Bittere Niederlage in Gießen: Team Frankfurt unterliegt mit 72:73
Guter Start und knappe Führung zur Halbzeit
Team Frankfurt erwischte einen guten Start in die Partie und zeigte sich in der Anfangsphase treffsicher. Nach fünf Minuten hatte sich das Team bereits eine kleine 12:5 Führung herausgespielt. Im weiteren Verlauf kamen die Gastgeber noch einmal etaws näher heran und so ging es mit einer knappen 19:15-Führung für die Frankfurter in die erste Pause. Auch im zweiten Abschnitt hielt das Team von Headcoach Lukas Scherer gut dagegen, verteidigte aggressiv und ließ die Gießener nicht näher herankommen. Zur Halbzeitpause stand es 36:31 für Frankfurt.
Gießen dreht das Spiel nach der Pause
Nach dem Seitenwechsel erwischen die Gastgeber den deutlich besseren Start. Gießen erhöhte den defensiven Druck, zwang Frankfurt zu schwierigen Abschlüssen und kämpfte sich Punkt für Punkt heran. Besonders Milan Elias Genius (19 Punkte) und Luca-Noel Nickel (16 Punkte) übernahmen offensiv Verantwortung für die Hausherren. Mit einem starken dritten Viertel (26:19) drehte Gießen das Spiel und ging mit einer knappen 57:55-Führung ins Schlussviertel.
Spannung bis zur letzten Sekunde
Auch im letzten Abschnitt blieb es spannend. Team Frankfurt fand wieder besser ins Spiel, vor allem Jaroslaw Zinn (20 Punkte) und Noah Kamm da Cruz (18 Punkte) hielten ihr Team mit wichtigen Treffern in der Partie. In den letzten Minuten entwickelte sich ein echter Krimi. Frankfurt kämpfte sich auf einen Punkt heran, hatte in den Schlusssekunden sogar noch die Chance, das Spiel für sich zu entscheiden, doch der letzte Wurf fand nicht sein Ziel. Gießen behielt mit 73:72 knapp die Oberhand.
Headcoach Lukas Scherer zeigte sich trotz der Niederlage kämpferisch:
"Wir haben bis zum Ende alles gegeben, aber am Ende haben uns ein, zwei gute Entscheidungen gefehlt. Wir hatten viele gute Würfe, die diesmal leider nicht gefallen sind, und Gießen hat in den entscheidenden Momenten die Punkte gemacht. Jetzt heißt es: Kopf hoch und weitermachen."
Blick auf die Tabelle
Mit dieser Niederlage bleibt Team Frankfurt auf Platz sechs der JBBL Relegationsrunde 3 (4 Siege, 6 Niederlagen). Gießen klettert mit ebenfalls vier Siegen auf Platz fünf.