Basketball
News melden
Nachrichten

easyCredit BBL Final-Turnier – Key Facts “Day 4”

0 12

Der FC Bayern Basketball konnte einen mühelosen Erfolg gegen angeschlagene Crailsheimer einfahren, während am gestrigen Abend ratiopharm ulm seinen zweiten Sieg im zweiten Spiel bejubeln konnte. Somit verpassten die Baden-Württemberger den Oldenburgern einen Kaltstart ins easyCredit BBL Final-Turnier. So einen Beginn wollen die Bamberger am heutigen Abend um 20.30 Uhr wenn möglichst gegen Berlin vermeiden. Bereits zuvor um 16.30 Uhr spielen die MHP RIESEN Ludwigsburg mit Teyvon Myers gegen Marco Völler und seine FRAPORT SKYLINERS. Beide Begegnungen gibt es live und on demand bei MagentaSport.


  MagentaSport


HAKRO Merlins Crailsheim – FC Bayern Basketball 79:110

Bereits vor dem Spiel hatten die vermeintlichen Hausherren mit einer Hiobsbotschaft zu kämpfen, denn Spielmacher DeWayne Russell musste neben Jeremy Morgan passen. Andere Akteure wie Javontae Hawkins oder Maurice Stuckey bissen sich leicht angeschlagen durch. Während die Merlins dementsprechend holprig in die Partie kamen, hatten auch die Bayern in den Anfangsminuten Schwierigkeiten ihren Rhythmus zu finden. Nach sechs Minuten war der Motor dann aber warmgelaufen, was sich gegen aufopferungskämpfende Zauberer, bis zur Halbzeit in ein 51:35 entlud.

Auch der weitere Spielverlauf ließ die Münchner Dominanz nicht abebben. Wie ein Uhrwerk lief Angriff über Angriff, wobei Mathias Lessort mit 20 Zählern und neun Rebounds nur knapp am Double-Double scheiterte. Lediglich in den finalen fünf Minuten ließ vor allem der Meister die Zügel schleifen und das Spiel mit 110:79 ausklingen. Mit Sebastian Herrera und dessen 27 Punkten – persönlicher Bestwert in der Liga – sowie der Tatsache, dass jeder eingesetzte Akteur der HAKRO Merlins sich in die Scoringliste eintragen konnte, kann den Turnier-Nachmittag etwas erhellen. Ein Licht ging auch der 46ers-Tippgemeinschaft auf, die sich geschlossen für einen Bayern-Sieg vorab entschieden.


EWE Baskets Oldenburg – ratiopharm ulm 66:85

Flüssig ging es für die zwei Teams von Beginn an zur Sache. Während die Ulmer den Ball schnell zwischen ihren Reihen rotieren ließen und den Abschluss von innen sowie außen forcierten, waren die Oldenburger gezielt mit Nathan Boothe und Rasid Mahalbasic unter dem Korb unterwegs. Im zweiten Viertel sollten sich die Schwaben mit einem 5:0-Lauf etwas absetzen, was die EWE Baskets beim Stand von 17:24 zu einer Auszeit verleitete. Der erwünschte Impuls der Stabilität fand sich bei den Oldenburger danach wieder – vor allem das probate Mittel mit Big Man Mahalbasic (13 Punkte) schien zu greifen. Dennoch gelang es auch ratiopharm ulm beständig Punkte zu liefern, was im Umkehrschluss ein 42:35 für Tyler Harvey (8 Punkte) & Co. zur Pause bedeutete.

Nach dem Break war es Nathan Boothe (17 Punkte), der mit seinen Mannen und einem dazugehörigen 11:0-Lauf der Partie abermals eine neue Facette verabreichte. Der ebenfalls gutaufgelegte Harvey (13) auf der Gegenseite sorgte im Verbund mit Archie Goodwin (10) dafür, dass sich die Ulmer wieder fingen und den gewohnten sechs/sieben-Punkte-Abstand etablierten. Während die Oldenburger weiter auf ihre fehlende Guard-Power warteten, stellte die griffige Defense der Baden-Württemberger das Fundament einer zwölf-Punkte-Führung zum Ende des dritten Viertels. Dieser Vorsprung sollte von den Donnervögeln nur noch sporadisch in Angriff genommen werden. Die ausgeglichenen Ulmer zeigten sich bis zum Schluss aus einem Guss und siegten am Ende verdient mit 85:66. Diesen Tipp lieferte nur Youngster Bjarne Kraushaar ab.


MHP RIESEN Ludwigsburg – FRAPORT SKYLINERS (Tip-Off: 16.30 Uhr)

Zwischen den MHP RIESEN Ludwigsburg und den FRAPORT SKYLINERS gibt es eine klare Rollenverteilung zu Gunsten der Baden-Württemberger. Die hatten sich mit 81:76 gegen Vechta durchgesetzt und dabei fast über die gesamte Spielzeit überzeugt. Dennoch kann man mit den Frankfurtern und ihrer physischen Spielweise rechnen. Dies musste auch schon ALBA BERLIN bei ihrem mühsamen 81:72-Erfolg über die Hessen erkennen. Cheftrainer Sebastian Gleim sollte in dieser Begegnung vor allem die beiden Neuverpflichtungen Gytis Masiulis (14 Punkte) und Yorman Polas Bartolo (12, 5 Rebounds) von der Leine lassen, die es ihm an beiden Enden des Feldes mit Einsatz dankten. Wobei der ehemalige Gießener für die heutige Begegnung fraglich zu sein scheint.

Eine physische Begegnung werden aber nicht nur Quantez Robertson & Co. abliefern, auch die Mannen von Headcoach John Patrick gelten als athletische und körperbetonte Mannschaft. Insbesondere in der ersten Halbzeit wussten die Ludwigsburger ihre Tugenden gewinnbringend einzusetzen, was im Nachhinein den Erfolg einbrachte. Mit Thomas Wimbush (24 Punkte) und Marcos Knight (13, 6 Assists) zeigten zwei Vollstrecker bereits ihre formidable Formkurve. Das mittelhessische Herz wird bei den Namen Yorman Polas Bartolo, Marco Völler und Teyvon Myers wohl ein bisschen höher schlagen.


ALBA BERLIN – Brose Bamberg (Tip-Off: 20.30 Uhr)

Beim Aufeinandertreffen des MagentaSport BBL Pokalsiegers und dessen Vorgänger gelten die Berliner als leichter Favorit. Das dies nichts zu sagen hat, mussten die Albatrosse schon beim schwererkämpften 81:72-Erfolg über Frankfurt erkennen. Trotz allem, kamen die Hauptstädter in der zweiten Hälfte in das Turnier rein und fanden ihren gewohnten Rhythmus. Spielmacher Peyton Siva übernahm mit 16 Punkten und vier Assists die Führung, wobei Landry Nnoko (13, 5 Rebounds) und Luke Sikma (9, 10 Rebounds) unter dem Korb für tatkräftige Unterstützung sorgten.

Bamberg wird sich hüten müssen, schließlich haben die Berliner den Vorteil der Spielpraxis auf ihrer Seite. Brose muss zu allem Überfluss noch verletzungsbedingt auf die Dienste von Louis Olinde und Bryce Taylor verzichten. Doch auf Neuzugänge wurde bei dem Team von Headcoach Roel Moors verzichtet. So werden die Fähigkeiten von Topscorer Jordan Crawford (17.0 PpS) und Aufbauspieler Paris Lee (9.0 PpS, 6.1 ApS) auf den kleinen Positionen gefordert sein. Aber auch der Frontcourt mit Assem Marei (11.3 PpS, 5.9 RpS), Christian Sengfelder (9.4 PpS) und Elias Harris (9.0 PpS, 3.2 RpS) muss für einen Bamberger Erfolg Leistung abliefern.


Wer gewinnt die Partie ? … das tippen unsere Jungs:

Brandon Thomas: FRAPORT SKYLINERS & ALBA BERLIN

Bjarne Kraushaar: MHP RIESEN Ludwigsburg & ALBA BERLIN

Alen Pjanic: MHP RIESEN Ludwigsburg & ALBA BERLIN

Der Beitrag easyCredit BBL Final-Turnier – Key Facts “Day 4” erschien zuerst auf JobStairs GIESSEN 46ers.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Deutscher Basketball Bund
BG 74 Göttingen e.V.

Read on Sportsweek.org:

Deutscher Basketball Bund
Basketball Club Anhalt e.V.
Basketball Club Anhalt e.V.
BG 74 Göttingen e.V.
HC Rot-Weiß München e.V.

Andere Sportarten

Sponsored