Basketball
News melden
Nachrichten

Vorberichte ProB Halbfinale Spiel 2

0 11

17.05.2024 19:00 Uhr OrangeAcademy vs. RheinStars Köln

Spiel zwei im Halbfinale der Playoffs der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB steht an. Am Freitagabend empfängt die OrangeAcademy aus Ulm die RheinStars Köln. Das erste Spiel ging in Köln mit 105:85 an die RheinStars.

Die Ulmer stehen damit jetzt unter Zugzwang, denn eine weitere Niederlage würde das Aus in den Playoffs bedeuten. Am Sonntag in Köln hatte die Academy lange Zeit durchaus gute Chancen, das Spiel für sich zu entscheiden. Erst ein 19:2-Lauf zugunsten der Kölner in den letzten vier Minuten brachte die Entscheidung. Die bisherige Heimbilanz macht aber durchaus Hoffnung, bislang konnten die jungen Ulmer jedes Heimspiel in den Playoffs für sich entscheiden. Zudem waren diese Siege stets sehr deutlich, gleich zweimal knackte das Team zuhause die 100-Punkte-Marke und war ein drittes Mal mit 99 Zählern knapp davor.

Die RheinStars dagegen wollen sich den zweiten Sieg in der Serie sichern und damit den Finaleinzug perfekt machen. Im ersten Spiel war vor allem die Breite des Teams ein entscheidender Faktor. Neben Top Scorer Bryan Battle (24 Punkte) scorten gleich vier weitere Spieler deutlich zweistellig, Point Guard Rupert Hennen legte sogar ein Double Double auf (20 Punkte, 13 Assists). Auf diese Mannschaftsleistung wird es für Coach Stephan Baeck auch im zweiten Spiel gegen die Ulmer ankommen: „Sie werden wieder ihr Herz auf dem Feld lassen. Aber wir werden das auch. Und wir werden wieder eine herausragende Teamleistung benötigen, um diese Herausforderung zu bestehen. Aber ich bin sicher, dass wir das nicht allein wollen, sondern auch können.“


17.05.2024 20:00 Uhr Berlin Braves 2000 vs. Dragons Rhöndorf

Matchball für die Berlin Braves 2000! Vor heimischer Kulisse haben die Berliner gegen die Dragons Rhöndorf die Chance, den Einzug in das Finale der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB klar zu machen.

Die Braves sind als einziges Team bislang ungeschlagen durch die Playoffs gegangen. Obwohl sie in keiner Serie mit Heimrecht starteten, setzten sie sich jeweils mit 2:0 durch. Auch das erste Spiel gegen die Dragons Rhöndorf gewannen sie souverän, insgesamt ging sogar jedes einzelne Viertel an die Hauptstädter und das obwohl in Andreas Seiferth einer der Top Akteure fehlte. Vorangegangen war in seiner Abwesenheit vor allem Andrii Kozhemiakin, der mit 17 Punkten, sechs Assists und vier Rebounds starke Zahlen auflegte, auch wenn seine Feldwurfquote eher unterdurchschnittlich war. Auch Noah Litzbach zeigte eine gute Leistung, er kam in Spiel eins auf 14 Punkte und sieben Rebounds.

Die Dragons Rhöndorf dagegen sind zum Siegen verpflichtet, um noch die Chance auf den Finaleinzug zu wahren. Dafür muss vor allem die Offensive verbessert werden. In Spiel eins gelangen nur 61 Punkte und das bei einem Team, das in den Playoffs im Schnitt etwas mehr als 85 Zähler erzielt. Knackpunkt war die schwache Dreierquote (10%), in Kombination mit gleich 17 Ballverlusten. Für Coach Stephan Dohrn ist daher die Herangehensweise an Spiel zwei klar: „Wir müssen in Berlin jetzt einfach weitermachen und den Korb treffen. Wir werden jedenfalls dort hinfahren um ein drittes Spiel für unsere Fans nach Rhöndorf zu holen.“

Загрузка...

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

DBV Charlottenburg - Basketball
Basketball Club Anhalt e.V.
HC Rot-Weiß München e.V.
Basketball Club Anhalt e.V.

Andere Sportarten

Sponsored