Basketball
News melden
Nachrichten

3×3-OQT: Herren mit Sieg in letzter Sekunde

0 10

Zum Turnierauftakt des FIBA 3×3 Olympic Qualifiying Tournament in Debrecen/HUN ging es für die 3×3-Herren in Gruppe A gegen die Schweiz und Madagaskar. In beiden Spielen brauchte das Team um Denzel Agyeman, Linus Beikame, Leon Fertig und Fabian Giessmann Zeit um sich zu akklimatisieren. Während man gegen die Schweiz (18:19) den Gamewinner verpasste, traf man im Duell mit Madagaskar in letzter Sekunde zum Sieg (17:16).

Deutschland wacht zu spät auf

Die Schweiz erwischte in einer punktearmen Anfangsphase den besseren Start und lag nach drei Minuten mit 2:4 in Führung. Deutschland kam noch überhaupt nicht in seine Plays und kämpfte mit eigenen Turnovern. Auch in der Folge wirkten die Schweizer routinierter und bauten die Führung auf 2:8 aus. Nach einem technischen Defekt, der die Partie für mehrere Minuten unterbrach, begann auch das deutsche Team offensiv mitzumischen. Giessmann fand im Post zu seinen Aktionen und brachte Deutschland Rhythmus. Mitte der Partie lagen die Schweizer jedoch weiterhin mit 4:10 komfortabel in Führung.

Mit dem Rücken zur Wand, sorgte abermals Giessmann für Energie und brachte die Schweizer bereits früh über die Foulgrenze. Nach seinem And-one folgten zwei weitere Punkte, die Deutschland zurück ins Geschehen brachten (8:11). Die Schweiz, die aufgrund gesundheitlicher Probleme nur zu dritt spielten, begannen der fortgeschrittenen Spieldauer und der deutschen Physis Tribut zu zollen. Aus einer Timeout heraus sorgte Giessmann mit seinem Layup plus zwei Freiwürfen für einen Momentumwechsel (11:11). Fertig legte nach, obgleich die Schweizer die passende Antwort parat hatten (14:14). In der Schlussphase blieb das Spiel hart umkämpft. Treffer von außen, welche dem deutschen Team komplett verwehrt blieben, sorgten für den Schweizer Führungswechsel (15:17). Aber der deutschen Mannschaft gelang durch Fertig kurz vor Ende der erneute Ausgleich. In den letzten Sekunden konterte die Schweiz diesen allerdings und Deutschland bekam keinen Wurf mehr zu Stande, wodurch die Partie mit 18:19 verloren ging.

Giessmann mit Gamewinner

In einem beinahe Must-win-Spiel gegen Madagaskar, kam das deutsche Team erneut langsam aus den Startlöchern. Erst nach drei Minuten (1:2) sorgten Fertig und Beikame für die erste Führung für die DBB-Herren (5:3). Deutschland nutzte seine Größenvorteile aus und fing zudem an von der Zweierlinie zu treffen (9:5). Nach sieben Minuten stellte Fertig mit seinem Layup auf eine Vier-Punkte-Führung und eröffnete einen spektakuläre Schlussphase (11:7).

Madagaskar war plötzlich im Spiel und glich mit einem 4:0-Lauf aus. Das deutsche Team hatte Probleme in die Zone zu kommen und war gezwungen mehr Würfe aus der Distanz zu nehmen. Beikames Freiwürfe brachten Deutschland wieder in Front, aber Madagaskar schlug per Zweier zurück. Diesen wiederum konterte Agyeman umgehend (15:13). Die Afrikaner blieben aber beharrlich und gingen in den Schlusssekunden per Backboard-Zweier in Führung. Dem deutschen Team blieben nur wenige Sekunden. Fertig kickte den Ball zu Agyeman, der auf Giessmann weiterleitete, welcher wiederum mit dem Buzzer von downtown verwandelte und den für den weiteren Turnierverlauf enorm wichtigen Sieg festmachte (17:16).

„Haben zurückgeschlagen“

3×3-Disziplinchef Matthias Weber: „Gegen die Schweiz sind wir sehr schwach gestartet und haben erst nach dem technischen Defekt angefangen mitzuspielen. Fabian hat die Mannschaft mit seiner Energie dann angezündet und wir waren im Spiel. Am Ende haben wir aber die entscheidende Würfe nicht konsequent genug verteidigt. Mit dem Sieg gegen Madagaskar haben wir aber ein wichtiges Signal senden können und sind im Turnier. Jetzt müssen wir einfach schauen welche Konstellation sich für morgen ergibt.“

Für Deutschland spielten

Denzel Agyeman (10 PTS, St. Pauli 3×3, Linus Beikame (4, St. Pauli 3×3), Leon Fertig (6, Düsseldorf LFDY), Fabian Giessmann (15, St. Pauli 3×3)

Загрузка...

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Deutscher Basketball Bund
Basketball Club Anhalt e.V.
BG 74 Göttingen e.V.
Basketball Club Anhalt e.V.

Andere Sportarten

Sponsored