Basketball
News melden
Nachrichten

Vorberichte ProA // 22. Spieltag

0 10

06.02.2025 19:30 Uhr // EPG Guardians Koblenz vs. GIESSEN 46ers

Am Donnerstagabend (19:30 Uhr) treffen in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA die EPG Guardians Koblenz und die GIESSEN 46ers aufeinander.

Die Gastgeber aus Koblenz befinden sich aktuell auf dem 16. Tabellenplatz und kämpfen darum, sich von den unteren Rängen abzusetzen. Trotz ihrer Platzierung haben die Guardians bereits mehrfach bewiesen, dass sie mit starken Leistungen überraschen können. Besonders die Pointguards stellen eine zentrale Stärke des Teams dar. Ty Cockfield, der seinen Vertrag kürzlich verlängert hat, ist mit durchschnittlich fast 20 Punkten pro Spiel eine verlässliche Scoring-Option. Unterstützung erhält er durch Brandon Averette, der sich nach seinem Wechsel von Düsseldorf schnell ins Team eingefunden hat. Auch Michael Bradley trägt zur Stabilität im Aufbau bei. Ergänzt wird das Team durch Dominique Johnson, Leon Friederici und Kasey Draper, die allesamt für offensive Akzente sorgen können. Unter den Körben ist Moses Pölking eine Konstante, die in der Defensive und beim Rebounding Stabilität bietet.

Die GIESSEN 46ers reisen als Tabellenvierter nach Koblenz und wollen ihre starke Rückrundenbilanz weiter ausbauen. Mit drei Siegen aus den letzten vier Spielen zeigt sich die Mannschaft von Trainer Branislav Ignjatovic in guter Form. Die Defensive wird eine zentrale Rolle spielen, um das schnelle Spiel der Koblenzer Guards einzuschränken. Auch in der Offensive möchte Gießen mit einer geschlossenen Teamleistung überzeugen und an die bisherigen Erfolge anknüpfen. Nach dem deutlichen 96:81-Sieg gegen Bochum kehrt zudem Aiden Warnholtz in den Kader zurück, der nach langer Verletzungspause wieder zur Verfügung steht.

07.02.2025 19:00 Uhr // Nürnberg Falcons BC vs. Bozic Estriche Knights Kirchheim

Ein ausführlicher Vorbericht folgt in Kürze.

07.02.2025 19:30 Uhr // VET-CONCEPT Gladiators Trier vs. PS Karlsruhe LIONS

Ein ausführlicher Vorbericht folgt in Kürze.

07.02.2025 19:30 Uhr // Artland Dragons vs. Uni Baskets Münster

Die Uni Baskets Münster eröffnen am Freitag um 19.30 Uhr ihren Doppelspieltag des Wochenendes mit einem Auswärtsspiel bei den Artland Dragons.

Die Artland Dragons befinden sich in einer formidablen sportlichen Krise. Sie schienen sich mit vier Siegen in Folge zu Saisonbeginn zunächst im unruhigen Fahrwasser der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA besser als in den Vorjahren zurechtzufinden. Gemeinsam mit den Uni Baskets fanden sich die „Drachen“ am 5. Spieltag noch punktgleich im Spitzenfeld wieder. Doch 17 Niederlagen in Folge haben die Burgmannstädter inzwischen auf einen Abstiegsrang katapultiert. Zwar weisen die Dragons deshalb inzwischen die zweitschlechteste Saisonbilanz der Liga auf, die jüngsten Ergebnisse zeigten aber auch, dass ein Erfolgserlebnis jederzeit im Bereich des Möglichen liegt. Nach der Hinrundenniederlage im Januar in Münster haben die Niedersachsen drei Nachverpflichtungen vorgenommen, um den Kader qualitativ noch tiefer aufzustellen. Mit Alexander Möller wechselte ein 2,08 Meter großer Center, der bereits in der Bundesliga (Telekom Baskets Bonn, BG Göttingen) gespielt hat, an die Hase. Der US-amerikanische Shooting Guard Bryan Battle weist internationale Erfahrung aus Stationen in Bosnien und Herzegowina, Armenien, Island und Norwegen nach, war zuletzt für die RheinStars Köln aktiv. Rückkehrer Nikos Chouchoumis spielte bereits in der vergangenen Rückrunde für die Dragons, wartete mit 24 Punkten beim Münsteraner 97:74-Erfolg in der Halle Berg Fidel auf. Der griechische Aufbauspieler erzielte auch in seinen ersten beiden Auftritten beeindruckende 25,5 Punkte pro Partie.

Die Uni Baskets Münster rangieren derzeit mit 13 Siegen aus 21 Spielen auf Platz 8 der Tabelle. Nach einem furiosen Saisonstart, bei dem die Mannschaft von Headcoach Götz Rohdewald phasenweise wie ein Kandidat auf den Hauptrundensieg wirkte, hat sich das Bild zuletzt etwas relativiert. Während beeindruckende Erfolge wie das 78:85 in Gießen am 18. Spieltag die Klasse des Teams unterstreichen, gab es auch Rückschläge – so zum Beispiel die 92:83-Niederlage in Düsseldorf vor zwei Wochen. Im ersten Aufeinandertreffen beider Teams in dieser Saison hatten die Dragons in Münster keine Chance. Beim 76:66-Erfolg der Uni Baskets kontrollierten die Gastgeber das Spiel über weite Strecken. Schlüsselspieler auf Münsteraner Seite war einmal mehr Adam Touray (22 Punkte, 7 Rebounds), der mit durchschnittlich 14,8 Punkten pro Partie als Topscorer des Teams agiert. Knapp dahinter folgt Seikou Jawara mit 14 Zählern pro Spiel. Ein weiterer Joker der Gäste ist Nicholas Stampley, einer der besten Rebounder der Liga mit 7,4 Rebounds im Schnitt.

07.02.2025 19:30 Uhr // VfL SparkassenStars Bochum vs. Dresden Titans

Ein ausführlicher Vorbericht folgt in Kürze.

07.02.2025 19:30 Uhr // Phoenix Hagen vs. BBC Bayreuth

Ein ausführlicher Vorbericht folgt in Kürze.

07.02.2025 19:30 Uhr // RASTA Vechta II vs. ART Giants Düsseldorf

Ein ausführlicher Vorbericht folgt in Kürze.

07.02.2025 20:00 Uhr // Tigers Tübingen vs. Eisbären Bremerhaven

Ein ausführlicher Vorbericht folgt in Kürze.

07.02.2025 20:00 Uhr // HAKRO Merlins Crailsheim vs. Science City Jena

Ein ausführlicher Vorbericht folgt in Kürze.

 

Foto: Dennis Green

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Fraport Skyliners
Giessen 46ers und TV Lich

Read on Sportsweek.org:

Deutscher Basketball Bund
Basketball Club Anhalt e.V.
DBV Charlottenburg - Basketball
HC Rot-Weiß München e.V.

Andere Sportarten

Sponsored