Basketball
News melden
Nachrichten

BUNTE BÜHNE BASKETBALL (29)

0 36

Im Falle des Bundesliga-Aufstiegs bleibt Center Marten Linßen den Trierer Gladiatoren erhalten.

Die ersten Entscheidungen der Saison 2024/25 in der BARMER 2. Basketball-Bundesliga sind definitiv gefallen. Oben wie unten! Der Hauptrunden-Meister heißt seit gut einer Woche Science City Jena, außerdem können die VET-CONCEPT Gladiators Trier nicht mehr von Platz zwei verdrängt werden. Und am Tabellenende ist die BBL-Reserve von RASTA Vechta sportlich abgestiegen und muss den Gang in die ProB antreten, da die Schützlinge von Trainer Hendrik Gruhn den direkten Vergleich gegenüber den EPG Guardians Koblenz verloren haben. Ansonsten? Hochspannung! Im Ringen um das Heimrecht in den Playoffs (GIESSEN 46ers, HAKRO Merlins Crailsheim, Eisbären Bremerhaven, Phoenix Hagen). Im Ringen um den Einzug in die Playoffs (Tigers Tübingen, VfL SparkassenStars Bochum, Bozic Estriche Knights Kirchheim, Uni Baskets Münster), aus dem sich lediglich die Dresden Titans trotz bisher grandioser Rückrunde (8:6-Siege) verabschieden mussten. Und im Ringen gegen den Abstieg, der außer Vechta noch immer die Artland Dragons, die EPG Guardians Koblenz, die ART Giants Düsseldorf und die Nürnberg Falcons BC droht, da die Franken zwar noch immer drei Siege vor Quakenbrück liegen, gegen den Ex-Europapokal-Teilnehmer aber beide Hauptrunden-Partien verloren haben.

Dass die Artland Dragons nach zuletzt sechs Niederlagen in Folge im Abstiegskampf ein Lebenszeichen senden konnten und die EPG Guardians Koblenz mit 91:82 besiegten, hatten sie einer geschlossenen Teamleistung, elf (von 23) versenkten Dreiern, einem starken Regisseur Connor van Anthony (20 Punkte, sechs Assists) und einer Dominanz unter den Brettern zu verdanken, wo der ehemalige Gießener Robert Oehle (elf Zähler, vier Rebounds) und Neuzugang Tajh Green (19/5) ordentlich aufräumten. Den Männern vom Deutschen Eck steht das Wasser nach der siebten Pleite hintereinander bis zum Hals, allerdings hat die Truppe des noch immer erfolglosen Coaches Venelin Berov, der Anfang März Marco van den Berg beerbte, den direkten Vergleich mit Quakenbrück zu seinen Gunsten entschieden.

Auch wenn RASTA Vechta II, kommenden Sonntag (17 Uhr) Gastgeber der GIESSEN 46ers, sportlich abgestiegen ist, so setzten die Niedersachsen am viertletzten Spieltag dennoch ein Ausrufezeichen. Sie verloren bei den VET-CONCEPT Gladiators Trier 105:129, feierten aber ihre erste dreistellige Ausbeute in dieser Saison. Ohne Luc van Slooten und Linus Trettin stand Vechta weitestgehend auf verlorenem Posten. Trier spielte wie im Rausch und traf in den ersten 20 Minuten nahezu jeden Wurf. Nach dem Wechsel holte Vechta Punkt für Punkt auf und verkürzte zum Ende des dritten Viertels sogar bis auf 85:93. Im Schlussabschnitt riss der Favorit das Zepter aber wieder an sich, sieben seiner Spieler punkteten gar zweistellig. RASTA II traf 17 Dreier und konnte sich offensiv, wo Jonathan Klussmann (27) und Luke House (24) zu den Topscorern des Abends wurden, also nichts vorwerfen lassen.

Im Anschluss an die Partie gaben die Verantwortlichen aus der ältesten Stadt Deutschlands bekannt, dass Marten Linßen seinen Vertrag für den Fall eines Bundesliga-Aufstieges verlängert hat. Der 2,03 Meter große Center wechselte im Sommer 2023 aus Paderborn nach Trier und spielt eine starke Saison als Starter. Durchschnittlich fast zwölf Punkte und fünf Rebounds bei einer Wurfquote von 64 Prozent aus dem Zwei-Punkte-Bereich legt der 26-Jährige in dieser Saison auf und gehört damit zu den Leistungsträgern und Fanlieblinge der Gladiatoren.

Eine starke, wenn auch – wie im Falle von RASTA Vechtas II – erfolglose Vorstellung boten die PS Karlsruhe LIONS, die bei der 74:85-Niederlage gegen die HAKRO Merlins Crailsheim auf Julian Albus, Lachlan Dent, O’Showen Williams, Maurice Pluskota und Dennis Tunstall verzichten mussten und in Ermangelung brauchbarer Pointguards sogar Powerforward Melvin Jostmann damit beauftragen mussten, Ordnung ins Löwen-Spiel zu bringen. Gleich zwei LIONS-Profis erzielten ein Double-Double. Abu Kigab, mit 25 Punkten Topscorer der Partie, holte außerdem elf Rebounds. Melvin Jostmann kam auf 13 Zähler und zehn eingesammelte Abpraller. Mitte des dritten Viertels führten die Männer von Coach Aleksandar Scepanovic noch mit zehn Punkten, ehe ein 8:21 im Schlussabschnitt ihnen den Stecker zog.

Der Beitrag BUNTE BÜHNE BASKETBALL (29) erschien zuerst auf GIESSEN 46ers.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Die Junge Liga
«Kleine Zeitung» (veved.ru)
Deutscher Basketball Bund

Read on Sportsweek.org:

Basketball Club Anhalt e.V.
Deutscher Basketball Bund
DBV Charlottenburg - Basketball
HC Rot-Weiß München e.V.
BG 74 Göttingen e.V.

Andere Sportarten

Sponsored