Basketball
News melden
Nachrichten

Gunners Team mit jungem Kern!

0 11
Die UNGER STEEL Gunners Oberwart haben seit Ausbruch der COVID-Krise einige Herausforderungen bewältigt und sich neben anderen Projekten auch zusätzlich einer Neuausrichtung der gesamten Organisation gestellt, über die wir zu einem späteren Zeitpunkt berichten können. Noch klarer als bisher wird im sportlichen Bereich die Entwicklung und Integration junger Spieler im Mittelpunkt der sportlichen Zielsetzung stehen: Unser Sportprogramm definiert sich mehr denn je über den Aufbau und die Förderung eigener Nachwuchsspieler. Die Basis dazu wird in der Altersgruppe 8-14 („GUNNERS KIDS“) gelegt, wo mit unserem langjährigen Ex-Kapitän Jason JOHNSON ein sehr erfahrener und bei den Kids beliebter Trainer die Koordination des gesamten GUNNERS KIDS Programms von Ballspielgruppe U10, U12 und U14 Programm übernehmen wird. Ziel dieser Altersgruppe ist weniger der spontane Erfolg & Siege, sondern ganz klar die BEGEISTERUNG für Basketball auf breiter, regionaler Ebene zu wecken! In der Altersgruppe 15-19 („YOUNG GUNNERS“) erfolgt in den Nachwuchsteams U16 und U19 der LEISTUNGSORIENTIERT gestaltete Aufbau zur Förderung junger Superligaspieler. Hier steht die überregionale Talenteförderung mit Blick auf ganz Österreich und die Fokussierung auf die sportliche Perspektive Superliga klar im Vordergrund. Die Koordination der Altersgruppe YOUNG GUNNERS liegt im Verantwortungsbereich von Head Coach Horst Leitner. „Wir bekennen uns klar dazu ein leistungsorientierter Ausbildungsverein zu sein. Zugleich haben wir volles Vertrauen, dass wir mit diesem Weg auch an der Spitze der bet-at-home Superliga immer ein Wörtchen mitreden können. Ziel ist die nachhaltige Besetzung aller Jahrgänge von der breiten Basis in die Spitze. Erfreulich, wenn sich jährlich der/die eine oder andere junge Athlet/in nicht nur zum Stammspieler unseres Superligateams entwickelt, sondern in weiterer Folge auch den nächsten Schritt zur Profikarriere im Ausland machen kann. Es liegt auf der Hand, dass man in einer überschaubaren Region wie dem Südburgenland nicht jedes Jahr mehrere junge Spieler mit Potential zur Profikarriere in das Superligateam integrieren kann. Im Moment haben wir das Glück eine Reihe solcher Spieler zu haben, die in den nächsten Jahren auch mehr Spielzeit bekommen sollen, um Stammspieler im Superligateam zu werden. Zugleich ist uns bewusst, dass es beim einen oder anderen schnell gehen kann den Schritt ins Ausland zu setzen. Dieses „Risiko“ nehmen wir als Ausbildungsverein im Interesse unserer jungen Spieler aber gerne in Kauf.“ meint UNGER STEEL Gunner Präsident Thomas LINZER. Um Stammspieler zu werden und letztlich auch den Sprung ins Ausland zu schaffen, ist es natürlich unerlässlich, dass sich unsere jungen Spieler zuerst in der österreichischen Liga konstant stark präsentieren. Dieser Prozess erfordert Geduld, ist mit konsequenter, harter Arbeit verbunden und braucht die entsprechende Entwicklungs- und Spielzeit. Außerdem braucht es ein Trainergespann mit einem Head-Coach, der sich einer solchen Ausrichtung zu 100% verschreibt und auch bereit ist, die Spielanlage an seine Spieler anzupassen. Wir sind nach all den Gesprächen felsenfest davon überzeugt, dass wir mit Head-Coach Horst LEITNER einen „Vollblut-Oberwarter“ an der Linie haben, der genau die benötigten Fähigkeiten für diese Aufgabe mitbringt und auch bereit ist, alles zu tun um dieses Vorhaben zu einem Erfolg zu führen. "Der eingeschlagene Weg, die Ausbildung von jungen, ehrgeizigen und talentierten österreichischen Spieler in den Mittelpunkt unserer sportlichen Zielsetzung zu stellen war ein wichtiger Punkt für uns. Mit den richtigen Ergänzungen an ausländischen Spielern wollen wir die Entwicklung fördern. Trotz unseres geringen Durchschnittsalters wollen wir auch in der bet-at-home Superliga wettbewerbsfähig sein, und das mit heimischen Spieler in einer zentralen Rolle. Dafür ist sehr viel Vertrauen und Geduld von Nöten. Da diese Situation im Verein gegeben ist, fühle ich mich auch auf dem richtigen Platz und freue mich auf die neue Herausforderung.“ sagt UNGER STEEL Gunners Head Coach Horst LEITNER. Neuer Assistant Coach des Superligateams wird unser langjähriger Nachwuchstrainer Balázs TAKÓ, der zugleich auch das U19 Team in der Superliga und ÖMS sowie die U14 betreuen wird. U16 Trainer wird Kurt LEITNER. Der Vertrag mit Kristijan NIKOLIC wurde im beiderseitigen Einvernehmen beendet. Kristijan wird sich neuen Aufgaben zuwenden wofür wir ihm von Herzen alles Gute wünschen! Weiters bedanken sich die UNGER STEEL Gunners Oberwart bei Kris und Lebensgefährtin Verena für ihre Unterstützung und die erbrachten Leistungen! Das Wichtigste für junge Spieler sind Leistungsträger im Team, auf die sich junge Spieler stützen können, wenn es heiß wird. Mit Kapitän Sebastian KÄFERLE und Nationalteam-Center Renato POLJAK haben die UNGER STEEL Gunners Oberwart zwei Spitzenspieler der bet-at-home Basketball Superliga in ihren Reihen, die den jungen Teamkollegen mit Rat und Tat zur Seite stehen werden. Andrius MIKUTIS, der die Gunners leider aus familiären Gründen Richtung Deutschland verlässt, hätte eine weitere Stütze sein sollen. Neben „Miku“ gehören auch Maximilian SCHUECKER und Georg WOLF nicht mehr dem Kader der UNGER STEEL Gunners Oberwart an. Der Vertrag von „Schucki“ wurde auf Wunsch des Spielers einvernehmlich vorzeitig aufgelöst. Wir danken „Schucki“ von ganzem Herzen für seinen Einsatz und wünschen ihm für seinen weiteren Weg alles Gute! Eine vor allem emotional sehr schwere Entscheidung war den ausgelaufenen Vertrag von Georg WOLF nicht mehr zu verlängern. Georg hat über viele Jahre wertvolle Dienste geleistet, wäre aber aufgrund des Schwerpunktes in Zukunft junge Spieler wie Blazevic, Knessl und Patekar stärker zu fördern in der Rotation nach hinten gereiht worden. Aus sportlicher Sicht eine konsequente Entscheidung, allerdings verbunden mit der Wehmut einen liebgewonnenen Spieler ziehen zu lassen. Wir bedanken uns bei Georg für seinen treuen Einsatz über die letzten Jahre und würden uns freuen, wenn er eines Tages vielleicht als Trainer zu den Gunners zurückkehrt. An der Auswahl ausländischer Spieler wird aktuell bereits mit Hochdruck gearbeitet. Zu gegebener Zeit werden wir die Gunners Community hier über Abgänge und Neuzugänge informieren. Es ist geplant, das Superligateam 2020/21 mit vier ausländischen Spielern zu besetzen. Um Nachhaltigkeit zu erreichen ist es wichtig, mit einer gewissen Planungssicherheit in dieses Programm zu starten. Aus diesem Grund wurden die jungen Spieler frühzeitig mit Vereinbarungen ausgestattet, deren Vertragslaufzeit zwischen 2 und 3 Jahren liegt. "Zwei unserer aktuellen „Prospects“ hätten noch zumindest ein wenn nicht zwei Jahre lang einen aufrechten Vertrag gehabt. Wir hätten also noch nicht wirklich Stress gehabt, diese Verträge vorzeitig abzuändern. Allerdings sind wir in einem Vorstandsbeschluss überein gekommen, dass wir das Entwicklungsprogramm weiter verstärken wollen, um so unseren jungen Spielern eine realistische Perspektive bieten zu können, ihre sportlichen Ziele zu realisieren. Die Jungs brennen für ihre Aufgaben und ich bin bereits gespannt, wie sich die jeweiligen Spieler in der kommenden Saison ins Zeug werfen und weiter entwickeln werden. Außerdem freut es mich sehr, dass auch dahinter schon der eine oder andere Teilnehmer in den Startlöchern steht und auf seine Chance wartet. Ich bin davon überzeugt, dass diese Maßnahmen und Schwerpunkte der beste Weg für unseren semiprofessionellen Verein sind." so UNGER STEEL Gunners Vorstand Martin PRÖLL (Bereich Sport - Bundesliga)   UNGER STEEL Gunners Superligakader 2020/21:

Magdy

ABOU-AHMED

18 Jahre, 185cm, Point Guard - 2,6ppg; 0,8apg

Stefan

BLAZEVIC

18 Jahre, 198cm, Forward - 0,8ppg; 1,1rpg; 0,7apg

Sebastian

KÄFERLE

23 Jahre, 186cm, Point Guard, 11,0ppg; 2,6rpg; 4,7apg

Jonathan

KNESSL

19 Jahre, 190cm, Shooting Guard - 3,0ppg; 0,8 rpg; 0,1apg

Edi

PATEKAR

20 Jahre, 202cm, Shooting Guard - 4,2ppg; 2,8rpg; 1,3apg

Renato

POLJAK

23 Jahre, 202cm, Forward - 12,3ppg; 8,0rpg; 1,4apg

Dominik

SIMMEL

19 Jahre, 205cm, Center - 2,4ppg; 1,7rpg

  Erweiterter „Prospect“ Kader: Sebastian CORTIE, Florian KÖPPEL, Vinzenz MADER, Valentin PASTERK Die 4 Positionen der ausländischen Spieler sind noch offen. Die UNGER STEEL Gunners Oberwart haben mit diesem Programm die Weichen für die sportliche Zukunft gestellt. Jetzt freuen wir uns alle auf einen schönen Sommer, wenig COVID-Infektionen und den neuen Saisonstart 2020/21 in der bet-at-home Superliga ab Oktober.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Deutscher Basketball Bund
BG 74 Göttingen e.V.
MorgenPost.de (sport)

Read on Sportsweek.org:

HC Rot-Weiß München e.V.
DBV Charlottenburg - Basketball
Deutscher Basketball Bund
BG 74 Göttingen e.V.
Basketball Club Anhalt e.V.

Andere Sportarten

Sponsored