Doppelsieg wahrt Bonner weiße Weste
Auch am fünften Doppelspieltag der DBL-Saison 2025 wahren die Bonn Capitals ihre weiße Weste. Der deutsche Meister schlug die Cologne Cardinals mit 10:3 am Samstag, ehe am Sonntag ein umkämpfter 8:6-Erfolg folgte.
Das erste Spiel des Wochenendes stieg in Köln. Gegen den ehemaligen Bonner Pitcher im Dress der Cardinals Finn Freisberg erwischten die Capitals einen guten Start und gingen im ersten Inning mit 2:0 in Führung. Die Kölner antworteten jedoch umgehend und hatten mit Ende des zweiten Innings die Führung übernommen. Im Anschluss fing sich der Bonner Starter Niklas Rimmel jedoch und ließ bis Ende des achten Innings keinen weiteren Kölner Run zu. Auch die Bonner Offensive fand mit dem fünften Inning zurück ins Spiel und die Capitals gingen in Führung, die sie im Anschluss ausweiten konnten. Zu Spielende stand ein relativ eindeutiges 10:3 zu Buche. Dabei brachten Chris Beyers, Maurice Bendrien und Luis Martin je zwei Runs nach Hause.
Spiel zwei in der Bonner Rheinaue stand unter besonderen Vorzeichen: Es war das 1000. Spiel der Capitals in ihrer Bundesliga-Geschichte. Zu diesem Anlass hatten sich zahlreiche ehemalige Spieler der vergangenen 30 Bundesliga-Jahre zusammengefunden. Unter dem Titel „BonnBound“ wurde das neue Sondertrikot der Capitals vorgestellt und eingeweiht, welches die besondere Verbindung der Capitals mit der Stadt Bonn zelebriert.
Die Gäste aus der Domstadt wollten den Capitals die Feierlichkeiten ruinieren, gingen gegen den Bonner Markus Solbach früh mit 2:0 in Führung. Dabei profitierten sie von einer ungewohnt nachlässigen Bonner Defensive, die in neun Innings insgesamt sechs defensive Errors machten, die die Capitals zahlreiche Runs kosteten. Das Spiel entwickelte sich zu einem umkämpften Hin-und-Her, im fünften Inning konnte Bonn zum zwischenzeitlichen 3:3 ausgleichen. Die Cardinals gingen mit einem Run im sechsten Inning umgehend wieder in Führung, ehe die Capitals in der unteren Hälfte des sechsten Innings fünf Runs erzielen und erstmalig die Führung übernehmen konnten. Den Vorsprung konnten Markus Solbach und Marcel Giraud über die Zeit retten, denn die Cardinals konnten nur noch auf 8:6 verkürzen. Matchwinner für die Bonner war einmal mehr Eric Brenk, der drei Punkte über die Home Plate brachte.
Nach dem Doppelsieg stehen die Capitals nun mit zehn Siegen und ohne Niederlage weiter an der Spitze der Nordstaffel. Die Führung auf die zweitplatzierten Cardinals ist nach dem Doppelsieg auf fünf Spiele angewachsen.
In der kommenden Woche geht es für die Capitals in der heimischen Rheinaue gegen die Hamburg Stealers. Die Spiele beginnen am Samstag, den 17.05. um 17 Uhr und am Sonntag, den 18.05. um 13 Uhr.
The post Doppelsieg wahrt Bonner weiße Weste appeared first on .