Basketball
News melden
Nachrichten

Die SG München ist der neue und alte Deutsche Basketball-Meister der Männer Ü65

0 6

Am 4./5. Mai 2024 spielten 11 Mannschaften um den Titel eines deutschen Meisters in der Basketball – Altersklasse Ü65.

Bei schönem Frühlingswetter traten die Mannschaften in der Baumschulgemeinde Halstenbek/Pinneberg  an, um den Jackie Knerr-Gedächtnispokal der Ü65 zu gewinnen. In der Halle der Theodor Heuss Schule begrüßten Vertreter der Halstenbeker Turnerschaft und die Bürgervorsteherin der  Kreisstadt Pinneberg, Natalina di Racca-Boenigk am Samstagvormittag mehr als 120 topfitte Basketballer und wünschten ihnen viel Erfolg, spannende und faire Spiele ohne Verletzungen.

Die Spiele waren spannend und verliefen fair – sicher auch ein Verdienst der insgesamt sehr guten Schiedsrichter. Gleich zum Auftakt gab es in der Gruppe 1 einen souveränen Sieg des Titelverteidigers, der SG München, und auch die anderen Favoriten waren erfolgreich. Sie belegten die Spitzenplätze in ihren jeweiligen Gruppen und auch in den Viertelfinals setzten sich SG München, SG Oldenburg/Charlottenburg, SG Saarlouis und der Gastgeber die SG Halstenbek durch.

Die den ersten Tag abschließende Sitzung der Mannschafts-verantwortlichen brachte zwei wichtige Ergebnisse: Heinz Schlichter wurde als Sprecher der 65-er bestätigt, und die Teams beschlossen, dass 2025 die nächste Deutsche Meisterschaft in München stattfinden soll. Der Abend startete mit einem sehr gelungenen Buffet in den Räumen des Halstenbeker Schützenhauses. Anschließend gab es drinnen und draußen kleinere Gesprächsrunden. Gegen 23.00 waren schon fast alle verschwunden – die Spiele waren wohl doch ganz schön anstrengend.

Sonntagmorgen starteten die Halbfinals, die durchaus umkämpft waren, wobei sich München gegen Oldenburg/Charlottenburg mit 36:31und Saarlouis gegen Halstenbek mit 32:19 durchsetzen konnten.

Ergebnisse der Platzierungsspiele:

Platz 3 Halstenbek 34 – Oldenburg/Charlottenburg 22

Platz 5 Darmstadt 32 – Gießen/Krofdorf 19

Platz 7 Lichterfelde 35 – Düsseldorf/Schalke 18

Platz 9 SG Osnabrück/Leimen

Platz 10 SG Göttingen

Platz 11 SG Waldörfer SV

Das Finale stand an: Unter der souveränen Leitung von drei Schiedsrichtern standen sich der Titelverteidiger SG München und die SG Saarlouis gegenüber. Es wurde sehr schnell klar: München war nicht zu bezwingen und siegte überlegen 30:20 gegen das tapfer kämpfende Team aus Saarlouis, dem man besonders anmerkte, dass die Spiele sehr viel Kraft gekostet hatten. Ein tolles Turnier mit einem würdigen alten und neuen Deutschen Meister ging damit zu Ende.

Anschließend übernahmen Stefan Ihringer, Jürgen Freybe und Hans-Jürgen Duchstein die Siegerehrung; sie dankten den Schiedsrichtern und Kampfgerichten für ihren Einsatz und den Organisatoren für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Hierbei wurde die gesamte Familie Voigt aus Halstenbek ganz besonders für ihre hervorragende Arbeit gelobt. Jede Mannschaft erhielt eine Urkunde für die Plätze 11 bis 4, und dann zusätzlich die Medaillen für die Plätze 3, 2 und 1. Unter dem Beifall aller Anwesenden erhielten die Spieler der SG München ihre Goldmedaille umgehängt und Kapitän Uwe Horn nahm den großen Siegerpokal in Empfang.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Mai 2025 in München.

Hans-Jürgen „Ducki“ Duchstein für die Halstenbeker Turnerschaft

Die Platzierungen im Überblick:

  1. SG München
  2. SG Saarlouis
  3. SG Halstenbek
  4. SG Charlottenburg/Oldenburg
  5. SG Darmstadt
  6. SG Giessen/Krofdorf
  7. SG Lichterfelde
  8. SG SG Düsseldorf/Schalke
  9. SG Osnabrück/Leimen
  10. SG Göttingen
  11. SG Waldörfer SV

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Deutscher Basketball Bund
Deutscher Basketball Bund

Read on Sportsweek.org:

DBV Charlottenburg - Basketball
HC Rot-Weiß München e.V.
BG 74 Göttingen e.V.
Basketball Club Anhalt e.V.
Deutscher Basketball Bund

Andere Sportarten

Sponsored