Basketball
News melden
Nachrichten

Variabler Flügelspieler wechselt nach Trier: Nolan Adekunle kommt aus Frankfurt

0 11

Mit Nolan Adekunle steht der erste Trierer Neuzugang für die ProA-Saison 2024/25 fest. Der 22-jährige Flügelspieler wechselt vom Aufsteiger FRAPORT SKYLINERS an die Mosel und soll auf den Positionen Small und Power Forward eingesetzt werden. In Berlin im Nachwuchsprogramm von Alba ausgebildet wechselte Adekunle 2022 nach Frankfurt, wo er sowohl im BBL als auch im ProB-Team der Hessen eingesetzt wurde. Mit starken Leistungen empfahl sich das Top-Talent schnell für höhere Aufgaben und stand so vor einem Wechsel zu den NINERS Chemnitz in der BBL. Dieser zerschlug sich jedoch, aufgrund von Vertragsunstimmigkeiten. Daraufhin kehrte der 2,00 Meter große Swingman nach Frankfurt zurück, wurde jedoch größtenteils im Farmteam in der ProB eingesetzt. Dort erzielte er Mittelwerte von 13,3 Punkten und 3,7 Rebounds pro Spiel. In Trier trägt Adekunle die Rückennummer 22 und unterschreibt einen Vertrag über die kommenden zwei Spielzeiten. Zuletzt war Adekunle mit der deutschen U23 / A2-Nationalmannschaft erfolgreich in Spanien unterwegs. Bei einem Vier-Nationen-Turnier erreichte der DBB das Finale und der Trierer Neuzugang erzielte 11, 14 und 8 Punkte und gehörte damit zu den stärksten deutschen Scorern des Turniers.

„Ich freue mich, dass wir mit Nolan einen Spieler von Trier überzeugen konnten, der unserem Team sowohl offensiv als auch defensiv eine neue Dimension geben wird. Als wir uns persönlich getroffen haben um über die nächste Saison zu sprechen waren wir schnell auf Augenhöhe was Ziele und Basketball Themen angeht. Ich habe großes Vertrauen in Nolan als Mensch und Spieler. Er hat viel Upside, wird sich schnell in unser Team integrieren und die Fans mit seiner Spielweise und seinem Siegeswillen überzeugen“, sagt Headcoach Jacques Schneider zur Verpflichtung von Nolan Adekunle.

Auch Nolan Adekunle blickt seiner neuen Aufgabe in Trier mit großer Vorfreude entgegen und sagt: „Ich bin sehr glücklich darüber, meinen Vertrag hier unterschrieben zu haben und die nächsten beiden Jahre ein Teil der Trierer Basketball-Geschichte zu werden. Die Gespräche mit Jacques waren von Anfang an positiv und ich habe großes Vertrauen in mich und meine Fähigkeiten gespürt. Ich kann es kaum erwarten, endlich vor den großartigen Fans zu spielen und meinen Beitrag dazu zu leisten, den Basketball-Standort Trier wieder dahin zu bringen, wo er hingehört“.

Quelle: RÖMERSTROM Gladiators Trier/Dmitrij Zibart

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Deutscher Basketball Bund
Deutscher Basketball Bund

Read on Sportsweek.org:

Basketball Club Anhalt e.V.
Basketball Club Anhalt e.V.
HC Rot-Weiß München e.V.
BG 74 Göttingen e.V.

Andere Sportarten

Sponsored