, und der AVOD-Dienst (Advertising Video On Demand) Joyn wird ebenfalls alle Spiele live übertragen, um sicherzustellen, dass die Spiele ein möglichst breites Publikum erreichen.

Telekom sichert sich größtes FIBA-Rechtepaket aller Zeiten

Derweil hat der langjährige Partner der FIBA, die Deutsche Telekom, die Rechte für die Übertragung aller Spiele der globalen und europäischen FIBA-Veranstaltungen erhalten. Insbesondere werden alle deutschen Spiele der verschiedenen Qualifikationsturniere live und exklusiv auf den Magenta TV- und MagentaSport-Diensten der Deutschen Telekom zu sehen sein.

Neben dem Erwerb der Rechte an allen Spielen der großen FIBA-Veranstaltungen wird Magenta TV auch umfassend über die Qualifikationsspiele zum FIBA Basketball World Cup 2027, die Qualifikationsspiele zum FIBA Women’s Basketball World Cup 2026, die EuroBasket-Qualifikationsspiele 2029, die vorolympischen Qualifikationsturniere 2028 und die FIBA U17 und U19 Basketball World Cups berichten.

Die Deutsche Telekom wird auch die Host-Broadcast-Produktion für die in Deutschland ausgetragenen Qualifikationsspiele übernehmen. Die Deutsche Telekom ist für ihre hervorragenden Basketball-Übertragungen bekannt. So wurde ihre Berichterstattung über den deutschen Sieg bei der FIBA Basketball-Weltmeisterschaft 2023 bei der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises 2024 als „Beste Sportsendung“ ausgezeichnet.

Diese Vereinbarungen, die von FIBA Media – der strategischen Partnerschaft zwischen FIBA und DAZN – ausgehandelt wurden, stellen sicher, dass der FIBA-Basketball einem größtmöglichen Publikum in Deutschland zugänglich gemacht wird, und zwar in einer Breite, die es auf dem Markt bisher nicht gegeben hat.

Stimmen

„Es freut uns natürlich immer, wenn großes Interesse an unserer Sportart besteht und wenn sich das dann auch medial niederschlägt. Von den Übertragungen unserer Herren-Länderspiele im frei empfangbaren Fernsehen auf den Kanälen von ProSiebenSat.1 Media profitieren alle Basketballfans und die gesamte Öffentlichkeit, wir werden noch sichtbarer. Basketball für jedermann! Dass uns unser bewährter Partner Telekom mit MagentaSport auch weiterhin im Streaming intensiv und kompetent begleitet und dort ganz viel interessanten Content geplant hat, zeigt die große Basketball-Begeisterung dort. Insgesamt ein rundum starkes Paket“, sagt DBB-Präsident Ingo Weiss.

Frank Leenders, Generaldirektor der FIBA Media and Marketing Services, kommentierte: „Wir freuen uns, dass wir auf unserer starken Partnerschaft mit der Deutschen Telekom aufbauen und mit dem Engagement von ProSiebenSat.1 die Sichtbarkeit in Deutschland deutlich erhöhen können. Diese Kombination wird die Qualität des FIBA-Erlebnisses für die Fans in Deutschland weiter steigern. „Die beiden deutschen Nationalmannschaften, die in letzter Zeit für Aufsehen gesorgt haben, sind sehr beliebt und interessant. Das Herrenteam ist amtierender Basketball-Weltmeister und das Damenteam hat in Paris 2024 mit seinen ersten olympischen Schritten Geschichte geschrieben. Wenn man dann noch die Ausrichtung des FIBA Women’s Basketball World Cup 2026 in Berlin in Betracht zieht, gibt es für die Fans noch viel mehr, worauf sie sich freuen können.“

Henrik Pabst, Chief Content Officer von ProSiebenSat.1, sagte: „Mit diesem hochkarätigen Rechteerwerb bauen wir unser attraktives Sportportfolio über alle Plattformen hinweg weiter aus. Basketball begeistert hierzulande immer mehr Menschen – nicht zuletzt durch die großen Erfolge der deutschen Basketballer. Deshalb verstärken wir hier unser Engagement mit den großen Turnieren der Nationalmannschaften.“

„Wir setzen eine sehr starke, langjährige Partnerschaft mit der FIBA seit 2015 fort, jetzt mit einem noch größeren Rechtepaket. In den vergangenen zehn Jahren haben MagentaSport und MagentaTV ihre Live-Berichterstattung stetig verbessert und dem Basketball in Deutschland zu deutlich mehr Popularität verholfen. Die neue Vereinbarung bis 2029 bietet ein hohes Maß an Verlässlichkeit für unsere Partner, aber auch für Fans und Zuschauer: Auf MagentaTV und MagentaSport wird es auch langfristig die beste Live-Basketball-Berichterstattung geben. Unser Hauptaugenmerk liegt dabei auf den deutschen Nationalmannschaften. Wir beobachten aber auch ein wachsendes Interesse an internationalen Begegnungen in den besten Wettbewerben“, sagt Dorothea Jacob, VP Proposition & Content, MagentaTV.

(mit PM FIBA)

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Fraport Skyliners
Giessen 46ers und TV Lich

Read on Sportsweek.org:

Basketball Club Anhalt e.V.
HC Rot-Weiß München e.V.
BG 74 Göttingen e.V.
DBV Charlottenburg - Basketball

Andere Sportarten

Sponsored