In einem Monat ist es endlich soweit! Vom 16. bis 18. Mai 2025 spielen Deutschlands beste Nachwuchsteams um die Deutsche Meisterschaft. Beim gemeinsamen Top-Event von WNBL (weibliche U18), die unter dem Dach des DBB durchgeführt wird, NBBL (männliche U19) und JBBL (männliche U16), als gemeinsames Projekt des DBB und der Herrenbundesligen. Das gemeinsam mit ALBA BERLIN ausgerichtete Basketball-Highlight findet erneut in der Sömmeringhalle in Berlin statt.
Das RSM Ebner Stolz Jugend-TOP4 wird über drei Tage vom 16. bis 18. Mai 2025 ausgetragen. In der Berliner Sömmeringhalle spielen zunächst am Freitagnachmittag die vier besten Teams der JBBL in zwei Halbfinals die Teilnehmer für das Finale um die männliche U16-Meisterschaft aus. Am Samstag werden dann in den beiden WNBL-Halbfinals zuerst die Teilnehmerinnen für das Finale um die weibliche U18-Meisterschaft sowie im Anschluss in den beiden NBBL-Halbfinals die Teilnehmer für das Finale um die männliche U19-Meisterschaft gesucht. Die Titelentscheidungen fallen abschließend in den drei Endspielen am Sonntag: zunächst in der JBBL, dann in der WNBL und zuletzt in der NBBL.
Spielzeiten
Freitag, 16. Mai 2025
17:00 Uhr JBBL Halbfinale 1
19:30 Uhr JBBL Halbfinale 2
Samstag, 17. Mai 2025
12:30 Uhr WNBL Halbfinale 1
15:00 Uhr WNBL Halbfinale 2
17:30 Uhr NBBL Halbfinale 1
20:00 Uhr NBBL Halbfinale 2
Sonntag, 18. Mai 2025
10:30 Uhr JBBL Finale
13:30 Uhr WNBL Finale
16:30 Uhr NBBL Finale
Welche Teams Mitte Mai in der Sömmeringhalle auf dem Court stehen, entscheidet sich aktuell in den Playoffs der NBBL, WNBL und JBBL. Spätestens Anfang Mai stehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des RSM Ebner Stolz Jugend-TOP4 dann fest.
Tickets
Tickets für das RSM Ebner Stolz Jugend-TOP4 sind ab sofort im Online-Shop unter albaberlin.de/top4tickets erhältlich. Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt.