Basketball
News melden
Nachrichten

3×3-OQT: Damen und Herren laufen zur Höchstform auf

0 31

Nach einem gelungenen ersten Spieltag, ging es für die 3×3-Damen und -Herren in den letzten entscheidenden Spieltag um den Einzug ins Viertelfinale. Die Damen setzten sich nach Verlängerung gegen Polen (20:18) durch und stehen damit ungeschlagen im Viertelfinale. Ihrem Vorbild folgten die Herren kurz darauf und entzauberten den Favoriten Litauen mit 18:16, wodurch man seine Gruppe ebenfalls als Tabellenführer Richtung KO-Phase verlässt.

Sieg in Overtime

Da sowohl Polen als auch die deutsche Mannschaft ihre beiden bisherigen Spiele für sich entschieden konnte, ging es beim direkten Aufeinandertreffen lediglich um den Gruppensieg. Nach einem zähen Beginn, der nach zwei Minuten erst vier Punkte für das Publikum bereithielt (2:2), übernahmen die Polinnen als erstes das Heft des Handelns. Über ihre schnelle Guard-Spielerin sorgten mehrere Drives für eine 4:7-Führung (5.). Deutschland antwortete mit Brunckhorsts Zweier und glich kurz darauf durch Greinacher aus (8:8). Beide Mannschaften lieferten sich jetzt einen intensiven Schlagabtausch, der auch endlich offensiv seine Highlights fand. Mit einem knappen 12:12 ging die Partie in die letzten zwei Minuten. Das Zusammenspiel zwischen Brunckhorst und Greinacher blieb der Go-to-move des deutschen Teams, während man es trotz Teamfouls schaffte, Polen nicht zu viele Freiwürfe zu ermöglichen (15:17). Trotzdem lagen diese mit drei Punkten in Führung, kassierten aber den nächsten Brunckhorst-Treffer von außen. Kurz vor Schluss glich Greinacher nach einem schönen Pump-Fake aus und schickte die Partie in die Overtime (18:18). Dort zeigte Deutschland den größeren Siegeswillen und entschied die Partie nach Treffern von Reichert und Greinacher.

„Großartige Willensleistung“

3×3-Disziplintrainer Samir Suliman: „Wir haben unseren Matchplan überragend ausgeführt bekommen. Defensiv haben wir es geschafft einer der besten Schützinnen des Turniers jegliche Zweier zu nehmen und haben uns trotz früher Foulprobleme immer wieder in die Partie zurückgekämpft. Ich bin unfassbar stolz auf die Leistung der Mannschaft, die dieses Spiel einfach unbedingt gewinnen wollte.“

Für Deutschland spielten

Svenja Brunckhorst (8 PTS, Team Bundeswehr), Sonja Greinacher (7, Team Bundeswehr), Marie Reichert (3, vereinslos), Luana Rodefeld (2, Team Bundeswehr)

Giessmann nicht zu stoppen

Aufgrund der Niederlage der Schweiz gegen Madagaskar, brauchte das deutsche Team einen Sieg oder eine Niederlage mit mindestens 19 eigenen Punkten. Die Anfangsphase gehörte klar den DBB-Herren. Giessmann mit einem frühen Zweier und einem Layup zur 4:2-Führung (2.). Danach kamen die Litauer besser ins Laufen und zeigten ihre Shotmaking-Qualitäten. Giessmann hielt das deutsche Team über sein unnachahmbares Inside-Game für mehrere Minuten im Spiel (8:10, 5.). Litauen, die als eine der Turnierfavoriten nach Debrecen gereist waren, machte das deutsche Tempo und die Physis sichtlich zu schaffen. Auch Agyeman und Beikame kamen zu ihren ersten gelungenen Offensivaktionen und brachten die Führung zurück (13:12). Litauen blieb zwar auf Tuchfühlung, wirkte aber erschöpft, während Deutschland mit Giessmann unterm Korb weiterhin machte was es wollte (15:14). In den letzten zwei Minuten bewies dann auch die deutsche Defense ihre Qualität und sorgte dafür das Litauen keine Kontrolle über das Spiel bekam. Nach einer Out-of-bounds-Challenge, bekamen die Litauer einen letzten Angriff, um mit einem Zweier auszugleichen. Doch auch diesen verteidigte das deutsche Team mit Cleverniss und Resilienz. Mit dem 18:16-Endstand gewann Deutschland seine Gruppe als Tabellenführer und steht nun wie die Damen im Viertelfinale.

„Reise geht weiter“

3×3-Disziplinchef Matthias Weber: „Wir kannten die Ausgangslage und waren energetisch einfach unfassbar präsent. Die Leistung der Jungs spricht für sich und wir sind sehr stolz und freuen uns weiter an Olympia glauben zu dürfen.

Für Deutschland spielten

Denzel Agyeman (4, St. Pauli 3×3), Linus Beikame (1, St. Pauli 3×3), Leon Fertig (1, Düsseldorf LFDY), Fabian Giessmann (12, St. Pauli 3×3)

Загрузка...

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Die Junge Liga
Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net)

Read on Sportsweek.org:

Basketball Club Anhalt e.V.
Deutscher Basketball Bund
HC Rot-Weiß München e.V.
Basketball Club Anhalt e.V.

Andere Sportarten

Sponsored