Endlich ist es so weit, wir sind wieder in der Luft und für die nächsten paar Monate gibt es für uns nichts Schöneres als abzuheben. Auch wenn die Winterarbeit mit der Wartung und Reparatur der Flugzeuge noch nicht ganz abgeschlossen ist ...
Gute Nachrichten für alle Piloten in Baden-Württemberg: Die Beantragung der Zuverlässigkeitsüberprüfung (ZÜP) nach § 7 Luftsicherheitsgesetz ist ab diesem Jahr auch online möglich! Das Regierungspräsidium Stuttgart...
Nach monatelanger Planung ist es endlich so weit: Der Sportfliegerclub Ulm nimmt als erster Verein in Baden-Württemberg eine vollautomatische Flugzeug-Waschanlage in Betrieb! Vom Hersteller „AirClean“ wurden deutschlandweit drei weitere Vereine in Hessen...
Am 23.03.2025 hat der LSV Lindlar einstimmig Lennart Strenge zum neuen Vorsitzenden des Vereins gewählt.Lennart bedankte sich zunächst bei dem ehemaligen Vorsitzenden Jörg Biesner für die vertrauensvolle und sehr ertragreiche Zusammenarbeit in den letzten fünf Jahren...
Segelflugtrainingstage 2025 ! Aufgrund des großartigen Erfolges der Segelflugtrainingstage im vergangenen Jahr finden auch in 2025 wieder regelmäßig unsere beliebten SFC-Trainingstage statt! Wir laden alle Segelflugpiloten...
„Normalerweise fliegt Henry Müller beim Sportfliegerclub Ulm oder bei diversen Wettbewerben in Deutschland. Doch nach seiner Ausbildung zum Zimmermann reiste er mit 19 Jahren nach Neuseeland. Er berichtet von 100 Flugstunden über der rauen Schönheit der Insel...
Nach zahlreichen grauen und nebligen Tagen begrüßte uns das neue Jahr endlich mit strahlendem Sonnenschein – ideale Voraussetzungen für einen beeindruckenden Alpenflug. Vor der Abfahrt zum Flugplatz...