Basketball
News melden
Nachrichten

NBBL | Braves und Oldenburg bieten Playoffs-Spektakel

0 2

Die Playoffs können kommen. Die Berlin Braves Baskets verlieren zwar ihr Heimspiel gegen den Tabellenzweiten aus Oldenburg mit 90:97, zeigen aber einmal mehr, dass sie mittlerweile auch mit einem ersatzgeschwächten Backcourt auf Augenhöhe mit den Großen der NBBL Staffel Nord mithalten können.

Ich denke, die Zuschauerinnen und Zuschauer sind heute auf ihre Kosten gekommen und ich bin ebenfalls mit unserer Leistung zufrieden.

Wie schon gegen Leverkusen war es ein Spiel auf Playoff-Niveau mit hoher Intensität, viel Teamgeist und gut organisierten Angriffen. Wir hätten den Sieg gerne mitgenommen, aber leider haben sich die kürzeren Rotationen im letzten Viertel bemerkbar gemacht. Etwas Pech bei einigen Tap-Ins war sicherlich auch dabei.

Oldenburg ist eine sehr gut organisierte Mannschaft, sehr erfahren und sehr selbstbewusst. In der entscheidenden Phase haben sie gute Würfe kreiert und getroffen, das hat ihnen am Ende den nötigen Schwung für den Sieg gegeben.

Josef Dulibic

Headcoach , Berlin Braves Baskets

Die Baskets Juniors Oldenburg sind als sicherer Tabellenzweiter in die Hauptstadt gereist, doch von Gelassenheit ist bei den Gästen zunächst nichts zu spüren. Sie zwingen unsere Jungs in den ersten Minuten zu einigen Turnovers und starten mit einem 12:2-Lauf. Leider wird der gute Start durch eine Knöchelverletzung von Finn Stühlmayer getrübt. An dieser Stelle gute Besserung und schnelle Genesung, Finn!

Beide Teams mit 55% Dreierquote

Die Bank der Berlin Braves versucht den Fehlstart durch frühe Wechsel zu korrigieren und hat schnell Erfolg. Die Energieleistung von Harun Fakhro (14 Punkte & 2 Blocks) ebnet den Weg zum Ausgleich und zur ersten Führung (15:14/9.). Der anschließende Dreier von Jona Lück ist dann der Auftakt zu einem Feuerwerk, das sich durch das gesamte zweite Viertel zieht. Oldenburgs Miran Evin mit drei Distanztreffern und Darijo Kopilovic (2) sind dabei die Hauptdarsteller, beide Teams gehen mit 55% Dreierquote in die Kabinen. Nach 20 Minuten führen die Berlin Braves Baskets knapp mit 48:47.

Braves laufen Fastbreaks

Auch nach der langen Pause geht das Spiel mit hohem Tempo weiter. Unsere Jungs zeigen sich wieder von ihrer besten Seite und laufen die Fastbreaks, die in der ersten Halbzeit Mangelware waren. Der Vorsprung wird auf neun Punkte ausgebaut (63:54/25.), doch die Baskets Juniors kommen mit mustergültigen Ausführungen von Drive & Kick schnell wieder heran. Die Dreier von Miran Evin (23 Punkte, 5/9 Dreierquote) schließen die Lücke und leiten den nächsten Führungswechsel durch David Kohdadad zu Beginn des Schlussviertels ein (70:72).

Oldenburg besser im vierten Viertel

Die finale Tanzrunde ist eröffnet. Oldenburg macht die Musik und bestraft jeden Fehler gnadenlos, unsere Jungs tanzen mit den Offensivrebounds von Andrej Milutinovic (13 Punkte & 6 Rebounds), dem Dreier von Ruomi Walter zum 77:79 und dann mit der Serie von Topscorer Max Riedel (19) zum 83:84. Zwei Minuten vor dem Ende ziehen die Oldenburger mit einem Fastbreak noch einmal das Tempo an (83:88), die Berlin Braves Baskets versuchen es mit einer Ganzfeldpresse, doch der Gegner ist sich seiner Sache sicher und macht mit einfachen Layups den Sieg perfekt.

Dritter, vierter oder fünfter Platz?  

Am kommenden Wochenende steht der letzte Spieltag der Hauptrunde auf dem Programm. Unsere Jungs sind am Sonntag um 15 Uhr in Paderborn gefordert. Mit einem Sieg wäre zumindest Platz vier sicher, mit der Chance auf Platz drei. Dazu sind wir allerdings auf die Schützenhilfe der Albatrosse gegen die Bayer Giants Leverkusen angewiesen. Bei einer Niederlage würden wir die Hauptrunde als Fünfter beenden.

Ruomi Walter 11
Max Riedel 19
Maxim Klanten 2
Urs Albrecht 11
Darijo Kopilovic 10
Kaan Karabacak 2
Timo Doerwald
Ferdinand Weber
Andrej Milutinovic 13
Harun Fakhro 14
Jona Lück 8

 

Boxscore: https://nbbl-basketball.de/matches/34276/ 

Best Performer Baskets Juniors Oldenburg

Punkte: Miran Evin (23)
Rebounds: David Kohdadad (7)
Assist: David Kohdadad (5)

13. Spieltag

Leverkusen-Young Rasta Dragons 119:55

Göttingen-Paderborn 81:73

Alba Berlin-UBC Münster 70:71

Berlin Braves Baskets-Oldenburg 90:97

Tabelle

Alba Berlin 24
Baskets Juniors Oldenburg * 18
Bayer Giants Leverkusen 14
Berlin Braves Baskets 14
Gartenzaun24 Baskets Paderborn 12
UBC Münster 10
Sartorius Juniors 10
Young Rasta Dragons * 0

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Fraport Skyliners
Hessenschau.de (sport)

Read on Sportsweek.org:

Deutscher Basketball Bund
HC Rot-Weiß München e.V.
Basketball Club Anhalt e.V.
BG 74 Göttingen e.V.

Andere Sportarten

Sponsored