Badminton
News melden
Nachrichten

Synthetik statt Feder?

Die Ballpreise steigen gefühlt monatlich. 2 Hauptgründe dafür sind die stark steigende Badmintonspieler*innenzahl weltweit - vor allem in Asien - und die wertvollen Naturprodukte (echte Tierfedern, Kork,...) aus denen die Shuttlecocks bestehen.

Wie lange werden Hobby- und Profispielergemeinschaften noch bereit sein die steigenden Preise mitzutragen? Ist die Feder-Lobby zu stark und wird der Badmintonprofisport bald der Sport der Reichen sein?

Auch tierethische Fragen stellen sich: Wer hat schon jemals eine Yonex-Gänsefarm von Innen gesehen? Können tatsächlich nur 4 Federn pro Gans und Jahr "geerntet" werden? Gänsefleisch ist nicht im Trend, während Federn das "Gold" der Branche sind - was passiert mit dem überschüssigen Fleisch bzw. welche Teile der Kadaver werden wie weiterverwertet?

In Österreich sind seit ein paar Jahren Hybrid-Bälle als B- und C- Bälle zugelassen.

In Berlin-Brandenburg werden nun erstmals rein synthetische Bälle für den Wettkampf "approved".

Ein paar zaghafte Schritte in Richtung Tierschutz und Kostenersparnis (gute synthetische Bälle sind besser haltbar als reine Federbälle).

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Badminton in Wien bei Union Rot-Weiss

Read on Sportsweek.org:

Badmintonverband Rheinhessen-Pfalz e.V.
Hessischer Badminton Verband e.V.
Hessischer Badminton Verband e.V.
Hessischer Badminton Verband e.V.
Adliswiler Badminton Club
Hessischer Badminton Verband e.V.

Andere Sportarten

Sponsored