Zweibrücken | Tödlicher Unfall bei Autorennen

Bei einem Autorennen starb ein 24 Jahre alter Fahrer. Sein 980 PS-starker Wagen überschlug sich beim Zieleinlauf mehrfach. Am Samstag kam es beim bekannten Beschleunigungsrennen SCC 500 "Rolling 50/1000" in Zweibrücken in Rheinland-Pfalz zu einem tragischen Unglück. Ein 24 Jahre alter Schweizer verlor beim Zieleinlauf die Kontrolle über seinen getunten Wagen und überschlug sich mehrmals. Er starb noch an der Unfallstelle. Die Beschleunigungsrennen finden in regelmäßigen Abständen statt, sind angemeldet und behördlich genehmigt. Am Streckenrand stehen Rettungskräfte bereit. Das Besondere an dieser Art Rennen: Die eigentliche Beschleunigung beginnt erst, wenn die Fahrzeuge eine Geschwindigkeit von 50 km/h erreicht haben – ein sogenannter rollender Start. Außerdem dürfen nur Besitzer von Sportwagen und Supersportwagen mit mindestens 300 PS an den Rennen teilnehmen.Unfallursache noch ungeklärtFür den jungen Schweizer war es nicht sein erstes Rennen. Erst im Juni hatte er mit seinem auf 980-Ps hochgezüchteten Audi TTRS einen Geschwindigkeitsrekord aufgestellt: 316 Kilometer pro Stunde, berichtet die "Bild". Wie genau es zu dem Unfall kam, ist bis jetzt noch nicht geklärt. Der Veranstalter erklärte in einem Instagram Post: "Ein Teilnehmer hat nach Überqueren der Ziellinie aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und es kam ohne Fremdeinwirkung zu einem Unfall." Ein Sprecher der Polizei sagte der "Bild" zum Unfallhergang: "Das Fahrzeug überschlug sich mehrfach, wobei der Fahrer aus dem Fahrzeug geschleudert wurde."In dem Instagram Post des Veranstalters heißt es weiter: "Trotz sofortigem Eintreffen der Rettungskräfte von Feuerwehr, Notarzt und Sanitäter, die bei uns immer direkt an der Strecke postiert sind und die Ihr Bestes und alles Mögliche gegeben haben, verstarb der Fahrer noch an der Unfallstelle." Ein extra herbeigerufener Rettungshubschrauber traf nach wenigen Minuten an der Unfallstelle ein. Doch für den jungen Mann kam jede Hilfe zu spät.Der Betreiber des Rennens, erklärte, dass die Veranstaltung sofort abgebrochen wurde. Wie und ob es mit der Veranstaltung weiter geht, ist derzeit noch unklar.